Rheinische Post: Den Druck auf Steuersünder erhöhen Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Den Druck auf
Steuersünder erhöhen

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1074896
(ots) - Die Razzia am Hamburger Hafen kann nur begrüßt
werden: Wenn eine sogenannte Offshore-Bank schon so dumm ist, ihre
Akten über den Hamburger Hafen zu verschiffen, sollte sich der Staat
die Gelegenheit nicht entgehen lassen, das Material zu
beschlagnahmen. Immerhin ist das Bankhaus Coutts den deutschen
Behörden bereits unangenehm aufgefallen. Auf einer von NRW
angekauften Steuer-CD hat es entsprechende Hinweise gegeben. Bleibt
zu hoffen, dass die Unterlagen helfen, einigen "großen Fischen" in
Sachen Steuerbetrug das Handwerk zu legen. Noch mehr bleibt zu
hoffen, dass die internationale Gemeinschaft den Druck auf
Steuerhinterzieher grundsätzlich erhöht. Und obwohl die Deutschen ja
eher skeptisch gegenüber der Arbeit der US-Geheimdienste sind - beim
Kampf gegen Steueroasen haben sie wichtige Informationen gesammelt.
Schließlich sollte konsequent gegen die Steuertricks vieler
internationaler Konzerne vorgegangen werden. Es ist richtig, dass die
EU es stoppen will, dass Gewinne gezielt in Länder mit extrem
niedrigen Steuern verschoben werden. Und es ist schlimm, dass
EU-Länder wie Irland sich an solchen Machenschaften beteiligen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Papst geißelt die Mafia

Kommentar Von Godehard Uhlemann Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Papst droht der Mafia
Der schwache Staat
Julius Müller-Meiningen, rom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2014 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074896
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Den Druck auf
Steuersünder erhöhen

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z