Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Feiern in der Normandie Sie reden miteinander BERNHARD HÄ

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Feiern in der Normandie
Sie reden miteinander
BERNHARD HÄNEL

ID: 1069770
(ots) - Vor 70 Jahren brachte der D-Day die Wende. Elf
Monate nach der Invasion der Normandie war die Niederlage
Nazi-Deutschlands besiegelt. Kein Wunder, dass alle Welt gespannt auf
die Feierlichkeiten an den alliierten Landungsstränden schaut. Bringt
das Treffen der Staats- und Regierungschefs die Wende im Konflikt um
die Ukraine? Nichts Genaues weiß man nicht. Immerhin haben sie
miteinander geredet. Barack Obama sprach mit Wladimir Putin, wenn
auch informell. Ob sie sich dabei die Hand gaben, wird behandelt wie
ein Staatsgeheimnis. Dafür wissen wir, dass der Brite David Cameron
dem Russen einen Handschlag verweigerte; aber auch sie redeten.
Angela Merkel sind Kinkerlitzchen fremd. Sie gab Putin natürlich die
Hand, dafür sprach ihr Gesichtsausdruck Bände. Dafür brachte die
Deutsche, die trotz tiefer Ablehnung des politischen Treibens
Russlands noch immer die stabilsten Kontakte zum Kreml hat, Putin und
den neuen ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zusammen. Beide
wiederum gaben sich die Hand und schauten sich sogar in die Augen. Ob
Putin ihn als legitimen Präsidenten anerkennt oder weiterhin
lediglich respektiert, bleibt offen. In den nächsten Monaten wird die
Erfahrung wachsen, dass von dem Konflikt keiner profitiert.
Spätestens dann wird man sich wieder die Hand reichen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die Lehren des D-Day - Dialog statt Krieg Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Noch knapp eine Woche bis zur Fußball-WM in Brasilien
Der Zauber bleibt
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069770
Anzahl Zeichen: 1585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Feiern in der Normandie
Sie reden miteinander
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z