Rheinische Post: Kommentar / Der Fluch des billigen Geldes = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Der Fluch des billigen Geldes
= Von Antje Höning

ID: 1072307
(ots) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) schlägt
Alarm. Er sieht in einzelnen Ländern wie Kanada, Belgien und Schweden
bereits wieder Immobilienblasen wachsen. Davon spricht man, wenn die
Immobilienpreise dauerhaft stärker steigen als die Mieten. 2007 hat
das Platzen der US-Immobilienblase die weltweite Finanzkrise
ausgelöst. Nun will man früh gegensteuern. Doch der IWF springt viel
zu kurz, wenn er nur schärfere Eigenkapital-Regeln für die Vergabe
von Hauskrediten fordert. Die wahre Ursache der Blase besteht in der
Politik des billigen Geldes - als hätte man aus den Fehlern von Alan
Greenspan, dem früheren Chef der US-Notenbank Fed, nichts gelernt.
Während die Fed immerhin eine Wende in Aussicht stellt, dreht die
Europäische Zentralbank den Geldhahn weiter auf. Im zweifelhaften
Bemühen, die Konjunktur in Südeuropa anzukurbeln, heizt sie auch den
Immobilien-Boom in Nordeuropa an. Erneut rächt sich, dass man in der
Euro-Zone heterogene Volkswirtschaften zusammenspannte. Das Ganze hat
konkrete Folgen für deutsche Verbraucher. Die mit Vermögen sollten
genau prüfen, ob und wo sie in eine Immobilie investieren. Die ohne
Vermögen sollten trotz Minizinsen die Finger davon lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Obamas irakische Bürde 
= Von Matthias Beermann Rheinische Post: Kommentar / 
Die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2014 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072307
Anzahl Zeichen: 1438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Der Fluch des billigen Geldes
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z