IHK begrüßt geplante engere Kooperation zwischen Saar-Uni und HTW

IHK begrüßt geplante engere Kooperation zwischen Saar-Uni und HTW

ID: 1069641

Ingenieurausbildung an der Uni auf hohem Niveau halten!



(PresseBox) - Viele der Beratungsergebnisse, die der Lenkungskreis gestern vorgelegt hat, zeigen aus unserer Sicht in die richtige Richtung. Ein Gesamtkonzept, das sich insbesondere auch am Bedarf des Landes orientiert, ist bisher aber bestenfalls in vagen Umrissen zu erkennen. Positiv bewerten wir insbesondere die angestrebten Kooperationsplattformen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Gesundheit sowie die geplante verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Hochschulverwaltungen." So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch das gemeinsame "Beratungspapier des Lenkungskreises zur Weiterentwicklung des Hochschulsystems im Saarland".
Von besonderer Bedeutung für die Saarwirtschaft ist aus IHK-Sicht die künftige Entwicklung der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Automatisierungs-/Fertigungstechnik. "Hier begrüßen wir", so Giersch, "die angestrebte enge Kooperation zwischen HTW und Uni. Sicherzustellen ist in jedem Fall aber, dass die Ausbildung von Ingenieuren nicht nur an der HTW, sondern auch an der Uni auf hohem Niveau erhalten bleibt." Die Industrie brauche neben Absolventen mit HTW-Profil (anwendungsorientiert) auch solche mit Uni-Profil (eher grundlagenorientiert). Dies etwa in der Relation zwei Drittel zu einem Drittel.
Strukturpolitisch ist aus IHK-Sicht eine leistungsfähige, am Bedarf der Wirtschaft orientierte Ingenieurausbildung an der Saar-Uni aus zwei Gründen besonders wichtig:
- Erstens werden Ingenieure mit Uni-Abschluss in den Entwicklungsabteilungen der Unternehmen benötigt. Sie tragen dort maßgeblich zur Entwicklung neuer Produkte und Verfahren bei. Ein Mangel an Ingenieuren mit Uni-Profil würde deshalb die Innovationsfähigkeit unserer Wirtschaft tendenziell schwächen.
- Zweitens ist eine gute Verfügbarkeit von Ingenieuren mit Uni-Profil Voraussetzung dafür, dass den im Saarland ansässigen Zweigwerken und Tochterunternehmen künftig zusätzliche Entwicklungsaufgaben übertragen werden. Diese Chance sollte das Saarland nutzen.


Die angedachte inhaltliche Weiterentwicklung der Uni-Mechatronik in Richtung Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 ist nach Auffassung der IHK durchaus diskussionswürdig. Giersch: "Das Ausbildungsprofil muss sich in jedem Fall aber quantitativ und qualitativ möglichst eng am Bedarf der Wirtschaft orientieren. Das Angebot von Landesregierung und Hochschulen, hierüber im Einzelnen zu sprechen, nehmen wir gerne an. Dass der Masterstudiengang Maschinenbau an der Saar-Uni auslaufen soll, bedauern wir."

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NoteEins® Nachhilfe München kennt auch die Schattenseiten der modernen Zeit Eidam & Partner: Interkulturelle Trainings Indien aktualisiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2014 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069641
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK begrüßt geplante engere Kooperation zwischen Saar-Uni und HTW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z