CO-Melder: Alarm, der Leben rettet
ID: 1070610
Rechtzeitige Warnung
Rechtzeitige Warnung
CO-Gas entsteht nicht nur bei Bränden, sondern auch bei unvollständigen Verbrennungen bei Heizkesseln, Kaminöfen oder auch Autoabgasen. Bereits kleinere Mengen an Kohlenmonoxid lösen Kopfschmerzen oder Übelkeit aus. Größere Mengen führen innerhalb weniger Minuten zum Tod. Das Problem: Kohlenmonoxid ist geruchlos und geschmacklos. Diese Eigenschaften führen dazu, dass das Austreten des Gases nicht bemerkt wird. Die Lösung: CO-Melder. Sie warnen mithilfe eines Alarmsignals rechtzeitig vor dem Austritt des Gases. Sie sollten jeweils in Räumen, die mit Heiz-Geräten ausgestattet sind, die mit Erdgas, Holzkohle, Heizöl oder ähnlichen brennbaren Stoffen betrieben werden, angebracht werden. Sämtliche Räume wie Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer sollten ebenfalls mit einem CO-Melder versehen werden. Ist die Konzentration des Gases erhöht, ertönt ein lautes Signal, sodass die Bewohner sich schnell in Sicherheit bringen können. Es ist daher ratsam, in sämtlichen Räumen einen CO-Melder anzubringen, um das Leben der Bewohner zu schützen.
Für ausführliche Informationen steht der Brandschutzservice EBS aus Essen jederzeit gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Essener Brandschutz Service EBS
Datum: 11.06.2014 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070610
Anzahl Zeichen: 1790
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-787700
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CO-Melder: Alarm, der Leben rettet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).