Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert die Zins-Entscheidung der EZB: Wasserkanonen auf Hochwasser
ID: 1069313
Rekordtief bei den Zinsen der Europäischen Zentralbank und noch ein
Rekordtief und noch ein Rekordtief. Weil verbale Tiefflüge
unzureichend wirken, versucht es die zentrale Bank Europas nun mit
neuen Ideen: Strafzinsen, wenn die Banken das Geld, das sie haben,
nicht an Verbraucher und Unternehmer schleunigst loswerden. Hier
liegt aber das Hauptproblem im Denken von Bankern. Sie verdienen ihr
Geld damit, Zinsen für das Verleihen von Geld zu nehmen. Zur
Erinnerung: Die weltweite Finanzkrise entstand genau dadurch, dass
mit geliehenem Geld geliehenes Geld abgesichert wurde. Zu viele
Schulden waren der Untergang - für Hausbesitzer in Amerika und für
viele Staaten in Europa. Nun glaubt die Bank, die auf unsere Währung,
den Euro achtet, mit noch billigerem Geld gegen die Konjunkturflaute
in Europas Pleitestaaten handeln zu können. Und das soll dann auch
noch verhindern, dass bald die Preise rückläufig sind? Man ist
erinnert an einen Feuerwehrmann, der auflaufendes Hochwasser mit
einer Wasserkanone bekämpfen will.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 3447 52 59 70
redaktion@otz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2014 - 23:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069313
Anzahl Zeichen: 1359
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gera
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert die Zins-Entscheidung der EZB: Wasserkanonen auf Hochwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).