PROKON: Insolvenzverwalter prüft Schadensersatzansprüche gegen Firmengründer

PROKON: Insolvenzverwalter prüft Schadensersatzansprüche gegen Firmengründer

ID: 1071924

PROKON: Insolvenzverwalter prüft Schadensersatzansprüche gegen Firmengründer



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.html Der Insolvenzverwalter der Prokon Regenerative Energien GmbH prüft nach Medienberichten Schadenersatzforderungen gegen den Firmengründer.

Auch nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens produziert Prokon immer wieder Schlagzeilen. In deren Mittelpunkt steht häufig der Firmengründer. Diesem droht nun aber Ärger. Denn nach übereinstimmenden Medienberichten lässt der Insolvenzverwalter jetzt Schadensersatzansprüche gegen ihn prüfen.

Dabei gehe es in erster Linie um unzureichend besicherte Darlehensvergaben, teilt der Insolvenzverwalter mit. Es geht aber auch um ein Flugzeug, das angeblich auf Firmenkosten angeschafft wurde und dann aber in erster Linie privat zum Fallschirmspringen genutzt worden sein soll. Immerhin 1,6 Millionen Euro soll das Flugzeug gekostet haben. Auf mehr als eine halbe Milliarde Euro beziffert der Insolvenzverwalter den Schaden, den die Unternehmensführung des Ex-Chefs bislang verursacht habe. Der Insolvenzplan werde u.a. vorsehen, dass der Firmengründer nicht mehr Gesellschafter von Prokon ist und die von ihm gehaltenen Anteile zu einem großen Teil an die Genussrechte-Inhaber übertragen werden, heißt es weiter in der Mitteilung.

Stellungnahme GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart:

Die ständigen neuen Schlagzeilen sorgen für weitere Verunsicherung bei den Prokon-Gläubigern, die auch immer wieder vom ehemaligen Firmengründer umworben werden, ihm Vollmachten für die Genussrechte auszustellen. Sie zeigen aber auch wie wichtig die anstehende Gläubigerversammlung am 22. Juli 2014 in Hamburg ist. Denn hier wird der Rahmen für das weitere Vorgehen abgesteckt. Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft werden vorgenommen, z.B. wird entschieden, ob ein Insolvenzplan erstellt wird.

Natürlich müssen auch die Forderungen zur Insolvenztabelle demnächst form- und fristgerecht bis zum 15. September 2014 angemeldet werden. Davon betroffen sind alle Forderungen, also auch solche, die noch nicht fällig wären. Im Juli sollen Vordrucke zur Forderungsanmeldung an die Inhaber der Genussrechte verschickt werden.



Zur Wahrung ihrer Interessen können sich die Inhaber der Prokon-Genussrechte an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden. Dieser kann sie bei der Forderungsanmeldung, bei der Gläubigerversammlung und auch im weiteren Verlauf des Insolvenzverfahrens unterstützen.

http://www.grprainer.com/Prokon-Genussrechte.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Abgründige Kollektivität ? neuer Essayband übt Fortschrittskritik Geflügelspezialist Friki erweitert die Produktionsstätte in Storkow
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.06.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071924
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-2722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROKON: Insolvenzverwalter prüft Schadensersatzansprüche gegen Firmengründer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z