Ausblick auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
Innovationen und Trends der Steuerungstechnik im konzentrierten Überblick
Für die Besucher heißt das: Sie erhalten auf der Fachmesse einen geballten Überblick über Anbieter, Innovationen und Trends der industriellen Steuerungs-technik. Das gewährleistet nicht nur die schiere Anzahl der Anbieter, sondern auch die Tatsache, dass sowohl die Global Players wie Beckhoff, Mitsubishi, Phoenix Contact und Siemens mit ihrem universellen Programm vertreten sind als auch zahlreiche hoch spezialisierte mittelständische Unternehmen, die sich mit ihren Steuerungslösungen auf definierte Branchen oder Produktbereiche konzentrieren.
Dabei können sich die Fachbesucher auf tiefgehende, konkrete Fachgespräche und umfassende Information freuen. Denn die FMB ist als Arbeitsmesse konzipiert, die den direkten Austausch zwischen Herstellern und Anwendern in den Vordergrund stellt. Genau das schätzen auch die Messebesucher, die mit konkreten Projekten und Anfragen auf die Messe kommen.
Die Themen, die auf den Ständen der Steuerungstechnik-Spezialisten diskutiert werden, ergeben sich jeweils aus den konkreten Anforderungen der Besucher. Dazu gehören Fachgespräche über die Auswahl des Steuerungskonzeptes und des passenden Kommunikationsstandards. Darüber hinaus wird auch die Integration der Sicherheitsfunktionen ein oft angesprochenes Thema werden, für das nicht nur die Experten der Steuerungstechnik, sondern auch die dezidierten Anbieter von Komponenten der Maschinensicherheit wie Pilz und Sick Lösungen zu bieten haben.
Die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau wird aber nicht nur einen umfassenden Überblick über den „Status Quo“ der Steuerungstechnik geben, sondern auch einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung dieser Disziplin. Auf einer Sonderschau präsentieren Mitglieder des Spitzenclusters „Intelligente technische Systeme – it´s OWL“ Zwischenergebnisse ihrer gemeinsamen Forschungsarbeiten. Hier kann der Besucher Zukunftskonzepte der Steuerungs- und Automatisierungstechnik live erleben und ohne Umwege mit den Entwicklern ins Gespräch kommen.
***
Eine aktuelle Ausstellerliste der FMB steht zur Online-Ansicht und als Download unter www.fmb-messe.de zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trade fair organiser Clarion Events Deutschland GmbH, based in Bielefeld, Germany, runs ZOW – Annual Fair for Components and Accessories for Furniture and Interior Design and the FMB - supplier show for the machinery industry in Bad Salzuflen as well as Focus Küche & Bad in Enger. Plans are being drawn up for more specialist fairs and business events.
Clarion Events Deutschland GmbH
Frau Viola Hoffmann
Meisenstraße 94 | 33607 Bielefeld
T: +49 (0) 521 96533-67
E: viola.hoffmann(at)clarionevents.de
W: www.clarionevents.de
Pressekontakt
GS Media-Service Gabriele Schneider
Michael Schneider
Belzweg 9 | 33739 Bielefeld
T: +49 (0) 5206 9150-0
E: m.schneider(at)gs-media-service.de
W: www.gsmediaservice.de
Datum: 16.06.2014 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072721
Anzahl Zeichen: 2678
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wolters
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +495219653344
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausblick auf die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Clarion Events Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).