OTH bearbeitet Relings für Flusskreuzfahrtschiffe

OTH bearbeitet Relings für Flusskreuzfahrtschiffe

ID: 1071310

Über 800 Geländerteile elektropoliert - für fünf "Viking Longships" aus der Meyer Werft



OTH Hagen hat die Relings von fünf Viking Longships aus der Meyer Werft elektropoliert.OTH Hagen hat die Relings von fünf Viking Longships aus der Meyer Werft elektropoliert.

(firmenpresse) - HAGEN - Juni 2014. OTH Oberflächentechnik Hagen (http://www.oth-hagen.de/) auf großer Fahrt: Fünf Flusskreuzfahrtschiffe gehen mit elektropolierten Relings auf die Reise, die der Spezialist bearbeitet hat. Die 135 Meter langen "Viking Longships" kommen aus der renommierten Meyer Werft in Papenburg. Elektropolieren ist ein Spezialgebiet des OTH-Tochterunternehmens OTG Oberflächentechnik Gronau (http://otg-gronau.de/) .

Bis zu 2,20 Meter große Geländersegmente
Mehr als 800 Geländersegmente mit Pfosten und Kleinteilen bekamen eine hochwertige und widerstandsfähige Elektropolitur. Das Verfahren gibt den bis zu 2,20 Meter großen Relingteilen eine optimale Korrosionsbeständigkeit und eine besonders glatte und glänzende Oberfläche, die sich gut reinigen lässt. Elektropolieren entgratet im Mikro- und Makrobereich. Es erzielt im Vergleich zu anderen Bearbeitungsmethoden, wie Schleifen oder Beizen, einen höheren Langzeitnutzen.

Am Standort Gronau darauf spezialisiert
Die AKB Maschinen- und Anlagentechnik GmbH in Upahl gab die Arbeiten in Auftrag. "Der Zulieferer der Meyer Werft benötigte einen Oberflächenspezialisten, der die Elektropolitur in kurzer Zeit termingerecht und zuverlässig übernehmen konnte", so OTH-Geschäftsführer Udo Gensowski. "Darauf ist unser Tochterunternehmen in Gronau spezialisiert. Wir bieten das Verfahren dort mit allen Prozessschritten für Gestell- und Trommelware an."

Schiffe für Schweizer Reederei
Die Meyer Werft hat die über elf Meter breiten Schiffe mit Platz für 190 Passagiere in Papenburg für Viking River Cruises gebaut. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz veranstaltet weltweit, vor allem im englischsprachigen Raum, Flusskreuzfahrten.
Text 1.610 Z. inkl. Leerz.

Bildrechte: Meyer Werft/Neptun Werft

Bildrechte: Meyer Werft/Neptun Werft

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fotos: Meyer Werft/Neptun Werft - Abdruck honorarfrei - bitte nur mit Quellenangabe.

KURZPROFIL OTH
Die OTH Hagen ist ein leistungsstarker Spezialist für Oberflächentechnik. Das Angebot umfasst Trommelverzinken und Dickschichtpassivieren, Wasserstoffentspröden, Gelb-Chromatieren von Zink und Aluminium, chemisch Entgraten, Edelstahlbeizen und Passivieren, Elektropolieren, Titan- und Kupferbeizen, Zink- und Manganphosphatieren sowie Gleitbeschichtungen. Einen Teil der Verfahren übernimmt die OTG Oberflächentechnik in Gronau. Auch schwierige Materialkombinationen und sperrige Abmessungen gehören zum Programm des kundenorientierten Familienunternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
oth-hagen(at)mali-pr.de
02331 46 30 78
http://www.mali-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  60 Jahre immer einen Dreh voraus Händler fordern zunehmend Zertifizierung nach IFS HPC
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.06.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071310
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Udo Gensowski
Stadt:

Hagen


Telefon: +49 2331 7 14 55

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OTH bearbeitet Relings für Flusskreuzfahrtschiffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oberflächentechnik Hagen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OTH optimiert das Verzinken von Edelstahl ...

HAGEN - März. 2022. Wenn Edelstahl auf Stahlschrauben trifft, ist die Kontaktkorrosion vorprogrammiert: Das edlere Metall greift das "unedlere" an. Vorheriges Verzinken des Edelstahls schafft Abhilfe, ist aber nicht ganz einfach: Das galva ...

25 Jahre OTH: Oberflächenspezialist auf sicherer Flughöhe ...

HAGEN - Sept. 2021. Titanaluminide kommen u. a. im Flugzeugbau zum Einsatz - sie sind leicht, belastbar und wärmebeständig. Das Beizen dieser Hochleistungswerkstoffe gehört zu den Sonderverfahren von OTH Hagen. Das Familienunternehmen feiert gerad ...

Alle Meldungen von Oberflächentechnik Hagen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z