Ostsee-Zeitung: Maas: Justiz wird härter gegen Rechtsterrorismus vorgehen
Justizminister beraten ab morgen in Binz
ID: 1075272
von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) künftig härter gegen den
Rechtsterrorismus in Deutschland vorgehen. Der Ostsee-Zeitung
(Dienstag) sagte Maas: "Nie wieder dürfen Justiz und Polizei blind
sein gegenüber rassistischen, fremdenfeindlichen und sonstigen
menschenverachtenden Motiven. Deswegen haben wir einen
Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der sicherstellt, dass diese
Motive bei der Strafzumessung künftig stärker berücksichtigt werden.
Bereits die Ermittlungen müssen sich auf diese Motive erstrecken."
Als Konsequenz aus den Taten der rechtsterroristischen NSU sollen
außerdem die Zuständigkeiten des Generalbundesanwalts bei Straftaten
dieser Art erweitert werden. "Er soll früher in laufende Ermittlungen
einbezogen werden und dann die Ermittlungen auch an sich ziehen
können", kündigte Maas an.
Die effizientere strafrechtliche Bekämpfung des Rechtsterrorismus
ist auch eines der wichtigsten Themen der Justizministerkonferenz,
die am 25. und 26. Juni in Binz auf der Insel Rügen tagen wird.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075272
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Maas: Justiz wird härter gegen Rechtsterrorismus vorgehen
Justizminister beraten ab morgen in Binz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).