Unternehmen aus Heilbronn-Franken wahren die Chance auf den Titelgewinn

Unternehmen aus Heilbronn-Franken wahren die Chance auf den Titelgewinn

ID: 1069155

Urkundenverleihung im Rahmen des Strategietreffens der Weltmarktführer / 2. Stufe des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" 2014"




(PresseBox) - Bereits zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Große Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben. Auch diesmal haben wieder einige Unternehmen aus Heilbronn-Franken die Chance den wichtigen deutschen Wirtschaftspreis zu bekommen. Nach der Nominierungsphase wurde mit der 2. Wettbewerbsstufe, der sogenannten Juryliste bereits eine Vorauswahl getroffen. Das Erreichen der Juryliste wird mit einer Urkunde dokumentiert, die durch die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) im Rahmen des 11. Strategietreffens der Weltmarktführer überreicht wurden.
Bereits in den zurückliegenden Jahren konnten sich einige Firmen aus der Region Heilbronn-Franken im Vorderfeld des Großen Preis des Mittelstands platzieren. Beispielhaft zu nennen sind: Pink Vakuumtechnik GmbH aus Wertheim, Roto Frank Bauelemente GmbH aus Bad Mergentheim, Ansmann AG aus Assamstadt, Pflanzen Kölle GmbH aus Heilbronn, Wirthwein AG aus Creglingen, BERA GmbH Personalberatung aus Schwäbisch Hall oder kw automotive aus Fichtenberg.
Bundesweit wurden in diesem Jahr 4.555 Unternehmen für den Großen Preis des Mittelstandes von mehr als 1.400 Kommunen, Institutionen, Kammern, Verbänden, Firmen und Einzelpersonen nominiert. 866 davon erreichten die Juryliste, davon 96 aus Baden-Württemberg. Sieben Unternehmen aus der Region haben die Chance auf den Titelgewinn. Im Einzelnen sind dies:
- Bartec GmbH, Bad Mergentheim
- ecom instruments GmbH, Assamstadt
- Fessler Mühle, Sersheim
- JAKO AG, Mulfingen-Hollenbach
- Veigel GmbH & Co. KG, Künzelsau
- Würth Industrie Service GmbH & Co. KG, Bad Mergentheim
- Schreinerei Kraft, Wertheim
Beim Sonderpreis "Bank des Jahres" erreichte die Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eG die Jurystufe und beim Sonderpreis "Kommune des Jahres" die Gemeinde Sersheim und die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH.
Im Rahmen des 11. Strategietreffens der Weltmarktführer in Mulfingen-Heimhausen erhielten die genannten Unternehmen und Institutionen die Urkunden für das Erreichen der Jurystufe aus der Hand des Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung der WHF, Oberbürgermeister Harry Mergel.


In den kommenden Wochen entscheiden nun zwölf Regionaljurys über die endgültige Wahl der Preisträger. Die Verleihung des Großen Preis des Mittelstandes für Baden-Württemberg erfolgt am 13. September 2014 in Würzburg; die bundesweiten Sonderpreise werden am 25. Oktober 2014 in Berlin überreicht.
Hintergrund - Großer Preis des Mittelstandes
Die Oskar-Patzelt-Stiftung will mit der Auszeichnung den öffentlichen Blickauf die besondere Leistungsfähigkeit und die Potenziale mittelständischer Unternehmen lenken. Bewertet werden die Gesamtentwicklung, Schaffungund Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung undInnovation, Service, Kundennähe und Marketing sowie regionalesEngagement der teilnehmenden Unternehmen Neben der Bundesgeschäftsstelle der Stiftung in Leipzig gibt es bundesweit 53 Servicestellen für die Vor-Ort-Arbeit. Die WHF ist Servicestelle für die Regionen Heilbronn-Franken und Rhein-Neckar.
Weitere Informationen www.mittelstandspreis.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer Wind sät / ZDF dreht neuen Taunuskrimi nach dem Bestseller von Nele Neuhaus In diesem Jahr wird´s fiktional: Das TVLab 2014 in ZDFneo
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2014 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069155
Anzahl Zeichen: 3459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen aus Heilbronn-Franken wahren die Chance auf den Titelgewinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umbruch oder Aufbruch in Pandemie-Zeiten- ...

Oft wird über die Herausforderungen für Gründer*innen und Selbstständige in der Corona-Krise gesprochen. Genauso häufig sprechen wir von der Mehrbelastung für Frauen und dem Rollback in klassische Rollenmuster. Beides ist zu beobachten. Doch di ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z