Verbraucherrat Bauen& Wohnen / Der Firmen-Check / BSB-Newsletter

Verbraucherrat Bauen& Wohnen / Der Firmen-Check / BSB-Newsletter

ID: 1074330
(ots) - Wir werden ein Haus bauen. Nur mit wem? Gesucht
wird ein seriöses und leistungsstarkes Bauunternehmen. Aber wer ist
der richtige Baupartner? Die Entscheidung, wer Vertragspartner wird,
kann den Bauherren niemand abnehmen. Viele Fragen sind zu stellen.
Entscheidungshilfe bietet ein Firmencheck mit Wirtschaftsauskunft.

Das Problem: Antwort auf entscheidende Fragen fordern

Für jeden Bauherren ist es notwendig, sich ein konkretes Bild über
einen eventuellen Vertragspartner zu verschaffen - über seine
Seriosität, Fachkompetenz und seine wirtschaftliche
Leistungsfähigkeit. Fragen zu stellen ist besonders wichtig. Seit
wann existiert die Firma? Welche Leistungen führt sie selbst aus und
welche nicht? Welche Fachfirmen sind als Nachauftragnehmer beteiligt?
Gibt es eine Referenzliste und können Referenzobjekte besichtigt
werden? Ist die Preiskalkulation realistisch und marktgerecht? Wer
ist der bauvorlageberechtigte Architekt? Sind die Firmeninhaber
fachkompetent und erfahren?

Worauf kommt es an?

Eine Firma, die seriös und erfolgreich arbeitet, liefert konkrete
Informationen und weicht Fragen nicht aus. Bevor man sich vertraglich
bindet, sollte aber nicht nur das Bauunternehmen, sondern auch das
Hausangebot gründlich geprüft werden. Empfehlenswert ist, mehrere
Hausanbieter einzubeziehen. Von der Qualität des Angebots und der
Beratung kann man viel über die Seriosität einer Firma ablesen.

Wichtig: auf vollständige Unterlagen achten

Zu einem Hausangebot gehören ein detailliertes Preisangebot mit
Mehrkosten für Sonderleistungen und Gutschriften für Eigenleistungen.
Ebenso die komplette Bau- und Leistungsbeschreibung, der Vertrag mit
Zahlungsplan, die Grundrisse mit Bemaßung sowie Angaben zur
Wohnfläche und zum umbauten Raum. All diese Unterlagen benötigt auch


die Bank zur Prüfung der Finanzierung. Werden diese Unterlagen
verweigert oder nur unvollständig übergeben, sollte man sich einem
anderen Anbieter zuwenden.

Achtung: Wirtschaftsauskunft gehört zum Firmen-Check

Der BSB bietet in Kooperation mit dem Verband Vereine
Creditreform e.V. einen Firmen-Check mit einer Wirtschaftsauskunft zu
in- oder ausländischen Firmen an. Eine komplette Wirtschaftsauskunft
liefert mehr als nur veröffentlichte Bilanzdaten. Sie ermöglicht
aufgrund zahlreicher Kriterien eine Bonitätsbewertung des
potenziellen Vertragspartners. Informationen zu Rechtsform,
Unternehmensentwicklung, Gesellschaftern und Geschäftsführung sind
ablesbar. Auch Geschäftsfelder, Umsatz und Personalstruktur haben
Bedeutung, dazu Verflechtungen mit anderen Unternehmen und
Beteiligungen. Schließlich enthält die Auskunft eine Bewertung der
Bankbeziehungen mit Krediturteil und Informationen über
Inkasso-Verfahren, Insolvenzanträge, Insolvenzverfahren und
eidesstattliche Versicherungen.

Gleich ob vor Vertragsabschluss, bei auftretenden Konflikten und
Risiken während der Bauzeit oder in der Gewährleistungsfrist - eine
Wirtschaftsauskunft liefert wertvolle Informationen zur Wahrung der
eigenen Interessen.

Fehler vermeiden: Wirtschaftsauskünfte durch Experten bewerten
lassen

Um die Geschäftsbilanz eines Unternehmens zu bewerten, braucht es
kaufmännische Spezialkenntnisse. Deshalb umfasst das
BSB-Serviceangebot auch die Beratung durch unabhängige
Bauherrenberater und Vertrauensanwälte des BSB. Mitglieder können
nicht nur beim Verein eine preiswerte Wirtschaftsauskunft anfordern,
sondern erhalten ein Jahr lang noch kostenlos alle
Nachtragsinformationen, falls sich in der Bewertung des Unternehmens
etwas ändert.

Entscheidend: Über Bauvertrag hart verhandeln

Der Firmencheck ist eine gute Basis für künftige
Vertragsverhandlungen. Die Wirtschaftsauskunft bietet nicht nur
wichtige Daten zur Firma, sondern auch Schlussfolgerungen für die
Vertragsverhandlungen selbst. Nie sollte unter Zeitdruck verhandelt
werden. Bauvertrag, Bau- und Leistungsbeschreibung und
Preiskalkulation sind gründlich zu prüfen. Vorab sollten schriftlich
Verhandlungswünsche übermittelt und verbindliche Stellungnahmen -
beispielsweise zu Sicherheitsleistungen und beteiligten Fachfirmen -
angefordert werden. Eine gründliche Vorbereitung auf die
Vertragsverhandlungen zahlt sich aus. Diese sollten dann von Seiten
der Bauherren mit aller Konsequenz geführt werden.

Tipp von Rainer Huhle, Geschäftsführer des BSB (Berlin): Im
eigenen Interesse sollten Verträge erst unterschrieben werden, wenn
der künftige Baupartner den Firmen-Check bestanden hat, alle Fragen
zum Bauvertrag bis ins Detail geklärt und verhandelt sind und die
Finanzierung gesichert ist.

Weitere Informationen unter www.bsb-ev.de

Quelle: Bauherren-Schutzbund e.V.
Einzugsgebiet: Deutschland
Datum: 19.06.2014



Pressekontakt:
Bauherren-Schutzbund e.V.
Bundesbüro
Kleine Alexanderstr. 9-10
10178 Berlin
Tel. 030-3128001
Fax 030-31507211
E-Mail: office@bsb-ev.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für intensive Temperaturen und extreme Industrieeinsätze Widerruf von Immobilienkrediten nutzen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2014 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074330
Anzahl Zeichen: 5589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherrat Bauen& Wohnen / Der Firmen-Check / BSB-Newsletter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krise ...

Immer mehr Bauherren stehen vor der Herausforderung, dass ihre Baufirma Insolvenz angemeldet hat. Im neuen Ratgeber des Bauherren-Schutzbundes finden Sie Tipps, wie Sie in dieser Situation schnell und sicher Ihre Rechte wahren und Ihr Bauprojekt zeit ...

Alle Meldungen von Bauherren-Schutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z