Saarbrücker Zeitung: "Zulassung durch die Hintertür": Grünen-Chefin Peter kritisiert Bundesregierung wegen Genpflanzen scharf
ID: 1071712
von Genpflanzen in Europa stoßen bei den Grünen auf Ablehnung und
Unverständnis. "Das ist keine gute Nachricht. Das ist eine Zulassung
durch die Hintertür. Es sind einmal mehr ganz klar die Interessen der
Verbraucher hinter den Interessen der Konzerne zurückgeblieben. Was
die Bundesregierung als Erfolg verkaufen will, ist nur eine
Beruhigungspille für die Öffentlichkeit", sagte Parteichefin Simone
Peter der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Peter fordert die
Bundesregierung auf, sich auf EU-Ebene für ein Moratorium für die
Zulassungen einzusetzen. Alles andere wäre "wieder einmal Betrug am
Wähler". Nach Ansicht der Grünen-Chefin können die nationalen
Regelungen umgangen werden, deshalb sei der Anbau einzelner
gen-veränderter Pflanzen auch in Deutschland wahrscheinlich: "Ich
fürchte, dass in absehbarer Zeit wesentlich mehr genmanipulierte
Lebensmittel in den Regalen stehen werden."
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0681) 502-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2014 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071712
Anzahl Zeichen: 1185
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: "Zulassung durch die Hintertür": Grünen-Chefin Peter kritisiert Bundesregierung wegen Genpflanzen scharf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).