Kindererziehung: Klare Regeln für Umgang mit Medien festlegen - Neue Ausgabe von "DGUV pluspunkt" erschienen
ID: 1070102
die Nutzung von Medien festlegen. Das empfiehlt der
Neurowissenschaftler Professor Dieter Braus in der aktuellen Ausgabe
der Zeitschrift "DGUV pluspunkt". "Eltern sollten festlegen, wie
lange das Kind den Rechner benutzen darf oder wann es den Fernseher
ausschalten muss", so der Neurowissenschaftler. "Ebenso sollten
Eltern regeln, ab welchem Alter Jugendliche ein Handy besitzen und
mit welchen Einschränkungen sie dieses benutzen dürfen." Hintergrund
für diese Empfehlung seien wissenschaftliche Studien, die nahelegten,
dass übermäßiger Medienkonsum eine negative Wirkung auf die
Entwicklung haben kann. Als Faustregel empfiehlt der Experte: "In den
Klassen 6, 7 und 8 sollten es zum Beispiel täglich höchstens 2
Stunden Nutzung von elektronischen Medien inklusive weniger als 30
Minuten Smartphone sein." Wichtig sei auch, die vereinbarten Regeln
zum Mediengebrauch konsequent durchzusetzen. Der Artikel kann im
Internet unter folgendem Link aufgerufen werden:
www.dguv-lug.de/1042421.php?sid=27320097663250726640197609760930
Weitere Themen in der aktuellen "DGUV pluspunkt" sind:
- Der Einsatz von neuen Medien im Unterricht
- Zuckerkrankheit und Schulalltag
- Versicherungsschutz bei schulischen Auslandsaufenthalten
"DGUV pluspunkt" ist das Magazin für sichere und gesunde Schulen.
Reportagen, Interviews und Hintergrundinformationen bieten
Wissenswertes zum Thema. "DGUV pluspunkt" erscheint vierteljährlich
in einer Auflage von rund 80.000 Exemplaren.
Pressekontakt:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Pressestelle
Stefan Boltz
Tel.: 030-288763-770
Fax: 030-288763-771
E-Mail: presse@dguv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070102
Anzahl Zeichen: 1950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindererziehung: Klare Regeln für Umgang mit Medien festlegen - Neue Ausgabe von "DGUV pluspunkt" erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DGUV Zeitschriften (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).