Schwäbische Zeitung: Verbraucherschutz hat Grenzen - Kommentar zu Fluggastrechten
ID: 1071801
Anwalt einer der klagenden Familien gesagt: "Das war schon eine große
Belastung, über drei Stunden auf dem Flughafen festzusitzen." Man
kann spotten und sagen: Hoffentlich hat sich die Familie von der
schlimmen Tortur im anschließenden Urlaub gut erholt. Es ist das gute
Recht eines Urlaubers, mögliche Ansprüche geltend zu machen. Der
Verbraucherschutz muss aber auch Grenzen haben. Wenn eine
Fluggesellschaft die Wartezeit nicht selbst zu verantworten hat, dann
darf es auch keine Entschädigung geben. Hoffentlich weicht der BGH
diesen Grundsatz nicht auf. Denn wenn Airlines für alle
Eventualitäten Vorsorge treffen müssen, dann werden die Preise
steigen, dann würden alle für die Ungeduld Einzelner bezahlen. Und
das kann nicht im Sinne des Verbraucherschutzes sein.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071801
Anzahl Zeichen: 1068
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Verbraucherschutz hat Grenzen - Kommentar zu Fluggastrechten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).