Carrier liefert hochmoderne Lösung zur Erhaltung von Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle
ID: 1073596
Vatikanstadt und Carrier [http://www.carrier.com/] haben heute den
Beginn der Installation eines einzigartigen Heizungs-, Lüftungs- und
Klimasystems (HVAC) für die Sixtinischen Kapelle bekanntgegeben. Es
wurde speziell dafür entwickelt, Michelangelos Meisterwerke gegen
Verfall zu schützen. Das hochmoderne System, entwickelt von Carriers
globalem Expertenteam aus AdvanTE(3)C-Ingenieuren, baut auf
branchenführenden Forschungserkenntnissen und Entwicklungsressourcen
auf. Die Installation und Inbetriebnahme sind für das dritte Quartal
2014 vorgesehen. Carrier, der weltweit führende Anbieter von
hochmoderner Heizungs-, Klima- und Kältetechnik, gehört zu UTC
Building & Industrial Systems, ein Bereich der United Technologies
Corp. .
Das neue System löst das von Carrier in den frühen 90er Jahren
installierte System ab. Es bietet herausragende Leistung mit
doppelter Effizienz und dreifacher Kapazität im Vergleich zum
bisherigen System. Bei der maßgeschneiderten Lösung kommen ganz neue
Energiespartechnologien zum Einsatz. Zudem werden die
Geräuschbelastung und die Luftbewegung im Bereich der Fresken auf ein
Minimum reduziert. Das Designteam hat mit einer speziell dafür
entwickelten Anwendung umfangreiche Modellversuche unternommen, um
eine ausgezeichnete Zuverlässigkeit, maximale Temperatur- und
Feuchtigkeitskontrolle und optimale Luftstromregelung zu erreichen.
Das System wird für die Besucher praktisch unsichtbar sein.
Die Regierung des Staates Vatikanstadt und United Technologies
Corp. (UTC) haben ebenfalls einen Vertrag zum Schutz und zur
Sicherheit der Kunstsammlung, der Räumlichkeiten und der Besucher der
Vatikanischen Museen durch den Einsatz von UTC-Gebäudetechnik
unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung arbeiten die Parteien
gemeinsam an integrierten Lösungen, darunter HVAC, Aufzüge und
Rolltreppen, Brandmeldung und Feueralarm, Brandbekämpfung und
-sicherheit, elektronische Sicherheit, Zugangskontrolle,
Videoüberwachungsdienste und zugehörige Softwarelösungen von
Anbietern wie Carrier, Otis, Lenel, Kidde, Chubb und Marioff.
Antonio Paolucci, Leiter der Vatikanischen Museen, sagte: "Wir
sind überzeugt, dass wir mit dem HVAC-System von Carrier unser Ziel
der Erhaltung von Michelangelos Meisterwerken in der Sixtinischen
Kapelle umsetzen und gleichzeitig Besuchern die Fresken auf Jahre
hinweg zugänglich machen können."
Rafael Garcia de la Serrana Villalobos, Chef der Technischen
Dienste im Vatikanstaat, sagte: "Die Lösung von Carrier ist die
richtige Antwort auf unseren dringenden Bedarf an einem maximal
regulierten Mikroklima sowie einer effektiven Eindämmung von
Schadstoffen. Unsere fruchtbare Zusammenarbeit mit Carrier hat zu
einer umfangreicheren technischen Vereinbarung mit UTC und seinen
anderen Sparten für Gebäudelösungen geführt."
Geraud Darnis, President und CEO von UTC Building & Industrial
Systems, kommentierte: "Dies ist ein einmaliges Projekt, bei dem
Systeme und Ressourcen aus allen unseren Sparten einfließen. Es ist
nicht nur Beweis für das Engagement von UTC zur Erhaltung des
weltweiten Kulturerbes, es zeigt auch unsere Weltklasse-Kompetenz in
Sachen Ingenieurswesen und Design. Genau diese Werte und Fähigkeiten
sind das Fundament für unsere neue Technik- und
Innovationspartnerschaft mit den Vatikanischen Museen."
Didier Da Costa, President von Carrier Europe, bemerkte: "Wir sind
stolz darauf, dass wir erneut mit der Entwicklung und Herstellung
eines HVAC-Hochleistungssystems beauftragt wurden, bei dem die
globalen Ressourcen und das gemeinsame technische Knowhow von Carrier
und UTC glänzen können. Die neue Lösung erfüllt die wachsenden
Anforderungen eines der weltbekanntesten (und am meisten besuchten)
Denkmäler und soll herausragende Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
für zukünftige Bedürfnisse bieten."
Die Arbeiten beginnen umgehend mit der Demontage des bisherigen
Systems. In der Übergangszeit wird die Kapelle im Sommer durch ein
provisorisches System gekühlt.
Informationen zu Carrier
Carrier ist der weltweit führende Anbieter von hochmoderner
Heizungs-, Klima- und Kältetechnik. Die Experten von Carrier
entwickeln nachhaltige Lösungen, bei denen energieeffiziente
Produkte, Gebäudetechnik und Energiedienste für private und
gewerbliche Kunden sowie den Einzelhandel und den Transport- und
Gastronomiebereich integriert werden. Carrier wurde vom Vater der
modernen Klimatechnik gegründet und verbessert die Welt um uns herum
durch technische Innovationsleistung und eine Vorreiterrolle beim
Umweltdenken. Carrier gehört zu UTC Building & Industrial Systems,
ein Bereich der United Technologies Corp., ein führender Lieferant
für die Luft- und Raumfahrt- und die Gebäudetechnikbranche auf der
ganzen Welt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.carrier.com
[http://www.carrier.com/].
Web site: http://www.carrier.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Pressestelle der Vatikanischen Museen, +39-06-6988-3041,
stampa.musei@scv.va, Hollis Krym, Carrier, +33-1-41-42-27-00,
hollis.krym@utc.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 02:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073596
Anzahl Zeichen: 5705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-- United Technologies und die Vatikanischen Museen verkünden Technik- und Innovationspartnerschaft
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carrier liefert hochmoderne Lösung zur Erhaltung von Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carrier Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).