Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise
ID: 1074371
Ansätze einer politischen Lösung mit einem Trommelfeuer von
Nazi-Vorwürfen und Weltkriegsrhetorik zerstört. Sie haben einen
komplizierten Konflikt vereinfacht zum Endkampf zwischen Gut und Böse
erklärt, zum Heiligen Krieg zwischen "uns" und "denen". Der Kreml hat
damit nicht nur großes Unheil gestiftet, er hat auch sich selbst in
eine Sackgasse manövriert. Die Lieferung von Waffen, Technik und
Know-how ist in dieser Perspektive das allermindeste, was Russland
tun muss. Dennoch ist der Kreml peinlich bemüht, Spuren zu
verschleiern. Dieses Doppelspiel wird weitergehen, und sei es nur, um
das Gesicht zu wahren. Der Krieg in der Ostukraine wird noch lange
dauern."
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2014 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074371
Anzahl Zeichen: 922
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).