Umbruch oder Aufbruch in Pandemie-Zeiten-
ID: 1901260
Frauen halten an Gründungsideen fest
?Frauen gründen anders!?, sagt Simone Rieß, Leiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken. ?Sie gründen oft im Nebenerwerb oder sind Solo-Selbstständige. Frauen arbeiten als Selbstständige oft in Teilzeit und von zuhause aus, deswegen sind sie Meisterinnen der Vereinbarkeit und Motivationskünstlerinnen.? Unter der Federführung der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken haben vor einem Jahr rund 30 Frauen das Gründerinnen-Netzwerk für die Region Heilbronn-Franken ins Leben gerufen. Es gibt sehr viele Themen, die jede Gründerin zu bewältigen hat: soziale Absicherung, Steuern und Finanzen, Versicherungen, Rechtliches aber auch Motivation, Organisation und vieles mehr. Die Frauen unterstützen sich gegenseitig mit Ideen, um das Risiko in Innovation zu verwandeln.
Das Thema Existenzgründung ist in den Beratungen der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken im Moment gut nachgefragt. Die Frauen sind bereit, das unsicher gewordene Anstellungsverhältnis als Sprungbrett in die Selbstständigkeit zu nutzen und eine Selbstständigkeit im Nebenerwerb zu starten. Mut und Aufbruchstimmung prägen die Beratungen. In der kostenfreie Orientierungsberatung können unter anderem Voraussetzungen einer Gründung und Schritte zur Umsetzung thematisiert werden.
Wer sich über eine Existenzgründung informieren möchte, ist herzlich eingeladen zur praxisnahen Online-Informationsveranstaltung für Frauen ?Projekt Selbständigkeit ? von der Idee zur Gründung? am 15. Juni 2021 von 18.30 bis 20.00 Uhr. Anmeldung ist unter https://eveeno.com/projektselbstaendigkeit möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.frauundberuf-hnf.com zu finden.
Für eine individuelle Beratung per Telefon oder Videokonferenz ist eine Terminvereinbarung unter frauundberuf@heilbronn-franken.com notwendig. Interessierte können sich per Mail an das Team der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken wenden und Informationen zum Gründerinnen-Netzwerk erhalten.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Im Rahmen des Landesprogramm ?Kontaktstellen Frau und Beruf? fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Kontaktstellen in Baden-Württemberg. Träger der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken ist die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF). Neben der Landesförderung wird die Kontaktstelle über die WHF-Gesellschafter kofinanziert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2021 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901260
Anzahl Zeichen: 2985
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umbruch oder Aufbruch in Pandemie-Zeiten-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).