Saarbrücker Zeitung: Brauereien hoffen beim Bierabsatz auf WM-Schub
ID: 1070564
beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft erhoffen sich die deutschen
Brauereien einen kräftigen Schub beim Bierabsatz. Der
Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele,
sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Die deutschen Brauer
sind auf die steigende Nachfrage vorbereitet."
In vielen Brauereien werde bereits "rund um die Uhr gearbeitet, um
alle Bestellungen erfüllen zu können". Auch gebe es eine steigende
Nachfrage aus dem Ausland, "wo deutsche Biere ebenfalls hoch im Kurs
stehen". Eichele betonte weiter, dass sich die Branche schon jetzt
nicht beklagen könne. Durch einen milden Frühling und viel
Sonnenschein liege der Gesamtbierabsatz in Deutschland in den ersten
vier Monaten des Jahres mit 29,5 Millionen Hektoliter um viereinhalb
Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2013. Das ist gegen den
Trend, denn laut Statistischem Bundesamt ist der Bierabsatz seit
Jahren rückläufig.
"Das Wetter ist und bleibt der entscheidende Faktor", so Eichel
weiter. Darüber hinaus bringe ein möglichst langer Verbleib der
deutschen Elf im WM-Turnier der Gastronomie, dem Handel und den
Brauereien in Deutschland zusätzlichen Umsatz.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070564
Anzahl Zeichen: 1492
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Brauereien hoffen beim Bierabsatz auf WM-Schub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).