"Brasilien zum WM Auftakt - Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft"
ID: 1071548
Symposium in der Hochschule Bremen am 13. Juni
Zehn deutsche, brasilianische und portugiesische Expertinnen und Experten beleuchten Brasilien in Kurzvorträgen aus wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Perspektive.
Haro Helms, Honorarkonsul Brasiliens in Bremen, spricht das Grußwort und geht auf aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen wie auf Bedingungen für kleine und mittelständische Unternehmen ein. Thomas Fatheuer, renommierter Autor, Sozialwissenschaftler, Mitherausgeber des Buches Fußball in Brasilien: Widerstand und Utopie (2014), der bis 2010 die Heinrich Böll Stiftung in Rio de Janeiro geleitet hat, unternimmt in seinem Eröffnungsvortrag einen Streifzug vom Fußball WM Sieg Brasiliens 1994 bis heute. Dabei fokussiert er Wendepunkte in Wirtschaft und Gesellschaft, die u.a. durch Sportgroßereignisse verursacht wurden. Vania Kahrsch, Lektorin an der Universität Hamburg, hinterfragt die Absurdität bestimmter WM Ausgaben angesichts der Lücken im Gesundheitssystem. Gabriel Bonadies, brasilianischer Stipendiat an der Hochschule Bremen, erzählt von seiner Konfrontation mit der Militärpolizei während der Proteste in Fortaleza. Manoella Barbosa, Journalistin aus Hamburg, reflektiert über Brasilienbilder in Deutschland und Deutschlandbilder in Brasilien. Rui Marques, Sales Manager Latin America der Vector Foiltec GmbH, berichtet von seinen Erfahrungen als Architekt beim Stadionbau in Recife. Zé Carlos Lazaro, Hochschullehrer in Fortaleza, stellt Fair Trade Konzepte aus Brasilien vor. Über Wissenschaftskooperationen und angewandte Forschungsprojekte mit Brasilien geht es in den Kurzvorträgen von Heiko Brunken, Mechthild Schrooten und Katrin Nissel.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.06.2014 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071548
Anzahl Zeichen: 2806
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Brasilien zum WM Auftakt - Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).