Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Bundespräsidenten

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Bundespräsidenten

ID: 1070470
(ots) - Aus Joachim Gauck spricht die Erfahrung einer
diktatorischen Vergangenheit und das kritische Bewusstsein
demokratischer Gegenwart. In ihm fügt sich zusammen, was in
Deutschland zusammen gehört. Als er vor einigen Tagen in Köln der
Opfer des NSU-Nagelbombenanschlags gedachte, rief er zu mehr
Zivilcourage auf und dankte allen, die "für andere einstehen, wo
aggressives Verhalten und extremistisches Verhalten sich zeigen".
Dass sie alle in diesem Bundespräsidenten ihren entschiedensten
Fürsprecher finden, ist ein Geschenk. Möge er noch oft den Spinnern
und anderen Menschenfeinden im Namen der Menschenwürde
entgegentreten.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Gauck-Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Das Frankfurter Forum für Altenpflege fordert faire Berichterstattung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070470
Anzahl Zeichen: 831

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Bundespräsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z