neues deutschland: Folgen des Streits um die Personalie Juncker: EU ist Trumpf

neues deutschland: Folgen des Streits um die Personalie Juncker: EU ist Trumpf

ID: 1074112
(ots) - Nun dürfte es auch zu David Cameron durchgedrungen
sein: In der Auseinandersetzung um die Besetzung des
EU-Kommissionsvorsitzes hat sich der britische Premier verzockt. Mit
seiner frühen und unwiderruflich formulierten Ablehnung des
Luxemburgers Jean-Claude Juncker als Nachfolger von José Manuel
Barroso verspielte der Konservative die für ihn gar nicht so gering
zu schätzende Verhandlungsmasse. Die Trümpfe ziehen nun andere aus
den Ärmeln. Italiens Premier Matteo Renzi, der sich als Gewinner der
Europawahl gerieren darf - auch wenn er bei Kommunalwahlen schon
wieder Klatschen hinnehmen musste -, versucht mit Frankreich und
anderen sozialdemokratischen Regierungen, der Bundeskanzlerin und
ihrem Sparkurs entgegenzutreten. Wie ernsthaft seine Bemühungen sind,
wird der EU-Gipfel in der nächsten Woche zeigen. Dann sollen
Entscheidungen fallen. Es ist zu hoffen, dass sie sich nicht auf
Personalien beschränken. Wer Kommissions- und Ratspräsident wird, ist
den Millionen jungen Menschen und den vielen anderen, die unter den
Folgen der Banken-, Wirtschafts- und sozialen Krise leiden, am Ende
egal, wenn sich nicht endlich die Politik der EU-Institutionen und
auch der Regierungen ändert. Es geht um nichts weniger als die
Zukunft der EU - und ihrer Bürger. Die Staats- und Regierungschefs
müssen daher bei ihren Beschlüssen in Brüssel vor allem die
Kernaussage des Europawahl-Ergebnisses berücksichtigen, nämlich:
Immer weniger Menschen wollen diese Europäische Union.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-heute.de: Führende Wirtschaftsinstitute lehnen Gabriel-Vorschlag ab / Stabilitätspakt nur veränderbar, wenn Krisenländer gleichzeitig reformieren WAZ: Angriffe auf die Freiheit. Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2014 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074112
Anzahl Zeichen: 1759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Folgen des Streits um die Personalie Juncker: EU ist Trumpf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z