Die Badesaison ist eröffnet. So halten Sie Ihr Kinder-Planschbecken sauber.
Das vergangene Pfingstwochenende war das wärmste seit über 100 Jahren. Über 30 Grad zeigte das Thermometer und in vielen Gärten wurden wieder die beliebten Kinder-Planschbecken aufgestellt. Je nach Größe fasst so ein Becken stolze 1 bis 4 m³ Wasser. Das ist nicht ganz billig, da in der Regel sowohl Frischwasser- als auch Abwassergebühren fällig werden. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn sich das Wasser schon nach 2 Tagen grünlich färbt und den Badespaß der Kleinen trübt.
Abhilfe schaffen kann hier eine Desinfizierung des Planschbecken-Wassers. Wie von großen Swimmingpools bekannt, kann Chlor oder Aktivsauerstoff zugesetzt werden, um das Wasser länger frisch zu halten. Hilfreich sind auch Algenverhütungsmittel. Ein weiterer Faktor ist der meist zu hohe PH-Wert, den das Wasser deutscher Haushalte besitzt. Der PH-Wert steigt mit zunehmender Sonneneinstrahlung weiter nach oben und wirkt dem Chlor entgegen.
Selbstverständlich sollte man gerade bei Kinder-Planschbecken auf eine richtige Dosierung achten, da zu viel Chlor die empfindlichen Schleimhäute und die Haut reizen kann. Dennoch ist ein mit Algen und Bakterien durchsetztes Badewasser ungesünder als ein richtig desinfiziertes! Im Baumarkt sind Teststreifen erhältlich, die den Chlorgehalt und den PH-Wert zuverlässig messen. Auf den Packungen von Chlorgranulat, Aktivsauerstoff und dem zum PH-Wert Senken zu verwendenden PH-Minus, stehen Dosiermenge und Anwendungshinweise. Auch diese Produkte sind in jedem guten Baumarkt sowie in Poolshops erhältlich. Wer nach Anleitung vorgeht, kann nichts falsch machen und sichert seinen Kindern einen gesunden, keimfreien Badespaß.
Schwimmwindeln bzw. das Verbot, ins Wasser zu pinkeln, und ein kleines Fußwaschbecken helfen zusätzlich, das Wasser sauber zu halten.
Wer noch auf der Suche nach einem Planschbecken ist, findet bei http://www.kullertrulla.de hübsche Planschbecken der Markenfirma Spiegelburg. Für kleine Jungs ist das blaue Planschbecken Cäpt’n Sharky optimal, kleine Mädels freuen sich über das rote Planschbecken Prinzessin Lillifee.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die twin GmbH ist eine inhabergeführte Full Service Agentur für Kommunikation & Design mit Sitz im Münchner Osten. Sie wurde 1999 von den Zwillingen Silja Eisenweger und Swana Zeller gegründet.
Das umfangreiches Branchen-Know-reicht von A wie Architekt bis Z wie Zahnarzt. Die TWINs zeichnen sich durch eine exakte, schnelle und effiziente Arbeitsweise aus.
Das vielseitige Team besteht aus Strategen, PRlern, Textern, Grafikern, Illustratoren, Fotografen und Programmierern. Damit können die meisten Kundenwünsche heute inhouse erfüllt werden. Für Produktionen aller Art stehen verlässliche Partner zur Seite, auf deren Qualität und Termintreue man sich seit Jahren voll und ganz verlassen kann.
twin Werbeagentur GmbH
Swana Zeller
Wasserburger Landstr. 200
81827 München
Tel.: 089/189 04 31-32
Fax: 089/189 04 31-30
Datum: 18.06.2014 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073674
Anzahl Zeichen: 2558
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Badesaison ist eröffnet. So halten Sie Ihr Kinder-Planschbecken sauber."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TWIN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).