WAZ: Netz vom ADAC-Postbus wird verdoppelt - Deutsche Post und ADAC verschärfen Wettbewerb auf Fernbusmarkt
ID: 1074709
Wettbewerb auf dem umkämpften Fernbusmarkt und machen damit auch der
Deutschen Bahn neue Konkurrenz. "Wir erweitern unser Fernbusnetz und
nehmen ab Mitte August 30 weitere Ziele in den Fahrplan auf. Damit
verdoppeln wir die Zahl der Städte, die wir ansteuern", sagte
ADAC-Postbus-Geschäftsführer Joachim Wessels im Gespräch mit der in
Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Samstagausgabe). Erstmals bieten Post und ADAC mit den Städten
Straßburg und Zürich auch Fahrten ins Ausland an.
Der ADAC-Postbus war im November vergangenen Jahres gestartet. An
dem Unternehmen halten der Autofahrerclub und die Deutsche Post je 50
Prozent. Nach jahrzehntelangen Beschränkungen ist der Markt für
Fernbuslinien in Deutschland seit Anfang 2013 weitgehend freigegeben
worden. Damit bekommt insbesondere die Deutsche Bahn neue Konkurrenz.
Um die Auslastung der Busse zu verbessern, verändern Post und ADAC
ab Mitte August ihre Fahrpläne. "Wir haben unser Angebot noch stärker
auf die Nachfrage abgestimmt", sagte Wessels. "Die Folge ist, dass
wir häufiger am Donnerstag, Freitag und an Wochenenden und seltener
von Montag bis Mittwoch unterwegs sind."
Neu auf dem bundesweiten Fahrplan von Post und ADAC sind Aachen,
Aschau, Bamberg, Bayreuth, Bernau, Chemnitz, Darmstadt, Freiburg,
Gießen, Günzburg, Heidelberg, Jena, Kiel, Koblenz, Landshut, Lübeck,
Mainz, Mönchengladbach, Montabaur, Prien am Chiemsee, Regensburg,
Rosenheim, Rostock und Rostock-Warnemünde, Schkeuditz (bei
Halle/Leipzig), Siegen, Singen und Soltau. Hinzu kommen Straßburg in
Frankreich und Zürich in der Schweiz.
Statt eines zwischenzeitlich diskutierten Ausstiegs aus dem
Postbus-Projekt setzt der Automobilclub jetzt auf Expansion. "Der
ADAC hat gemeinsam mit der Deutschen Post einen mehrstufigen
Markteintritt angekündigt und geht mit dem Streckenausbau jetzt den
nächsten Schritt. Sie sehen, wir geben Gas", sagte Marc Fleischhauer,
der den ADAC in der Postbus-Geschäftsführung vertritt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 20.06.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074709
Anzahl Zeichen: 2453
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Netz vom ADAC-Postbus wird verdoppelt - Deutsche Post und ADAC verschärfen Wettbewerb auf Fernbusmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).