neues deutschland: Lafontaine: Schröder-Blair-Papier von 1999 war Startschuss für unselige Agendap

neues deutschland: Lafontaine: Schröder-Blair-Papier von 1999 war Startschuss für unselige Agendapolitik

ID: 1070311
(ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Linskpartei im
Saarland, Oskar Lafontaine, hat das am 8. Juni 1999 vorgelegte
Schröder-Blair-Papier massiv kritisiert. "Das Papier war der
Startschuss für die unselige Agendapolitik, und brachte damit den
Deutschen stagnierende oder fallende Löhne und Renten sowie eine
dramatische Verschlechterung der sozialen Sicherungssysteme",
schreibt der ehemalige Bundesvorsitzende der SPD in einem Gastbeitrag
für die Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe). In
jüngster Zeit habe die Sozialdemokratie im Sinne des Textes dem
europäischen Fiskalpakt zugestimmt, nach dem Eintritt in die Große
Koalition sofort erklärt, eine gerechtere Besteuerung von
Millioneneinkommen und -vermögen nicht mehr anzustreben und mit
Festschreiben des Arbeitgeberbeitrags in der Krankenversicherung den
Sozialstaat weiter beschädigt, so der Linkspolitiker weiter. "15
Jahre nach dem Schröder-Blair-Papier ist ein grundlegender
Kurswechsel der Sozialdemokraten die Voraussetzung für einen
Politikwechsel, der die Ära des Neoliberalismus endlich beendet."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Khouloud Daibes, palästinensische Botschafterin in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070311
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Lafontaine: Schröder-Blair-Papier von 1999 war Startschuss für unselige Agendapolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z