Gesetzliche Verpflichtung als Vorteil?
ID: 1068765
Hochkarätig besetzte CSR-Veranstaltung zur Pflicht zum Nachhaltigkeitsbericht
Qualifizierung, professionelle Unterstützung und Kontrolle
Das EU-Parlament hat Mitte April beschlossen, börsennotierte Unternehmen und Finanzinstitute mit mehr als 500 Mitarbeitern sowie Unternehmen, die im öffentlichen Interesse von den Mitgliedstaaten bestimmt werden, zur Vorlage eines Nachhaltigkeitsberichtes zu verpflichten. In Deutschland sind diese EU-politischen Entwicklungen bislang kaum bekannt, viele Unternehmen sind unzureichend vorbereitet. Mit den Referenten soll diskutiert werden, welchen Aufwand diese neue Regelung verursacht und welche Chancen sie birgt.
Professor Bachmann analysiert die Berichterstattung mittels des deutschen Nachhaltigkeitskodex im Kontext politischer Entwicklungen als Maßstab für eine nachhaltige Unternehmensführung. Uwe Bergmann präsentiert das Nachhaltigkeitskonzept von Henkel als Erfolgsfaktor und Wettbewerbsvorteil. Tom Veltmann gibt einen Überblick zum Nutzen und Aufwand der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Professorin Theurl rundet aus Ihrer wissenschaftlichen Perspektive die Beurteilung der gesetzlichen Entwicklungen ab. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion besteht die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 18. Juni 2014, um 16 Uhr bei der Deutschen Bank in Köln, An den Dominikanern 11, 50668 Köln.
Anmeldung per E-Mail an svsservice@t-online.de oder per Fax an 02204 - 98799-38.
Weitere Informationen:
Das Programm steht auf www.bku.de unter Veranstaltungen/Termine sowie im Pressebereich zum Download bereit. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dem 1949 gegründeten BKU gehören rund 1.200 Inhaber-Unternehmer, Selbstständige und leitende Angestellte an. Der BKU ist in 36 Diözesangruppen gegliedert. In seinen Arbeitskreisen entstehen innovative Konzepte zur Wirtschafts- und So-zialpolitik und zum Führen mit Werten. Der Verband sieht sich als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Kirche und Politik.
Alpha & Omega PR
Dr. Oliver Schillings
Buchenallee 20
51427 Bergisch Gladbach
o.schillings(at)aopr.de
02204 98799-30
http://www.aopr.de
Datum: 05.06.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068765
Anzahl Zeichen: 2315
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Vera Bünnagel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 272370
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzliche Verpflichtung als Vorteil?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B.K.U. e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).