Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomkraftwerk Grohnde
ID: 1074902
ist die Auseinandersetzung um den Neustart des Atomkraftwerkes
Grohnde der politische Super-Gau. Nur wenige Stunden, nachdem er in
angeblich großer Sorge um das Wohl der Bevölkerung eine Verlängerung
der Netzabkopplung des Meilers angeordnet hatte, kam die
überraschende 180-Grad-Wende. Irgendjemand muss im wohl zugeflüstert
haben, wie teuer es für den Steuerzahler werden kann, wenn er sich
auf letztlich ungeprüfte Unterstellungen verlässt, bei notwendigen
Reparaturen im AKW sei gepfuscht worden. Diese Vorwürfe kamen aus
Ostwestfalen-Lippe und fußten eher auf politischer Gesinnung als auf
Fakten. Die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft keinen Grund sah,
in dieser Sache tätig zu werden, da es nicht den leisesten Verdacht
einen Fehlverhaltens gab, lässt Wenzels Panikmache noch peinlicher
erscheinen. Der Grünen-Politiker hat mit seinem unverantwortlichen
Handeln nicht nur der Atomaufsicht, sondern jedem seriösen
Atomkraftgegner einen schlechten Dienst erwiesen. Denn es gibt
weiterhin gute Gründe gegen Atomkraft.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1074902
Anzahl Zeichen: 1337
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomkraftwerk Grohnde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).