Saarbrücker Zeitung: Zwei Millionen Langzeitarbeitslose haben Schulden- und Suchtprobleme - DGB-Stu

Saarbrücker Zeitung: Zwei Millionen Langzeitarbeitslose haben Schulden- und Suchtprobleme - DGB-Studie wirft Kommunen Versäumnisse vor

ID: 1073592
(ots) - Mindestens zwei Millionen erwerbsfähige
Hartz-IV-Empfänger haben nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) Schulden- und Suchtprobleme sowie psychosoziale
Schwierigkeiten. Von den zuständigen Kommunen würden die Betroffenen
damit jedoch in den allermeisten Fällen allein gelassen, schreibt das
Blatt unter Berufung auf eine aktuelle Untersuchung des Deutschen
Gewerkschaftsbundes (DGB).

Insgesamt geht der DGB darin für das Jahr 2012 von gut 1,1
Millionen erwerbsfähigen Hartz-IV-Empfängern mit Schuldenproblemen
aus, von denen nach einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA)
aber nur 32.500 durch die Kommunen entsprechend beraten wurden. Von
den geschätzt 450.000 Hilfebedürftigen mit Suchtproblemen erhielten
laut Statistik lediglich 9000 eine Beratung. Und von den 900.000
Betroffenen mit psychosozialen Schwierigkeiten wurden laut DGB-Studie
nur für 20.000 Personen kommunale Hilfen gemeldet.

"Die Defizite im Hartz-IV-System bestehen vor allem darin, dass
das Fordern sehr groß geschrieben wird, aber das Fördern zum Teil
viel zu kurz kommt", erklärte der DGB-Arbeitmarktexperte Wilhelm
Adamy. Dabei hätten mehr als zwei Millionen Menschen Bedarf an
Schulden-, Sucht- oder psychosozialer Beratung. Ohne eine soziale
Stabilisierung könnten die Betroffenen auch nicht nachhaltig in den
Arbeitsmarkt integriert werden, meinte Adamy.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Scharfe Kritik aus der Union an SPD-Chef Gabriel / Barthle: Vorstoß zur Aufweichung der EU-Defizitregeln ist Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Zwangsarbeit
Nur fünf Westfirmen stellten Antrag auf Einsicht in die Stasi-Akten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073592
Anzahl Zeichen: 1669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Zwei Millionen Langzeitarbeitslose haben Schulden- und Suchtprobleme - DGB-Studie wirft Kommunen Versäumnisse vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z