Stellungnahme von Lavario zum Entwurf der Bundesregierung gegen die Spielautomatenbranche
ID: 1075385
Lavario verweist darauf, dass es aus psychologischer Sicht keine große Rolle spielt, ob ein Spielsüchtiger um Euro oder um Punkte spielt. Anders als der Laie glaubt, stehen beim Spielsüchtigen nicht die Chancen auf Gewinne oder die Angst vor Verlusten im Vordergrund. Beim Großteil der Spieler wird die Umsetzung des neuen Gesetzes daher nicht zu weniger Sucht führen. Auch die Einführung eines maximalen Betrags pro Stunde führt zu wenig, da Spieler einfach an einem anderen Automaten weiterspielen können, wenn Sie das Maximum erreicht haben. Lavario fordert, dass es entweder ein komplettes Verbot von Spielautomaten geben muss oder man etwaige Gesetze nicht unter dem Vorwand des angeblichen Spielerschutzes verabschieden sollte. Immer wieder wird auch darauf verwiesen, dass in Spielsalons angeblich Geldwäsche in großem Umfang geschehe und dass vorwiegend Menschen mit Migrationshintergrund Opfer von Spielautomatenbetreibern würden und daher geschützt werden müssten.
In Deutschland gibt es etwa eine Viertelmillion Menschen mit Spielsucht. Bund und Länder investieren geschätzte 300 Millionen Euro für Therapien, Aufklärung und Informationskampagnen vor allem an Schulen. Andererseits nimmt die Regierung über das staatliche Glücksspielmonopol über 3 Mrd. Euro Steuern ein. Spielsuchtberatungsstellen, Therapeuten und private Anbieter von Selbsthilfeprogrammen wie Lavario können Betroffenen im Falle einer Sucht helfen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lavario bietet weltweit Selbsthilfeprogramme gegen Sucht an, als E-Books, Audiobücher, Hilfe per Handy und persönliche Betreuung, in englischer und deutscher Sprache. Hinter Lavario stehen ehemals selber Süchtige, die die Programme zusammen mit Psychotherapeuten entwickelt haben.
Frank Lavario, lavariomethode(at)ymail.com, Lavario Ltda., Rua dos Ilheus 46, 88010-560 Florianopolis, Brasilien, Tel.: +55 (48) 37337548, http://lavario.de/spielsucht
Datum: 23.06.2014 - 23:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075385
Anzahl Zeichen: 2191
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme von Lavario zum Entwurf der Bundesregierung gegen die Spielautomatenbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lavario (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).