Mißfelder: Lage im Irak zeigt Instabilität der gesamten Region

Mißfelder: Lage im Irak zeigt Instabilität der gesamten Region

ID: 1073829
(ots) - Hoffnungen auf Wandel in arabischer Welt haben sich
realpolitisch nicht erfüllt

Die Vereinten Nationen warnen davor, dass sich der Konflikt im
Irak zu einem Krieg in der gesamten Region ausweiten könnte. Dazu
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Philipp Mißfelder:

"Der weitere Vormarsch der ISIS-Truppen zeigt, dass in Teilen der
arabischen Welt die staatliche Ordnung zusammengebrochen ist.
Auflösungserscheinungen von Armeen oder staatlichen Institutionen
führen vor Augen, wie instabil die Lage ist und wie schwierig es sein
wird, eine stabile Staatlichkeit von Ländern wie Syrien oder dem Irak
wieder herzustellen. Da es sich zudem noch um weitgehend religiös
motivierte Bürgerkriege zwischen Sunniten und Schiiten handelt, ist
der Einfluss des Westens und der klassischen Diplomatie äußerst
beschränkt.

An den Ereignissen der vergangenen Wochen zeigt sich
augenscheinlich, dass die großen Hoffnungen, die sich mit dem Wandel
in der arabischen Welt verbunden haben, realpolitisch nicht erfüllt
worden sind. Anstatt Fortschritte bei Bürger- und Frauenrechten zu
erreichen und der Jugend in arabischen Ländern eine
Zukunftsperspektive zu geben, sind neue Gräben zwischen politischen
und religiösen Lagern aufgebrochen und Chancen zur gesellschaftlichen
Aussöhnung vernichtet worden.

Ein Weg, wie die Region stabilisiert werden kann, gibt Ägypten
vor. Auch die Autonome Region Kurdistan hat sich als bedeutsamer
politischer und wirtschaftlicher Stabilitätsanker in der Region
etabliert. Nicht zuletzt der intensive Dialog des
Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder mit dem neuen ägyptischen
Staatspräsidenten Abdel al-Sisi hat dazu geführt, dass sich die nach
der Machtübernahme der Muslimbruderschaft besorgniserregende Lage der
koptischen Christen in Ägypten mittlerweile verbessert hat und die


Kopten wieder respektierter Teil der ägyptischen Gesellschaft sind.
Dies kann aber nicht verdecken, dass die Christen in der gesamten
Region bis auf wenige Ausnahmen von Vertreibung bedroht sind.

Frieden im Nahen und Mittleren Osten kann es nur geben, wenn alle
Religionen und Volksgruppen, insbesondere die muslimischen Mehrheit
und die christliche Minderheit, dauerhaft friedlich und
gleichberechtigt zusammenleben. Religiöser Fanatismus und Hass
hingegen führen zu Elend und Staatszerfall. Auf dem nicht einfachen
Weg zu Frieden und Stabilität wird Deutschland seine Nachbarn im
Nahen und Mittleren Osten diplomatisch und wirtschaftlich
unterstützen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was unterscheidet den freien vom natürlichen Willen? Erfolgreiche Transaktion eines 56m Super-Seglers in Malta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073829
Anzahl Zeichen: 3057

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Lage im Irak zeigt Instabilität der gesamten Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z