Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ende des Bertelsmann-Buchclubs

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ende des Bertelsmann-Buchclubs

ID: 1073571
(ots) - Ausgerechnet in jenem Monat, in dem der
Börsenverein des deutschen Buchhandels über endlich wieder steigende
Umsätze im stationären Buchhandel jubelt, verkündet Bertelsmann das
Ende seines legendären Buchclubs. Daraus einen »Verrat« am Erbe
Reinhard Mohns zu konstruieren, liegt fern jeder wirtschaftlichen
Vernunft. Der Club schreibt seit Jahren rote Zahlen. Jeder
Reformversuch, jede Umbenennung ist gescheitert. Die Mitglieder
kaufen nicht mehr und treten aus. Also klappt Bertelsmann das Buch
zu. Das Erbe Mohns liegt ohnehin weniger in einzelnen
Geschäftsmodellen als in dem Talent, unter schwierigen Bedingungen
das Beste herauszuholen. Das hat er mit dem »Lesering« von 1950
geschafft. Und seine Nachfolger? Warum ist Amazon kein
Bertelsmann-Unternehmen? Warum wurden die fantastischen
Einzelpotentiale der Bertelsmann-Geschäftsfelder nicht zum Nutzen des
Clubs miteinander verknüpft? Warum werden eine Million Mitglieder
jetzt einfach so aufgegeben? Das sind Fragen, die Mitarbeiter aus
Anlass ihrer Vertragsaufhebung jetzt durchaus mal stellen dürfen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Siemens/Alstom Carrier liefert hochmoderne Lösung zur Erhaltung von Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2014 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073571
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ende des Bertelsmann-Buchclubs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z