Ostbeauftragte Gleicke: Ostdeutschland ist stark in Logistik

Ostbeauftragte Gleicke: Ostdeutschland ist stark in Logistik

ID: 1073274

Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer stellt Studie zur Logistikwirtschaft in Ostdeutschland vor



(PresseBox) - Die Logistikwirtschaft hat sich seit der Wiedervereinigung zu einer der wichtigsten und erfolgreichsten Branchen in Ostdeutschland entwickelt. Über 570.000 Menschen arbeiten hier. Allein in den Wirtschaftszweigen "Güterbeförderung im Straßenverkehr" und "Spedition" wurde 2011 ein Umsatz von 9,4 Mrd. Euro erwirtschaftet - verglichen mit dem Jahr 2001 (7 Mrd. Euro) ist das eine Steigerung von mehr als 34 %. Das ist nicht zuletzt der logistisch günstigen Lage Ostdeutschlands im Ost-West-Korridor zu verdanken.
Überdies sind zahlreiche neue Logistikanbieter entstanden, die mit innovativen Konzepten für ein qualitativ hochwertiges und dynamisches Logistikangebot am Standort Ostdeutschland sorgen. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Studie der Technischen Hochschule Wildau in Zusammenarbeit mit der Regionomica GmbH Berlin im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke. Die Studie dokumentiert diese gute Entwicklung anschaulich für ein breites Publikum anhand einiger Best-Practice-Beispiele aus den neuen Bundesländern und aus allen Logistik-Sparten.
"Wir werden die Logistik in Ostdeutschland weiter unterstützen. Unser Ziel ist es insbesondere, gemeinsam mit den Ländern internationale Kooperationen zu befördern und die Branche bei ihrer Innovationstätigkeit zu stärken. Mir ist es ein besonderes Anliegen, das Angebot an Fachkräften zu sichern und auszubauen. Alle diese Herausforderungen lassen sich nur im Dialog mit den Unternehmen, Verbänden und den ostdeutschen Ländern bewältigen", so Gleicke.
Am 25. September 2014 wird die Beauftragte daher eine Konferenz in Berlin ausrichten, bei der die zentralen Ergebnisse der aktuellen Studie im Einzelnen vorgestellt und Trends und Chancen der Branche diskutiert werden sollen. Im Mittelpunkt stehen dabei besonders erfolgreiche Unternehmens- und Logistikaktivitäten in Ostdeutschland.


Die Studie ist hier verfügbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue VTIS-Website setzt Maßstäbe im Netz Studie Verwahrstellen in Deutschland 2014 gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.06.2014 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073274
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostbeauftragte Gleicke: Ostdeutschland ist stark in Logistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z