Saarbrücker Zeitung: Linnemann weist DGB-Forderung nach Rente mit 60 zurück
ID: 1074781
und CSU, Carsten Linnemann, hat den Forderungen der Gewerkschaften
nach einer Rente mit 60 eine klare Absage erteilt. "Der DGB kann
Frühverrentungsmodelle fordern, er hat ja auch keinen
Koalitionsvertrag unterzeichnet", sagte Linnemann der "Saarbrücker
Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
Dort sei vereinbart worden, den Erfahrungen und Potenzialen
Älterer mehr Geltung verschaffen zu wollen. "Es geht darum,
Beschäftigungshürden abzubauen, statt neue zu errichten", sagte
Linnemann.
Zugleich zeigte er sich zuversichtlich, in der von der
Bundesregierung geplanten Arbeitsgruppe zu einer einvernehmlichen
Lösung für flexiblere Übergänge in den Ruhestand zu kommen. "Uns eint
das Ziel, dass wir mehr Beschäftigung Älterer ermöglichen wollen",
erklärte der CDU-Politiker.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074781
Anzahl Zeichen: 1067
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Linnemann weist DGB-Forderung nach Rente mit 60 zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).