Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Papst droht der Mafia Der schwache Staat Julius Müller-Me

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Papst droht der Mafia
Der schwache Staat
Julius Müller-Meiningen, rom

ID: 1074898
(ots) - Es waren starke Worte, die Papst Franziskus in
Kalabrien gefunden hat. Von der "Exkommunikation der Mafio-si" hatte
noch kein Oberhaupt der Katholiken vor ihm zu sprechen gewagt. Als
Johannes Paul II. vor 20 Jahren auf Sizilien die Bosse zur Bekehrung
aufforderte, zündete die Cosa Nostra nur Wochen später eine Bombe vor
der Lateransbasilika in Rom. Muss Franziskus nun um seine körperliche
Unversehrtheit fürchten? Wahrscheinlich nicht. Erstens wurden die
Umstände der Explosion nie ganz geklärt. Die Cosa Nostra führte
damals eine ganze Reihe von Attentaten gegen staatliche Institutionen
aus, ihr vornehmliches Ziel war nicht die Kirche. Zweitens werden
Mafiosi in Süditalien auch weiterhin zur Messe gehen und die
Kommunion empfangen. Der symbolische Ausschluss durch Franziskus
bedeutet noch nicht, dass auch jeder Pfarrer vor Ort seine teilweise
sehr gefestigten Bande mit den Bossen sprengt. Vor allem in
Süditalien, insbesondere im armen Kalabrien, ersetzt die Mafia den
schwachen, oft nicht existenten und im schlimmsten Fall auch noch
korrupten Staat. Das ist der eigentliche Kern des Problems. Da kann
Franziskus noch so scharf die Machenschaften des organisierten
Verbrechens anprangern und unangenehme spirituelle Konsequenzen
androhen. Die Mafia wird erst dann ihren Einfluss verlieren, wenn die
staatlichen Institutionen ihren Aufgaben nachkommen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Den Druck auf
Steuersünder erhöhen

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kritik an CSU-Parteichef Horst Seehofer
Frustrierte treten nach
Ralf Müller, München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074898
Anzahl Zeichen: 1664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Papst droht der Mafia
Der schwache Staat
Julius Müller-Meiningen, rom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z