Elterngeld Plus wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steigern
Mit einer neuen Alternative möchte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Falle des Bezuges von Elternzeit optimieren. Diese Variante, welche zukünftig die beiden Gegenpole „Vollzeit Elternteil“ und „Vollzeit Arbeitnehmer“ harmonisieren soll, heißt „Elterngeld Plus“. Am 05. Juni 2014 wurde seitens des Bundeskabinetts ein Gesetzentwurf für das sogenannte „Elterngeld Plus“ beschlossen, welches dann zum 01. Juli 2015 in Kraft treten soll.
Diesen Nachteil soll das Elterngeld Plus beseitigen. Wenn Väter und Mütter nach der Geburt ihres Kindes in Teilzeit arbeiten, bekommen sie die staatliche Leistung über einen längeren Zeitraum gezahlt. Nimmt nur ein Elternteil das Elterngeld Plus in Anspruch, ist die Bezugsdauer auf 24 Monate beschränkt. Machen es beide, sind es 28 Monate, zudem soll ein „Partnerschaftsbonus“ von 10 Prozent auf das Elterngeld draufgelegt werden.
Sprich: bei dieser Alternative können die Elternteile das Elterngeld doppelt so lange wie bei der klassischen Variante beziehen, wobei die monatlich ausgezahlte Summe halbiert wird. Das Elterngeld Plus muss darüber hinaus nicht wie bei der jetzigen Variante am Stück genommen werden.
Eine Zielsetzung des neuen Gesetzes besteht auch darin, dass die Elternzeit flexibler gestaltet werden kann. Zwischen dem dritten und dem achten Geburtstag eines Kindes können Eltern zukünftig eine unbezahlte Auszeit vom Job für 24 Monate nehmen. Bislang war dies nur für 12 Monate möglich.
Unabhängig davon, für welche Alternative sich die Arbeitnehmer entscheiden, kann eine geeignete Softwarelösung Unternehmen während der Elternzeit der Arbeitnehmer und einer damit verbundenen Teilzeitbeschäftigung zielführend unterstützen.
Der Personalmanager – die innovative, webbasierte Personalmanagement Software von BITE – bietet zahlreiche Funktionalitäten, welche durchgängige Transparenz bei allen Beteiligten sicherstellt. So werden beispielsweise die die An- und Abwesenheiten der Arbeitnehmer mit Teilzeit übersichtlich und granular mittels des Moduls „Fehlzeitenverwaltung“ erfasst, visualisiert sowie ausgewertet. Aufgrund der Teilzeittätigkeit vorgenommene Gehaltsänderungen werden in der jeweiligen digitalen Personalakte des betroffenen Arbeitnehmers detailliert hinterlegt. Mit Hilfe der integrierten Berichtsfunktion können die vorgenommenen Gehaltsänderungen direkt an den zuständigen Steuerberater/ die Buchhaltung auf unterschiedlichen Übertragungswegen rapportiert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
personalmanagement
software
elternzeit
elterngeld
elterngeld-plus
fehlzeitenverwaltung
digitale-personalakte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Business IT Engineers (kurz: BITE) setzen sich aus innovativen Software-Spezialisten und erfahrenen Unternehmensberatern zusammen.
Unter Einsatz von „State of the Art“-Technologien auf der einen Seite sowie der jahrelangen Beratungserfahrungen auf der anderen Seite entstehen die Web-Applikationen von BITE. Bei den Software-Produkten von BITE handelt es sich um pragmatische Werkzeuge für das Personalmanagement und das Bewerbermanagement zur nachhaltigen Implementierung von verbesserten Abläufen und Prozessen im Unternehmen.
Mit dem BITE Personalmanager haben die Business IT Engineers eine vollständig webbasierte Personalmanagement Software entwickelt, welche sowohl durch Funktionsumfang als auch durch Stabilität überzeugt.
Wir haben uns unsere Arbeit zu unserer Passion gemacht:
Business IT Engineers -
Speed up your Business!
BITE GmbH
Vera Sayle
Leitung Marketing
Resi-Weglein-Gasse 9
89077 Ulm
Tel.: +49 (0) 731/ 14 11 50 – 0
info(at)b-ite.de
www.b-ite.de
Datum: 16.06.2014 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1072736
Anzahl Zeichen: 3176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sayle
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731/ 14 11 50 - 0
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elterngeld Plus wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).