Rheinische Post: Kommentar / Nur wenigeÄrzte sind Einkommensmillionäre = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Nur wenigeÄrzte sind Einkommensmillionäre
= Von Thomas Reisener

ID: 1075371
(ots) - Die zum Teil exorbitanten Gehälter, die der
Landesrechnungshof für Chefärzte an Unikliniken ausweist, verzerren
das Bild: Der Arztberuf ist längst kein Garant für Wohlstand mehr.
Berücksichtigt man die zum Teil ebenfalls exorbitanten Arbeitszeiten,
schuften viele Assistenzärzte für weniger Stundenlohn als
Handwerksgesellen. Geselle ist man nach drei Jahren Ausbildung. Arzt
nach sechs Jahren. Das Problem ist die große Schere bei den
Arztgehältern. In der Summe bekommt der Berufsstand genug Geld von
den Kassen. Aber die Verteilung innerhalb der Ärzteschaft ist aus dem
Ruder geraten. Eine faire Verteilung zu fordern heißt nicht, dass
alle Ärzte das Gleiche verdienen sollen. Schließlich arbeiten auch
nicht alle Ärzte gleich gut und gleich viel. Weltweit gesuchte
Spezialisten mit Ausnahmetalent kann man nur mit Top-Gehältern im
Inland halten. Einkommen von über 1,4 Millionen Euro passen an einer
öffentlich-rechtlichen Einrichtung wie einer Uniklinik allerdings
nicht mehr ins Gefüge. Solche Exzesse sind nicht das Ergebnis von
Wettbewerb, sondern von Verantwortungslosigkeit des Klinikvorstandes
zulasten des Steuerzahlers, der indirekt dafür aufkommen muss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Oettinger ist wichtig 
= Von Anja Ingenrieth Badische Zeitung: Der Irak unter al-Maliki / Nichts begriffen 
Kommentar von Annemarie Rösch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2014 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075371
Anzahl Zeichen: 1416

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Nur wenigeÄrzte sind Einkommensmillionäre
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z