Heilfasten schädigt die Gesundheit und ist mit der ärztlichen Berufsethik nicht vereinbar
Neues Buch stellt die Risiken des Heilfastens vor
Der Untertitel des Buches "Wie Heilfasten die Gesundheit schädigen kann und wie man am besten dauerhaft abnimmt" lässt den Inhalt schon vermuten. Sven-David Müller geht zu Beginn auf die Geschichte des Fastens ein und deckt Ernährungslügen auf. Fasten ohne ärztliche Aufsicht ist extrem gefährlich und auch in Kliniken verschweigen die Ärzte oftmals die Risiken. Ich hatte gerade erst wieder Kontakt zu einer Angehörigen eines im Anschluss an eine Fastenkur verstorbenen Patienten. Die Berufsethik müßte es Ärzten eigentlich verbieten, Menschen durch Fasten, Heilfasten, Hungern oder Nulldiät bewußt zu schaden. Jedem Arzt ist durch sein Studium klar und verständlich, dass Fasten mehr Risiken als Chancen bietet.
Anschließend beschreibt er die unterschiedlichen Formen des Fastens und beurteilt diese. Die These, dass Fasten gesundheitsschädlich ist, begründet er ausführlich in einzelnen Kapiteln. Übersäuerung, Muskelabbau, Flüssigkeitsverlust und die Schwächung des Immunsystems sind nur einige gesundheitliche Risiken, mit denen Sven-David Müller argumentiert.
Abschließend befasst er sich mit Übergewicht - woher es kommt, wie man Übergewicht definiert und festlegt und es letztendlich auch mit der richtigen Ein- und Umstellung zu Körper, Gewicht und Ernährung wieder los wird. Sven-David Müller ist seit 1989 in der Diät- und Diabetesberatung tätig. Er ist zudem Medizinjournalist und hat bisher mehrer hundert Fachartikel zum Thema Ernährung geschrieben und zahlreiche Bücher zum Thema verfasst. (Rezensentin: Tina Bernstein, Berlin).
Journalisten-Service: Rezensionsexemplare stehen kostenlos zur Verfügung - Anforderung: diaetmueller@web.de
Das Zentrum für Ernährungskommunikation, Diätberatung und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit Sitz in Berlin-Köpenick widmet sich dem individuellen Diät- und Ernährungscoaching und betreibt wissenschaftlich begründete publikumsorientierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Ernährung, Prävention, Diätetik und Gesundheit. Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Ernährungswissenschaftlern, Medizinern, Diätassistenten sowie anderen Natur- und Geisteswissenschaftlern. Der Medizinjournalist und Gesundheitspublizist Sven-David Müller leitet das ZEK.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Homepage von Sven-David Müller liefert vielfältige Ernährungsinformationen. Sven-David Müller ist Diätassistent, Diabetesberater DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) und studiert Applied Nutritional Medicine an der Donau Universität Krems.
Auf seiner Homepage informiert Sven-David Müller über seine Bücher, Termine und Veranstaltungen. Zusammen mit anderen Fachjournalisten liefert er Informationen über Ernährung, Ernährungsmedizin, nutritive Medizin sowie Diätetik.
Das ZEK ist ein Zusammenschluss von Medizinjournalisten, Gesundheitspublizisten, Naturwissenschaftlern sowie Diätassistenten.
ZEK
Sven-David Müller
Wielandstraße 3
10625
Berlin
pressemueller(at)web.de
030-74780900
http://www.svendavidmueller.de
Datum: 03.08.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107581
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven-David Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-74780900
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilfasten schädigt die Gesundheit und ist mit der ärztlichen Berufsethik nicht vereinbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).