FRK verlangt Gleichbehandlung der mittelständischen Kabelnetzbetreiber durch die Wohnungswirtschaft

FRK verlangt Gleichbehandlung der mittelständischen Kabelnetzbetreiber durch die Wohnungswirtschaft

ID: 1069541

Jahrzehnte lange Ungleichbehandlung beenden



(PresseBox) - ?Der FRK-Vorstand hat heute die Kanzlei des FRK-Justiziars, MMR, mit der umfassenden rechtlichen Prüfung beauftragt, inwieweit es bei der Vergabe von Gestattungsverträgen durch die Wohnungswirtschaft insbesondere an die Telekom zu Wettbewerbsverzerrungen gegenüber den unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreibern (uKNB) des Verbands kommt?, erklärte der Vorsitzende des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), Heinz-Peter Labonte, heute anlässlich der Vergabe des Auftrags an den Justiziar Sören Rößner in Berlin.
Der FRK weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass seit Beginn der Kupfer-Koaxialverkabelung durch Privatfirmen die Wohnungsgesellschaften und Vermieter Gestattungsverträge für die Errichtung von Kupfer-Koaxial-Netzen in ihren Liegenschaften verlangten. Für diese Gestattungsverträge müssten in den meisten Fällen Gestattungsgebühren an die Wohnungseigentümer gezahlt werden. Im Gegensatz dazu würden von der Deutschen Telekom AG (DTAG) offensichtlich keinerlei Gestattungsgebühren verlangt ? weder für die TK-Dienste noch für die Fernsehversorgung. Dies bedeute eine Ungleichbehandlung der uKNB bzw. der FRK-Mitglieder seitens der Wohnungswirtschaft gegenüber der DTAG.
Gleichzeitig wurde der Justiziar beauftragt, auch gemeinsam mit dem Vorstand zunächst in Verhandlungen mit der Wohnungswirtschaft und ihrem Zentralverband, dem GdW, auf eine Gleichbehandlung zu dringen.
?Sollte es hier zu keiner Gleichbehandlung durch die Wohnungswirtschaft und den GdW kommen, wird die Anwaltskanzlei MMR die notwendigen kartellrechtlichen Maßnahmen ergreifen und darüber hinaus ggf. notwendige weitere rechtliche Schritte prüfen?, so Labonte abschließend.

www.kabelverband-frk.de
und
www.kabelkongress.de
Der nächste Kabelkongress findet statt am 6. und 7. Oktober 2014, und zwar gemeinsam mit der Fernsehmesse der SLM ? wieder im Congress Center Leipzig.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.kabelverband-frk.de
und
www.kabelkongress.de
Der nächste Kabelkongress findet statt am 6. und 7. Oktober 2014, und zwar gemeinsam mit der Fernsehmesse der SLM ? wieder im Congress Center Leipzig.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagessieg für
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2014 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069541
Anzahl Zeichen: 2066

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRK verlangt Gleichbehandlung der mittelständischen Kabelnetzbetreiber durch die Wohnungswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören ...

FRK befürchtet kurzfristigen Stopp des Breitbandausbaus und durch mittelfristigen Abarbeitungsstau in den Behörden langfristig massive negative Auswirkungen auf den Ausbau der Gigabitinfrastrukturen, Investitionen, Arbeitsplätze und damit die Verb ...

Alle Meldungen von FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z