Ganzheitliches Client-Management am Elfmeterpunkt
Augsburg, 06. Juni 2014. Anpfiff, Anstoß, Tor! Unter diesem Motto machte der Client-Management-Hersteller baramundi software AG die Vorteile von automatisiertem Management für PC-Clients, Server und Mobilgeräte erlebbar. Auf einer Veranstaltungsreihe, die im Frühjahr in zehn großen deutschen Fußballarenen Station machte, erlebten die Teilnehmer die baramundi-Lösungen live im Einsatz. Gleichzeitig wurde kurz vor Anpfiff der Weltmeisterschaft die Faszination Fußball in den Veranstaltungsorten – allesamt Bundesliga-Stadien – hautnah erlebbar.
Im Vordergrund stand neben einem deutlichen Effizienzgewinn bei Routinearbeiten, der den Administrator entlastet und ihm Zeit für neue Aufgaben verschafft, auch das Thema Endpoint-Security: baramundi-Experten zeigten eindrücklich, welche Gefahren durch ungepatchte Schwachstellen drohen. Die Gäste konnten sich davon überzeugen, wie die baramundi Management Suite diese Sicherheitslücken automatisiert auf allen PCs und Servern erkennt und wie einfach und schnell etwaige Schwachstellen direkt aus der Client-Management-Software geschlossen werden können.
Gastreferenten von Samsung sowie dem Analystenhaus techconsult lieferten wichtige Entscheidungsgrundlagen und spannendes Insider-Wissen für den Einsatz von Client-Management, Mobile-Device-Management und Security-Anwendungen, die baramundi in einer Lösung integriert. „Auf der Focus Tour wird unsere Software für die Teilnehmer live im Einsatz erlebbar. Wir informieren über aktuelle Trends und Herausforderungen beim IT-Management und zeigen unsere Lösungen, die in der baramundi Management Suite zusammengefasst sind“, sagt Uwe Beikirch, Vorstand der baramundi software AG. „Wir sind überzeugt davon, dass IT-Administratoren mit einer ganzheitlichen, integrierten Lösung für das Management der Endgeräte im Unternehmen gut für die Zukunft gerüstet sind und aktuelle sowie kommende Anforderungen effizient und in hoher Qualität bewältigen können.“
Die baramundi Focus Tour findet jährlich im Frühsommer statt und bietet IT-Verantwortlichen einen Einblick in die vielfältigen Funktionen der baramundi Management Suite.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die baramundi software AG ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Mehr als 1.300 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des unabhängigen, deutschen Herstellers. Diese sind in der baramundi Management Suite nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Ansatz zusammengefasst: Client-Management, Mobile-Device-Management und Endpoint-Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.
Durch die Automatisierung von Routinearbeiten und eine umfassende Übersicht über den Zustand des Netzwerks sowie der Clients optimiert die baramundi Management Suite Prozesse des IT-Managements. Sie entlastet die IT-Administratoren und sorgt dafür, dass Anwendern jederzeit und überall die benötigten Rechte und Anwendungen auf allen Plattformen und Formfaktoren zur Verfügung stehen – auf PCs, Notebooks, Mobilgeräten oder in virtuellen Umgebungen.
Der Firmensitz der baramundi software AG befindet sich in Augsburg. Die Produkte und Services des im Jahr 2000 gegründeten Unternehmens sind komplett Made in Germany. Beim Vertrieb, der Beratung und Betreuung von Anwendern arbeitet baramundi weltweit erfolgreich mit Partnerunternehmen zusammen.
Datum: 06.06.2014 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069615
Anzahl Zeichen: 2642
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliches Client-Management am Elfmeterpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baramundi software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).