Westfalenpost: Lorenz Redicker zumÄrztemangel auf dem Land

Westfalenpost: Lorenz Redicker zumÄrztemangel auf dem Land

ID: 1073560
(ots) - Jetzt also soll Geld fließen. Bis zu 50 000 Euro
winken dem Mediziner, der sich in Schmallenberg-Bödefeld niederlässt.
Ob das hilft? Immerhin wollte schon niemand die Praxis des letzten
Hausarztes geschenkt haben. Der Mann hat lange gesucht. Ohne
Erfolg.

In Bödefeld manifestiert sich der Ärztemangel auf
dem Land und erlangt erstmals in NRW offiziellen Status. Die
Kassenärztliche Vereinigung KVWL sieht sich zum Eingreifen gezwungen
- sie ist die Institution, die die ärztliche Versorgung sicherstellen
muss.

Der Schritt der KVWL kommt keinesfalls überraschend,
allenfalls etwas spät. Und Bödefeld wird nicht allein bleiben. Der
Ärztemangel ist auf dem Land längst zum Greifen nah: Die Hausärzte
werden älter, weniger, ihre Suche nach Nachfolgern dauert länger und
bleibt häufiger erfolglos. Zu spät haben Kassenärzte und Kommunen den
Mangel erkannt und gegengesteuert. Zu lange hat man sich darauf
verlassen, dass die Zahl der Ärzte insgesamt immer noch weiter
gestiegen ist. Nur wollten sich immer weniger Medizinier
niederlassen, immer weniger dies als Hausarzt tun und die
allerwenigsten als Hausarzt auf dem Land. Das Dauer-Lamento ob der
angeblich zu niedrigen Honorare tat ein Übriges zur Abschreckung der
letzten Interessenten.

Die KVWL ist im Verein mit Kreisen
und Kommunen inzwischen auf einem guten Weg. Viele kleine Dinge
werden richtig gemacht, denkt man etwa an die Stipendien für
Medizinstudenten, die aufs Land wollen. Wann (und ob überhaupt!) sich
Erfolge einstellen, muss sich indes noch zeigen. Bödefeld kann
eigentlich nicht warten. Denn ein Ort ohne Kita verliert die Jungen,
ein Ort ohne Arzt dagegen verliert Junge und Alte.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Freiwillig mit Helm - oder ohne - Leitartikel Westfalenpost: Joachim Karpa zur Entscheidung des Bundesgerichtshofes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2014 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073560
Anzahl Zeichen: 1984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lorenz Redicker zumÄrztemangel auf dem Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z