Männer bestehen bei Hochzeit auf ihren Nachnamen / Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Greven Medien sind knapp 62 Prozent der Männer nicht bereit ihren Namen zu ändern.
ID: 1068673
Entscheidungen zu treffen - von der Location bis zur Hochzeitstorte.
Eine wichtige Entscheidung steht in Hinblick auf den Namen an: Soll
es einen gemeinsamen Familiennamen geben? Wer nimmt wessen Namen an?
Soll ein Doppelname her? Greven Medien hat mit der GfK eine
repräsentative Studie zum Thema Namensänderung bei Hochzeit
durchgeführt. Das Ergebnis: In Deutschland herrscht eine
traditionelle Einstellung. Mehr als die Hälfte der Männer (61,9 %)
besteht auf ihren Nachnamen, doch nur rund jede fünfte Frau (18,8 %)
hält an ihrem Familiennamen fest.
Die Einstellung zum Thema Namensänderung ist bei Frauen und
Männern verschieden und auch die Motive variieren. Bei Frauen
dominieren formelle Gründe (48,4 %), wie z. B. die einheitliche
Namensgebung der Kinder und die Vereinfachung von
Amtsangelegenheiten. Danach folgt der Wunsch nach emotionaler
Verbundenheit zum Partner (34,2 %). Männer sind vor allem bereit
ihren Namen zu ändern, wenn ihnen der Nachname ihrer Zukünftigen
besser gefällt (20,0 %). Auf Platz zwei folgen formelle Gründe mit
18,0 Prozent. Emotionale Verbundenheit ist nur für 12,0 Prozent der
Männer Grund, den Namen der Frau anzunehmen.
"Der Name eines Menschen hat oft eine sehr hohe Bedeutung für
seine Identität. Als einer der Verleger von Das Telefonbuch sind wir
eng mit dem Thema Namen verbunden", erklärt Patrick Hünemohr,
Geschäftsführer von Greven Medien, einer der größten deutschen
Verleger von Verzeichnismedien wie Das Telefonbuch (print, online und
mobil erhältlich). Greven Medien bietet seinen Kunden eine
360-Grad-Betreuung im lokalen Marketing - von der responsive Website,
über SEO / SEM bis zu Bannerwerbung und Unternehmensvideos.
Ausführlicher Pressetext sowie Infografik:
http://ftp.counterpart-group.de/_leaJHUWfxorJ0R
Mehr unter www.greven.de
Pressekontakt:
Jacqueline Schneider; 0221/95144155;
jacqueline.schneider@public-affairs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068673
Anzahl Zeichen: 2234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Männer bestehen bei Hochzeit auf ihren Nachnamen / Laut einer GfK-Studie im Auftrag von Greven Medien sind knapp 62 Prozent der Männer nicht bereit ihren Namen zu ändern."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greven Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).