BITE GmbH

BITE GmbH

Mit über 15 Jahren Erfahrung, über 700 durchgeführten Kundenprojekten und über 20.000 aktiven Anwendern zählt die BITE GmbH mit Sitz in Ulm zu den führenden Anbietern von Bewerbermanagement Software in Deutschland.
Als einer der wenigen Anbieter für Recruiting Software ist die BITE GmbH ISO 27001 zertifiziert und erfüllt damit die höchsten Sicherheitsstandards. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt.
Mit dem BITE Bewerbermanager haben die Business IT Engineers eine vollständig webbasierte Bewerbermanagement Software entwickelt, welche sowohl durch Funktionsumfang und Bedienerfreundlichkeit als auch durch Stabilität überzeugt.

Wir haben uns unsere Arbeit zu unserer Passion gemacht:
Business IT Engineers -
Speed up your Business!


Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter Notlage


Hiervon waren und sind auch viele Studenten betroffen, die sich ihr Studium mit Hilfe von 450-Euro-Jobs mit finanziert haben und deren einzige Einnahm ...


04.08.2020 | SaaS


Das EU-Forschungsprojekt MENELAOS profitiert vom BITE Bewerbermanager


Im Zuge des Rahmenprogramms „Horizont 2020“ der Europäischen Union für Forschung und Innovation, wird unter anderem das Projekt MENELAOS mit run ...


04.03.2020 | SaaS


Identifikation der besten Bewerber durch zielführende Vorstellungsgespräche


Neben der intensiven Sichtung und Beurteilung der Bewerbungsunterlagen zählt das persönliche Vorstellungsgespräch zweifelsohne in der unternehmeris ...


22.07.2019 | SaaS


Arbeitszeugnisse – verstehen Sie schon, oder rätseln Sie noch?


Generell kann bei Arbeitszeugnissen zwischen einfachen sowie qualifizierten Arbeitszeugnissen differenziert werden. Während das einfache Zeugnis wert ...


19.02.2019 | SaaS


Das dritte Geschlecht in Stellenausschreibungen


Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 10.10.2017 (1 BvR 2019/16) entscheiden, dass Personen, die sich dauerhaft weder dem männl ...


09.10.2018 | SaaS


Sanktionslistenprüfung - ein MUSS für jedes Unternehmen


Unternehmen ist es durch die EG-Antiterrorismusverordnung verboten, zu Organisationen oder einzelnen Personen – die auf Antiterror- bzw. Sanktionsli ...


19.04.2018 | SaaS


Content Marketing im Recruiting


Heutzutage lediglich Stellenausschreibungen auf den unterschiedlichsten Medien zu publizieren mag sicherlich der am häufigsten eingeschlagene Weg von ...


21.02.2018 | SaaS


Mit Eignungsdiagnostik die richtigen Mitarbeiter finden


Eignungs- oder auch Personaldiagnostik ist eine Zusammenfassung für Verfahren zur Messung von Kompetenzen und Verhalten hinsichtlich beruflicher Tät ...


28.11.2017 | SaaS


Bewerbervorauswahl fundiert und strukturiert umsetzen


Im optimalen Fall werden die Stellenausschreibungen des eigenen Unternehmens mit enormer Reichweite und Zielgruppen-spezifisch publiziert – so dass ...


24.07.2017 | SaaS


Online-Marketing und Retargeting ermöglichen Recruitern ganz neue Chancen


Der Fach- und Führungskräftemangel führt dazu, dass Unternehmen beim beinahe schon verzweifelten Versuch die vakanten Stellen optimal zu besetzten, ...


24.04.2017 | SaaS


Optimale Bewerber über die Candidate Experience


Unternehmen profitieren heutzutage im „War for Talents“ zweifelsohne von einem effektiven Candidate Experience Management. Sei dies in erster Lini ...


06.03.2017 | SaaS


Mobiles Arbeiten wird immer beliebter


Die stetig steigende Beliebtheit von mobilem Arbeiten ist zweifelsohne der Digitalisierung beziehungsweise den letztjährigen Errungenschaften der Inf ...


06.02.2017 | SaaS


Steigerung der Arbeitgeberattraktivität mittels Social Media


Unternehmen leiden nach wie vor unter dem Fach- und Führungskräftemangel. High-Potentials auf dem Arbeitsmarkt sind hart umworben und umkämpft, wod ...


27.07.2016 | SaaS


Die Frauenquote hat in Unternehmen Einzug gehalten


Mit dem Jahr 2016 hat die Frauenquote in deutschen Unternehmen – zumindest in Form des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und M ...


20.04.2016 | SaaS


Mit einem strukturierten Fragenkatalog die geeigneten Bewerber finden


Um die Kosten des Bewerbermanagements einigermaßen im Rahmen zu halten, gilt es für Unternehmen optimaler Weise schon beim ersten Anlauf den passend ...


22.02.2016 | SaaS


Stringente Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes im Bewerbungsprozess


Im Laufe eines Bewerbungsverfahrens erhalten Unternehmen zahlreiche Zahlen, Daten und Fakten zu den einzelnen Kandidaten, welche einer besonders sensi ...


23.11.2015 | SaaS


Geschwindigkeit beim Bewerbermanagement ist keine Hexerei


In Zeiten des zunehmenden internationalen Wettbewerbs auf der einen sowie der Transparenz der Arbeitsmärkte auf der anderen Seite, haben oftmals nur ...


23.09.2015 | SaaS


Wertschätzende Absagen dienen dem Employer Branding


Geht es um Aktivitäten im Employer Branding und Markenkampagnen, investieren Unternehmen jede Menge Geld, um ihr Image zu verbessern und mit der Ziel ...


20.07.2015 | SaaS


Ein systematisches Bewerbermanagement bedarf eines fundierten Controllings


Heutzutage greifen immer mehr Unternehmen beim Bewerbermanagement auf digitale Kanäle zurück – wie beispielsweise die unternehmenseigene Webseite, ...


04.06.2015 | SaaS


Professionelles Bewerbermanagement für mobile Endgeräte


Unternehmen sehen sich mehr denn je vor der Herausforderung die wenigen Fach- und Führungskräfte auf dem Arbeitsmarkt abzugreifen und an sich zu bin ...


12.05.2015 | SaaS


Geeignete Anforderungskriterien an Bewerber definieren


Das Anforderungsprofil stellt in der unternehmerischen Praxis den Maßstab dar, an welchem die Bewerber gemessen werden. Es spezifiziert, über welche ...


03.03.2015 | SaaS


Fragetechniken für das Bewerbungsgespräch


Auf Basis der eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt in der Regel eine Vorauswahl der Kandidaten, welche anschließend zu Vorstellungsgesprächen ...


11.02.2015 | SaaS


Objektivität beim Vorstellungsgespräch


Im Verlauf von Vorstellungsgesprächen sind nicht nur die Bewerber gefordert ihre Gegenüber von sich und den eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu ...


18.12.2014 | SaaS


Guerilla Recruiting


Qualifizierte Mitarbeiter sind in Unternehmen gefragter denn je, was durch den chronischen Fach- und Führungskräftemangel noch verschärft wird. Uni ...


20.11.2014 | SaaS


Erfolgreiches Active Sourcing setzt eine geeignete Kandidaten-Ansprache voraus


Unter Active Sourcing wird im Allgemeinen die proaktive, gezielte Identifikation und Ansprache von potenziell geeigneten Mitarbeitern auf dem externen ...


10.09.2014 | SaaS


Elterngeld Plus wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steigern


Das klassische Elterngeld ist auf 14 Monate befristet, sofern sowohl die Mutter als auch der Vater gleichzeitig oder nacheinander Elternzeit beanspruc ...


16.06.2014 | SaaS


Hand in Hand zu den geeignetsten Bewerbern


In der unternehmerischen Praxis fällt eine Fehlauswahl bei der Stellenbesetzung in der Regel immer auf die HR-Abteilung zurück – unabhängig davon ...


23.05.2014 | SaaS


Altersteilzeit und Vorruhestand werden bei Arbeitnehmern immer beliebter


Mit der stufenweisen Erhöhung des Rentenalters seit dem Jahr 2012, entscheiden sich immer mehr Arbeitnehmer für die Altersteilzeit und/ oder den Vor ...


30.04.2014 | SaaS


Social Recruiting


Unter Social Recruiting wird in der Regel die Nutzung von sozialen Netzwerken und Netzgemeinschaften für die Personalgewinnung oder Personalbeschaffu ...


09.04.2014 | SaaS


Chancen und Risiken durch den Einsatz von Externen im Unternehmen


Die Hauptargumente für einen Einsatz von externen Mitarbeitern in Form von Zeitarbeitnehmern oder aber auch Freelancern liegen zweifelsohne in der Fl ...


28.02.2014 | SaaS


Interviewformen für Vorstellungsgespräche


Im Verlauf von Vorstellungsgesprächen kommen in Unternehmen die unterschiedlichsten Interviewformen und Interviewfragen zum Einsatz. Hierbei die ziel ...


11.02.2014 | SaaS


Informelles Lernen


Immer schnellere Produktentwicklungszyklen sowie die stetig kürzer werdenden Produktlebenszyklen zwingen Unternehmen zweifelsohne dazu mit maximaler ...


17.01.2014 | SaaS


Frauenquote führt zu mehr Frauen in Führungspositionen


In anderen europäischen Ländern existieren teils seit Jahren Gesetze, um die Frauenquote in Unternehmen zielgerichtet zu erhöhen. So wurde beispie ...


20.12.2013 | SaaS


Internationales Personalmanagement


Viele mittelständische Betriebe sehen sich massiv mit der Problematik des Fach- und Führungskräftemangels konfrontiert. Darüber hinaus verlagern v ...


03.12.2013 | SaaS


Personalprozesse tragen zum Unternehmenserfolg bei


Personalprozesse können von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich strukturiert sein. So können in der unternehmerischen Praxis beispielsweise d ...


18.11.2013 | SaaS


Unternehmen setzen auf Homeoffice als Arbeitsmodell


In Zeiten des stetig ansteigenden Fach- und Führungskräftemangels gilt es für Unternehmen mehr denn je, eine langfristige Mitarbeiterbindung anzust ...


23.10.2013 | SaaS


Mehr Flexibilität durch Zeitarbeit


Immer mehr Unternehmen unabhängig von Größenordnung oder Branche greifen auf den Einsatz von Zeitarbeitern zurück. Dies ist nicht zuletzt der dadu ...


26.09.2013 | SaaS


Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)


Mit der Verabschiedung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG ) am 14. August 2006 sind zukünftig regelmäßige Weiterbildungen im gew ...


06.08.2013 | SaaS


Der Trend geht zur digitalen Personalakte


In der Regel umfasst die Personalakte – unabhängig ob aus Papier oder in elektronischer Form – alle Unterlagen und Vorgänge, die das persönlich ...


12.07.2013 | SaaS


Auch Unternehmen können von Elternzeit profitieren


Spätestens, wenn der langersehnte Nachwuchs sich ankündigt, gilt es für die werdenden Eltern zu entscheiden, wer denn nun die Elternzeit in Anspruc ...


03.06.2013 | SaaS


Interim-Management sorgt für Flexibilität im Unternehmen


Unter Interim-Management – oder auch dem deutschen Synonym „Management-auf-Zeit“ (MAZ) – wird in der unternehmerischen Praxis die zeitlich bef ...


10.05.2013 | SaaS


People-Centered Management rückt in den Fokus


Mit der fortschreitenden Globalisierung und dem zunehmenden Wettbewerbsdruck auf den Arbeitsmärkten sowie der rasanten Entwicklung neuer Technologien ...


12.04.2013 | SaaS


Vom Sabbatical können alle Beteiligten profitieren


Die stetig zunehmende Globalisierung, der drastisch ansteigende Fachkräftemangel sowie die Demografieentwicklung stellen Unternehmen vor immer größ ...


01.03.2013 | SaaS


Zielführende Vorstellungsgespräche strukturiert vorbereiten und durchführen


Die Identifikation der geeignetsten Bewerber für die jeweils vakanten Stellen wird immer elementarer für Unternehmen weltweit. Neben der Sicherstell ...


17.12.2012 | SaaS


Personaleinsatz im Unternehmen sinnvoll und zielführend steuern


In der unternehmerischen Praxis wird unter Personaleinsatz die Zuordnung von Mitarbeitern zu verfügbaren Stellen eines Unternehmens mittels Abgleich ...


27.11.2012 | SaaS


Personalauswahl und Personalentwicklung durch Assessment Center


Einen wesentlichen – wenn nicht sogar den signifikantesten – Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz stellen mittlerweile die Mitarbeiter ein ...


06.11.2012 | SaaS


Unternehmen können von Initiativbewerbungen profitieren


Bei vielen Unternehmen finden Initiativbewerbungen – selbst wenn sich die qualifiziertesten Kandidaten dahinter verbergen – jedoch noch wenig bis ...


11.10.2012 | SaaS


Der War for talents beherrscht den Unternehmensalltag


Das krisengebeutelte Spanien kämpft aktuell mit der höchsten Arbeitslosenquote seit Einführung der Statistik im Jahre 1976. Zahlen belegen, dass be ...


08.08.2012 | SaaS


Sorgfalt bei der Urlaubsverwaltung


Nach § 7 Abs.4 BUrlG hat jeder Arbeitnehmer, wenn dieser wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses den Urlaub ganz oder auch nur teilweise nicht ...


31.07.2012 | SaaS


Die Bestandteile der Personalbeschaffung


Die Personalbeschaffung folgt im Anschluss an die Personalbedarfsplanung und setzt diese in der operativen Praxis um. Den Auslöser für die Prozess ...


12.07.2012 | SaaS


Vom Anforderungsprofil zur Stellenausschreibung


Heutzutage ist es entscheidender denn je, die optimalsten Bewerber auf vakante Stellen anzusprechen, zu identifizieren sowie folgerichtig einzustellen ...


14.06.2012 | SaaS


Effektivitätssteigerung bei der Personalbeschaffung durch eRecruiting


Einen wesentlichen – wenn nicht sogar den signifikantesten – Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz stellen heutzutage die Mitarbeiter eines ...


05.06.2012 | SaaS


Stellvertreter sichern einen reibungslosen Betrieb im Unternehmen


Es liegt im ureigenen Interesse eines jeden Unternehmens, dass der Betrieb reibungslos und kontinuierlich läuft. Dies setzt voraus, dass die zur Erbr ...


20.03.2012 | SaaS


Personalbeschaffung gewinnt an Bedeutung


In der Regel wird bei der Personalbeschaffung nach interner und externer Personalbeschaffung unterschieden. Bei der internen Personalbeschaffung wir ...


17.02.2012 | SaaS


Action Learning im Unternehmen


Ein effektives Werkzeug, um beiden Entwicklungsrichtungen zielführend nachzukommen, stellt das Action Learning dar, welches in den 40er Jahren durch ...


26.01.2012 | SaaS


Fluktuationsanalysen dienen der Mitarbeiterbindung


Im Allgemeinen wird unter Fluktuation in der Wirtschaft der Austritt eines Arbeitnehmers aus seiner eigenen Entscheidung heraus aus dem Unternehmen ve ...


29.11.2011 | SaaS


Mentoring dient der Personalentwicklung


Beim Mentoring wird einem neuen Mitarbeiter oder auch einer Nachwuchsführungskraft – in diesem Fall „Mentee“ genannt – für einen gewissen Ze ...


24.10.2011 | SaaS


Transparenz bei der Arbeitsplatzteilung


Zu Beginn der achtziger Jahre trat das Job Sharing, oder auch Arbeitsplatzteilung in Deutschland erstmals in Erscheinung. Im Zuge des Job Sharings tei ...


10.10.2011 | SaaS


Personal-Portfolioanalyse im Unternehmen


Zu den Zielsetzungen des Personal-Portfolios zählen primär die Identifikation sowohl von Stärken und Schwächen, als auch von Chancen und Risiken h ...


26.09.2011 | SaaS


Das Cafeteria-Modell in Unternehmen


Beim Cafeteria-Modell haben die darin involvierten Mitarbeiter je nach Position eine gewisse Summe an Punkten zur Verfügung, welche sie für Leistung ...


30.08.2011 | SaaS


Führung - Führungsstile, Führungstechnik, Führungsinstrumente


Als Führungsstil bezeichnet man die Verhaltensweise, wie Vorgesetzte mit ihren Mitarbeitern umgehen. Bei den wohl bekanntesten Führungsstilen handel ...


28.07.2011 | SaaS


Mit Potenzialanalysen gegen den Fachkräftemangel


Bei der Potenzialanalyse oder auch Potenzialbeurteilung handelt es sich um eine Sonderform der Personalbeurteilung. Im Gegensatz zur Personalbeurtei ...


22.07.2011 | SaaS


Diversity Management bringt der Belegschaft und dem Unternehmen Vorteile


Diversity Management findet seinen Ursprung in den 1960er Jahren in den USA. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Diversity Management zu einem Konzept ...


15.07.2011 | SaaS


Bildungscontrolling in Unternehmen


Durch immer kürzer werdende Produktlebenszyklen, komplexe und dynamische Umweltbedingungen sowie den kontinuierlich steigenden Wettbewerbsdruck, komm ...


07.07.2011 | SaaS


Mitarbeiterbezogene Kennzahlen für das EFQM Modell für Business Excellence


Seit 1992 wird der EFQM Excellence Award (EEA) jährlich von der European Foundation for Quality Management (EFQM) in Zusammenarbeit mit der European ...


23.05.2011 | SaaS


Die Qualifikationsmatrix deckt Engpässe und Überhänge im Unternehmen auf


Die Qualifikationsmatrix hat sich bereits in vielen Unternehmen als effektives Werkzeug zur Ermittlung des Qualifikationsbedarfs sowie des damit verbu ...


02.05.2011 | SaaS


TPM kommt der Einhaltung des International Food Standard zugute


Der International Food Standard (IFS) wurde 2003 von Vertretern des europäischen Einzelhandels (BDH/ FCD) auf Grundlage der Good Food Safety Initiati ...


18.04.2011 | SaaS


Instandhaltung und Produktion ziehen mit TPM an einem Strang


Gerade in Zeiten des stetig zunehmenden internationalen Wettbewerbs ist eine optimale Nutzung von Produktionsanlagen von elementarer Bedeutung. Infolg ...


11.04.2011 | SaaS


Die Gesamtanlageneffektivität deckt Verlustbringer im Prozess auf


TPM wurde entwickelt, um eine hundertprozentige Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen zu erreichen. Die grundlegende Neuerung des TPM-Konzeptes bes ...


29.03.2011 | SaaS


Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit bestimmen den Unternehmensalltag


Die Zielsetzung des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) besteht darin, die Gesundheit aller Mitarbeiter durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern un ...


25.03.2011 | SaaS


Umfangreiches Update der Wartungsmanagement Software von BITE


Im Zuge eines umfassenden Wartungsmanagements bedarf es nicht nur der Erfassung und Verwaltung von geplanten beziehungsweise durchgeführten Wartungen ...


18.03.2011 | SaaS


Qualitätszirkel dienen der Qualität, Produktivität und Mitarbeitermotivation


In vielen Unternehmen haben sich im Laufe der letzten Jahre sogenannte Qualitätszirkel etabliert. Hierbei handelt es sich um innerbetriebliche Arbeit ...


08.03.2011 | SaaS


Retention Management zur Bindung von Schlüsselmitarbeitern


Die primäre Zielsetzung von Retention Management liegt in der langfristigen Bindung von Leistungsträgern in Unternehmen mittels unterschiedlicher Ko ...


24.02.2011 | SaaS


Betrachtung des Personals unter Risikogesichtspunkten


Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens werden maßgeblich von den Mitarbeitern desselben beeinflusst. Umso verwunderlicher erscheint es dann, dass ...


14.02.2011 | SaaS


Internes Personalmarketing wird häufig vernachlässigt


Unternehmen in ganz Europa klagen über den zunehmenden Fach- und Führungskräftemangel, welcher einerseits auf Folgen demografischer Entwicklungen s ...


09.02.2011 | SaaS


Kompetenzmanagement dient der Wettbewerbsfähigkeit


Das Know-how und die Erfahrungen der Mitarbeiter stellen heute die bedeutendsten Ressourcen für die Sicherung einer nachhaltigen Wettbewerbsfähigkei ...


01.02.2011 | SaaS


Systematische Personaleinführung hilft Kosten senken


Um die Frühfluktuationsrate und die dadurch entstehenden Kosten in Unternehmen möglichst gering zu halten, wird dem Personaleinführungsprozess oder ...


25.01.2011 | SaaS


Enorme Effektivitätssteigerung durch Employee Self Service


Im wertschöpfenden Bereich sind Optimierungen hinsichtlich Kosten, Qualität und Zeit seit Jahrzehnten beispielsweise mittels Einführung von Lean Ma ...


13.01.2011 | New Media & Software


Personalcontrolling erobert die Unternehmen


In der Vergangenheit lag zumeist der alleinige Fokus vieler Unternehmen auf dem Controlling wertschöpfender Bereiche, wodurch das Personalcontrolling ...


29.11.2010 | New Media & Software


Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Hochleistungsteams


Eine Vereinigung von mehreren Personen zur Erreichung eines bestimmten Ziels wird allgemeinhin als „Team“ bezeichnet. In der unternehmerischen Pr ...


21.10.2010 | New Media & Software


Bestellungspflicht der Arbeitgeber: Betriebsbeauftragte


Die Bestellungspflicht für Betriebsbeauftragte kann sich für Arbeitgeber aus zwei unterschiedlichen Gründen ergeben. • Einerseits aufgrund einer ...


11.10.2010 | New Media & Software


Talentmanagement steigert die Wettbewerbsfähigkeit eines jeden Unternehmens


Der ansteigende internationale Wettbewerb, die Folgen demografischer Entwicklungen sowie die Transparenz der Arbeitsmärkte sind nur einige Gründe da ...


14.09.2010 | New Media & Software


Die Eignungsdiagnostik hält verstärkt Einzug in Unternehmen


Es ist hinlänglich bekannt, dass lediglich zufriedene und mit ihrer Tätigkeit ausgefüllte Mitarbeiter, die gewünschten Leistungen für das Unterne ...


08.09.2010 | New Media & Software


Führungskräfteentwicklung gewinnt an Bedeutung


Immer häufiger und in kürzeren Abständen kommt es zu Wechseln in den oberen Etagen der Unternehmen, welche größtenteils den volatilen Marktbeding ...


03.09.2010 | New Media & Software


Jobrotation dient der Personalentwicklung


Unternehmen schlagen die unterschiedlichsten Wege zu einer zielführenden Personalentwicklung ein. Einen davon stellt die sogenannte Jobrotation dar, ...


30.08.2010 | New Media & Software


Nachfolgeplanung sichert Schlüsselpositionen und somit den Unternehmenserfolg


Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen haben die zentrale Bedeutung einer systematischen und strukturierten Nachfolgeplanung für einen n ...


28.07.2010 | New Media & Software


Situative Führung: Eine Herausforderung für Führungskraft und Mitarbeiter zugleich


Unter „Situativer Führung“ versteht man einen von Ken Blanchard und Paul Hersey entwickelten Führungsstil. Ziel des situativen Führens ist es, ...


19.07.2010 | New Media & Software


Weitaus mehr als ein notwendiges Übel: Stellenbeschreibungen


Stellenbeschreibungen sind schriftliche Beschreibungen von Arbeitsstellen, mittels derer Arbeitsziele, Aufgaben, Kompetenzen, Weisungsbefugnisse und V ...


12.07.2010 | New Media & Software


Management by Delegation im Personalwesen


Management by Delegation entspricht in etwa dem Harzburger Modell, welches nach dem Stammsitz der Akademie der Führungskräfte der Wirtschaft in Bad ...


05.07.2010 | New Media & Software


Management Audits sorgen für Transparenz in den Führungsetagen


Durch Management Audits wird ein umfassender Überblick über die Kompetenzen und Leistungspotenziale sowohl von einzelnen Führungskräften, als auch ...


25.06.2010 | New Media & Software


Weit mehr als nur ein Schlagwort: Strategisches Personalmanagement


Strategisches Personalmanagement bedeutet eine langfristige, vorausschauende Personalarbeit, die weit über das operative Geschäft des Unternehmens h ...


18.06.2010 | New Media & Software


Weiterbildungsmanagement ist eine normative Forderung der ISO 9001


Die DIN EN ISO 9001 beinhaltet konkrete Anforderungen und macht dadurch das Qualitätsmanagement verschiedenster Unternehmen und Organisationen untere ...


14.06.2010 | New Media & Software


Einhaltung von BGV A3, VDE-Bestimmungen und VdS-Richtlinien


Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) BGV A3 wurden durch die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung erarbeitet und ...


08.06.2010 | New Media & Software


Urlaubsanspruch und Urlaubsverwaltung im Unternehmen


Die bezahlte Freistellung von der beruflichen Tätigkeit, welche zur beruflichen Erholung des Arbeitnehmers dient, wird als Urlaub bezeichnet. Das Bun ...


04.05.2010 | New Media & Software


Unterweisungspflicht der Arbeitgeber


Die Zielsetzung des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) besteht darin, die Gesundheit aller Beschäftigten durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern ...


26.04.2010 | New Media & Software


Systematische Personalbedarfsplanung sichert den Unternehmenserfolg


Die Personalbedarfsplanung umfasst die Ermittlung des zukünftigen Personalbedarfs mittels Planung des Soll-Personalbestandes und der Aufstellung von ...


16.04.2010 | New Media & Software


Optimierung der Personalprozesse mit der digitalen Personalakte


Im Allgemeinen umfasst die Personalakte – unabhängig ob aus Papier oder in elektronischer Form – alle Unterlagen und Vorgänge, die das persönli ...


09.04.2010 | New Media & Software


Systematische Personalentwicklung als Erfolgsfaktor


Die Personalentwicklung beinhaltet nach Becker alle Maßnahmen der Bildung, der Förderung und der Organisationsentwicklung, die von einer Organisatio ...


26.03.2010 | New Media & Software


Ausschreibungsverfahren im Überblick


Die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber ist in Deutschland durch die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) gereg ...


19.03.2010 | New Media & Software


Das magische Dreieck im Projektmanagement


Bei den drei Steuergrößen in Projekten handelt es sich um • Inhalt und Umfang (scope), • Termine (time) und • Kosten (cost). Der Projektum ...


04.02.2010 | New Media & Software


Der Projektleiter - Alleskönner mit Fingerspitzengefühl


Das Aufgabenspektrum des Projektleiters beinhaltet Tätigkeiten über den kompletten Projektlebenszyklus hinweg. Beginnend bei der Vorbereitung, über ...


07.12.2009 | New Media & Software


Mit Risikomanagement zum erfolgreichen Projektabschluss


Es gilt jedes vermeintlich auch noch so unbedeutende Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, um gegebenenfalls Wettbewerbsvorteile gegen ...


23.11.2009 | New Media & Software


Mit TPM zu Total Quality Management


Als Gründungsvater der TQM Idee wird der Amerikaner William Edwards Deming angesehen. Seine Forschungsarbeiten aus den 1940er Jahren gelten als Grund ...


02.11.2009 | New Media & Software


Instandhaltungsstrategien auf einen Blick


Diese Maßnahmen werden seitens der DIN 31051 in vier Grundmaßnahmen untergliedert: 1. Wartung 2. Inspektion 3. Instandsetzung 4. Schwachstellenb ...


28.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Der Wegweiser zum Projekterfolg: Die Zieldefinition


In der Regel wird ein von allen Interessensgruppen (Mitarbeiter, Eigentümer und Kunden) getragenes Projektziel in zwei Schritten definiert. Im erste ...


13.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Prüfinhalte, Prüffristen und Prüfzyklen von BGV A3 (BetrSichV) und Co.


Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), welche am 3. Oktober 2002 in Kraft getreten ist, enthält Arbeitsschutzanforderungen für die Benutzun ...


06.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Die Business IT Engineers auf der Control 2009 in Stuttgart


Als Aussteller konnten die Business IT Engineers ihre innovativen Softwarelösungen • den Projektmanager sowie • den TPM-Manager und nicht zu ...


13.05.2009 | New Media & Software


Vorsprung durch innovatives Wartungsmanagement


Fälschlicherweise wird Lean Production häufig mit einem drastischen Abbau der Mitarbeiterzahl gleichgesetzt. Die Maxime hinter Lean ist jedoch eine ...


02.04.2009 | New Media & Software


TPM - Total Productive Maintenance


Als einer der elementaren Bestandteile des Toyota Produktionssystems (TPS), neben Total Quality Management (TQM), Kanban, Kaizen und Poka Yoke, erfäh ...


20.03.2009 | New Media & Software


Vom Alphatier zum Teamplayer: Erfolgsfaktor Projektteam


Im Zuge der Projektplanung gilt es unter anderem das Projektteam zusammenzustellen. In einem ersten Schritt sollte die Überlegung stehen, welche Roll ...


27.02.2009 | New Media & Software


Das kleine Einmaleins des Projektmanagements


Projektmanagement ist ein strukturierter Prozess, der Projektteams bei der Durchführung von Projekten unterstützt. Erfolgreiches Projektmanagement i ...


23.02.2009 | Vermischtes


Projektmanagement für Fortgeschrittene


Unabhängig von der jeweiligen Zielsetzung des Projektes gilt es, das angestoßene Projekt in der dafür vorgesehenen Zeit mit den budgetierten Mittel ...


18.02.2009 | New Media & Software


Vortragsreihe der Business IT Engineers: Risikomanagement ISO/DIS 31000:2008-04


Der DGQ Regionalkreis Ulm hatte geladen und zahlreiche Wissenshungrige und Interessierte waren erschienen. Herr Hubert Ketterer von den Business IT En ...


10.02.2009 | Dienstleistung


Kompetenzmanagement leicht gemacht


Im Zuge des immer stärker werdenden Konkurrenzdrucks für Unternehmen in Deutschland, gilt es vehement Kosten zu reduzieren sowie Wettbewerbsvorteile ...


11.11.2008 | New Media & Software


Carpe Diem: Employee Self Service im Unternehmen


Mit der Globalisierung und des damit verbunden, kontinuierlich wachsenden Konkurrenzdrucks ist es unumgänglich, die knapp bemessene Zeit möglichst e ...


14.10.2008 | New Media & Software


Mitarbeiterbeurteilung und Zielemanagement: Zwei kritische Erfolgsfaktoren


Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet, sich die richtigen Ziele zu setzen und alle Mitarbeiter dafür zu begeistern. Dabei gilt es die Unternehme ...


30.09.2008 | New Media & Software


Arbeitgeberpflichten gemeistert?


Immer mehr Unternehmen in Deutschland stellen ihren Mitarbeitern einen Dienstwagen primär im geschäftlichen aber auch teilweise im privaten Umfeld z ...


28.09.2008 | Personalmanagement




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z