Michael Oehme: Greenpeace löst Empörungswelle aus
ID: 1073299
Das Vertrauen in die Umweltorganisation Greenpeace wird derzeit von riskanten Finanzgeschäften erschüttert
Greenpeace Deutschland zeigte sich zu Beginn der Woche betroffen: „Wir bedauern den Verlust außerordentlich und möchten uns bei unseren Fördermitgliedern ausdrücklich entschuldigen." Man hätte versucht sich abzusichern, was man nicht hätte tun dürfen. Der Mitarbeiter habe sich dabei über geltende Regeln hinweg gesetzt und die Kontrollmechanismen bei Greenpeace International hätten nicht funktioniert. Der Millionen-Verlust resultiert nicht zuletzt aus den Währungsproblemen der Zentrale in Amsterdam. Hier wird mit Euro gearbeitet, die weltweiten Landesbüros arbeiten mit den entsprechenden nationalen Währungen. Je nach Wechselkursschwankung werden Gewinne und Verluste eingefahren. 2013 hatte Greenpeace entschieden, sich dagegen abzusichern und Währungen zu einem festen Kurs zu kaufen. Doch in diesem Fall wurde die Grenze zu Währungsspekulation nicht genug beachtet und sogar überschritten. Gemeinnützige Organisationen im Währungsgeschäft haben es mit dem Image umso schwerer, weiß PR-Experte Michael Oehme. „Nichtregierungsorganisationen stehen teilweise einem viel größeren Leistungs- und Qualitätsdruck, vor allem von Seiten der Spender. Mit dem Geld muss gut gewirtschaftet werden, die Geschäftsberichte werden genauestens gelesen.“ Es gibt nach wie vor Unverständnis darüber wie spendensammelnde Organisationen überhaupt funktionieren. „Ein Vertrauensverlust trifft ein Unternehmen wie Greenpeace besonders hart, da sie sich davon nicht so schnell erholen und das Vertrauen nur schwer wieder erlangen“, so Oehme weiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
michael-oehme
greenpeace
finanzgeschaeft
waehrungsgeschaeft
spender
spendengeld
foerdermitglied
wechselkursschwankung
gewinn
verlust
euro
kurs
leistungsdruck
qualitaetsdruck
geschaeftsbericht
vertrauensverlust
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Journalist und Fachbuchautor arbeitet er zudem für mehrere Medien. Bei Veranstaltungen ist er ein gefragter Referent und Moderator.
Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.cpr-ag.ch
Datum: 17.06.2014 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073299
Anzahl Zeichen: 2560
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:
St. Gallen
Telefon: +41 71 226 6554
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Oehme: Greenpeace löst Empörungswelle aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michael Oehme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).