17. Karmapa nimmt in Deutschland Abschied von einem der bedeutendsten Lehrer des tibetischen Buddhismus (FOTO)
ID: 1073952

(ots) -
Seine Heiligkeit der 17. Karmapa Thaye Dorje kurzfristig in
Deutschland / Abschiedszeremonien für Künzig Shamar Rinpoche in
Renchen / Karma Kagyü verbreitetste buddhistische Tradition in
Deutschland
Seine Heiligkeit der 17. Karmapa Thaye Dorje besucht vom 19. bis
21. Juni das buddhistische Bodhi-Path-Meditationszentrum in
Renchen-Ulm (zwischen Offenburg und Baden-Baden), um dort von einem
der höchsten Lehrer des tibetischen Buddhismus Abschied zu nehmen.
Karmapa Thaye Dorje, das spirituelle Oberhaupt der
tibetisch-buddhistischen Karma-Kagyü-Schule, wird traditionelle
Zeremonien für seinen Lehrer, den 14. Künzig Shamar Rinpoche
durchführen, der am 11. Juni im Alter von 62 Jahren unerwartet einem
Herzstillstand erlegen ist.
Shamar Rinpoche, der zweithöchste Lehrer der
Karma-Kagyü-Tradition, hatte in Renchen-Ulm seit dem 6. Juni in dem
2006 von ihm gegründeten Meditationszentrum einen Vortragskurs über
Meditation und Geistestraining geleitet. Karma Kagyü ist mit mehr als
180 Meditations- und Studienzentren die verbreitetste buddhistische
Schule in Deutschland. Weltweit ist sie in mehr als 900 Klöstern
sowie Meditations- und Studienzentren vertreten.
"Die Vergänglichkeit des Lebens ist ein Kernpunkt von Buddhas
Lehre, aber Shamar Rinpoches Wünsche und sein Segen werden immer bei
uns bleiben", sagte Karmapa Thaye Dorje in einer ersten
Stellungnahme.
Shamar Rinpoche zählte zu den einflussreichsten Repräsentanten des
tibetischen Buddhismus. Er bereiste jedes Jahr zahlreiche Länder und
lehrte in Asien häufig vor 10.000 und mehr Zuhörern. Darüber hinaus
gründete Shamar Rinpoche mehrere humanitäre Siftungen in Europa, den
USA, Indien, Nepal und Hong Kong. Nach seinem Tod gingen
Kondolenzschreiben von Oberhäuptern und Meditationsmeistern vieler
buddhistischer Schulen sowie des bhutanesischen Königshauses ein.
Sein Leichnam ist für wenige Tage in Renchen aufgebahrt, wo
tausende von Buddhisten Abschied von ihm nehmen. Anschließend wird
Shamar Rinpoche in Begleitung des 17. Karmapa nach Indien überführt
und eine Reise durch mehrere asiatische Länder antreten, wo tausende
von Buddhisten Abschied nehmen und Segen bekommen können.
Mehr Infos:
www.diamantweg.de
www.karmapa-in-deutschland.de
www.shamarpa.org
Weitere Pressefotos:
Buddhistische Motive: http://goo.gl/iXQvfG 17.
Karmapa: http://goo.gl/kgxMwy
Pressekontakt:
Kontakt:
Bodhi Path - Buddhistisches Zentrum e.V.,
Kaierstr. 18,
77871 Renchen-Ulm,
Germany
Phone: +49 7843 7232,
Info@bodhipath-renchen-ulm.de
www.bodhipath-renchen-ulm.de
Bodhi Path - Buddhistisches Zentrum e.V.,
Sabine Teuber
sabine.teuber@t-online.de
Tel. 0173 3409751
Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V.,
Pressebüro Hamburg
Thadenstr. 79, 22767 Hamburg
Holm Ay,
Tel: 0177-8009008,
presse@diamantweg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1073952
Anzahl Zeichen: 3324
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Renchen / Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17. Karmapa nimmt in Deutschland Abschied von einem der bedeutendsten Lehrer des tibetischen Buddhismus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buddhistischer Dachverband Diamantweg e.V. 14-kuenzigshamarrinpoche.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).