Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Kerrys Besuch im Irak
ID: 1075312
es auch Washington. Doch der schiitische Regierungschef macht keine
Anstalten, seinen Posten aufgeben zu wollen. Kerry wiederum hat
nichts in der Hand, um ihn dazu zu bewegen, weswegen er es auch gar
nicht erst verlangt. Der US-Außenminister ist gewissermaßen in der
Rolle eines Landschaftsgärtners, der den Frosch fragen muss, ob es in
Ordnung ist, dass der Teich trocken gelegt wird. Das macht Kerrys
Besuch in Bagdad zu einer diplomatischen Mission impossible. Die Rufe
nach mehr US-Militärhilfe, um den Isis-Vormarsch zu stoppen, dürften
lauter werden.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075312
Anzahl Zeichen: 794
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Kerrys Besuch im Irak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).