Orientierung im Cloud-Dschungel: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. veröffentlicht Übersic
Ungeachtet der aktuellen Sicherheitsdebatte wird Cloud Computing für die nähere Zukunft als maßgebliche Größe für Wirtschaftswachstum gehandelt. Der nationale, europäische und internationale Cloud-Markt ist unübersichtlich. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), in dem sich die IT-Sicherheitswirtschaft für vertrauenswürdige Lösungen engagiert, veröffentlicht eine Übersicht von Cloud-Dienstleistern, um Orientierung zu geben.
Nach den Vorstellungen der EU-Kommission soll in weniger als sieben Jahren mit dem Rahmenprogramm "Horizont 2020" in der EU eine wissens- und informationsgestützte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung entstehen. Eine wichtige Rolle soll dabei Cloud Computing spielen. Das wird Auswirkungen sowohl auf die Wirtschaft als auch auf die Verwaltungen haben. Die Kommission beziffert die potentielle Wirtschaftsleistung von Cloud Computing in den fünf wichtigsten Industriestaaten der Union auf 763 Milliarden Euro.
Die "Cloud-Wirtschaft" könnte in den kommenden Jahren um 20 % wachsen und in den EU-Staaten ein Bruttoinlandsprodukt von bis zu einer Billion Euro bewirken.
Oliver Dehning, Leiter der TeleTrusT-AG "Cloud Security": "Für Cloud-Anbieter eröffnet sich ein interessanter, zukunftsträchtiger Markt mit möglichen neuen Anwendungsfeldern und Geschäftsmodellen. Wir erhalten in wachsendem Maß Anfragen von interessierten Anwendern."
Die TeleTrusT-Übersicht "Cloud-Lösungsanbieter" verschafft einen Überblick über die im Verband organisierten Anbieter, deren Lösungen sowie besondere Merkmale des Leistungsangebotes:
https://www.teletrust.de/arbeitsgruppen/cloud-security/cloud-loesungsanbieter/
Cloud Security, Cloud-Anbieter, TeleTrusT, Bundesverband IT-Sicherheit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 40054310, holger.muehlbauer(at)teletrust.de www.teletrust.de
Datum: 18.06.2014 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073893
Anzahl Zeichen: 2261
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Holger Mühlbauer
Stadt:
Berlin
Telefon: +493040054310
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orientierung im Cloud-Dschungel: TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. veröffentlicht Übersic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).