Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Bundespräsidenten
ID: 1070470
diktatorischen Vergangenheit und das kritische Bewusstsein
demokratischer Gegenwart. In ihm fügt sich zusammen, was in
Deutschland zusammen gehört. Als er vor einigen Tagen in Köln der
Opfer des NSU-Nagelbombenanschlags gedachte, rief er zu mehr
Zivilcourage auf und dankte allen, die "für andere einstehen, wo
aggressives Verhalten und extremistisches Verhalten sich zeigen".
Dass sie alle in diesem Bundespräsidenten ihren entschiedensten
Fürsprecher finden, ist ein Geschenk. Möge er noch oft den Spinnern
und anderen Menschenfeinden im Namen der Menschenwürde
entgegentreten.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070470
Anzahl Zeichen: 831
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Bundespräsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).