Den Datenwohlstand von Big Data entdecken
ID: 1069438
Drei Locations, ein Event – Selligent, der internationale Software-Spezialist für datengetriebene Marketing-Lösungen, hat mit der Veranstaltung Reconnect14 eine Plattform geschaffen, die werbungtreibende Unternehmen, Agenturen und IT-Spezialisten für einen Tag länderübergreifend vernetzt. In Paris, Antwerpen und München trafen sich am 5. Juni 2014 500 Experten zum Austausch und gemeinsamen Blick in die Zukunft von Big Data. Die Highlights wurden per Livestream in alle Locations übertragen.
„Big Data eröffnet einen unbegrenzten Raum an Möglichkeiten, um nach Verhaltensmustern oder Merkmalen zu suchen, und damit neue Hypothesen für das Marketing zu entwickeln“, erklärte Dr. Benedikt Köhler, Director Data & Innovation der Beratungsagentur D.core, auf der Reconnect14-Paneldiskussion in München. Sein Credo: „Wir erleben einen Datenwohlstand, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden.“ Nico Zorn, Mitgründer und Partner der Bonner Spezialagentur Saphiron, ist seit über 15 Jahren in der digitalen Wirtschaft tätig und gilt als ausgewiesener Fachmann zum Thema Online- und E-Mail-Marketing. Er gab zu bedenken, dass 95 Prozent der Verbraucherentscheidungen im Unterbewusstsein stattfinden. Zorns Empfehlung: „Nutzen Sie in der Konsumentenansprache die Erkenntnisse der Wahrnehmungspsychologie und setzen Sie auf Social Proof, Reziprozität und Storytelling.“ Gleichzeitig forderte er die Marketingexperten auf, Big Data noch intensiver einzusetzen, „um die Geschäftsmodelle zu stärken und Services zu verbessern“.
Der Schweizer Experte für Neuromarketing und Gründer von Propeller Marketingdesign Dr. Werner Fuchs gab in Sachen Storytelling zu bedenken, „dass alle guten Geschichten schon einmal erzählt wurden – es gibt nur neue Varianten“. Diese zu entwickeln sei die Kunst des Marketings. Big Data und Neuromarketing würden dabei auf dem Gebiet der Consumer Insights symbiotisch ineinander greifen. Fuchs: „Es geht darum, Analogien zu ziehen zwischen verschiedenen Denkweisen.“
„Als einer der Vorreiter in der digitalen Marketing-Welt wollten wir mit der Selligent Reconnect14 ein uniques Event initialisieren, das nicht nur lokale, sondern auch disziplinäre Grenzen überschreitet“, so Dirk Thum, Country Manager DACH Selligent. „Die Branche steht aktuell ganz unter dem Zeichen von Big Data. Für Selligent ist dies längst nicht nur ein Modewort, vielmehr sehen wir darin ein ungeheures Potenzial für intelligentes Marketing, das wir im Dialog mit unseren Marktpartnern konsequent ausschöpfen wollen.“
Über Selligent
Selligent wurde 1990 in Belgien gegründet und ist heute in den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg, Deutschland, Italien und Spanien vertreten. Die weltweit über 400 betreuten Marken zählen zu großen Unternehmen aus den Branchen Tourismus, Medien & Verlagswesen, Einzelhandel, Finanzdienstleistungen oder Unterhaltung wie beispielsweise Europcar, Samsung, Nestlé Nutrition, die Funke Mediengruppe, Thomas Cook oder Stepstone.
Mit der Selligent-Software ist es Unternehmen möglich, einen optimalen Werbedruck über alle Kommunikationskanäle effizient und flexibel auszusteuern. Hochgradig automatisiert integriert die Cloud-Lösung alle Schlüsselfunktionen für ein erfolgreiches Daten- und Kampagnenmanagement.
Weitere Informationen auf www.selligent.de und auf dem Blog http://www.selligent.com/de/blogs/
Folgen Sie uns auf Twitter: http://twitter.com/SelligentDE
Pressekontakt:
dot.communications
Sirtan Zaefferer
Tel: 089/530797-22
s.zaefferer@dot-communications.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressekontakt:
dot.communications
Sirtan Zaefferer
Tel: 089/530797-22
s.zaefferer(at)dot-communications.de
Datum: 06.06.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069438
Anzahl Zeichen: 4085
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sirtan Zaefferer
Stadt:
München
Telefon: +49 89 - 530 797-22
Kategorie:
Softwareentwicklung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Datenwohlstand von Big Data entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dot.communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).