BERLINER MORGENPOST: Es regiert das Misstrauen/ Ein Leitartikel von Gilbert Schomaker
ID: 1076002
Misstrauen regiert. Zwei wichtige Senatoren sind heillos zerstritten
- und eine für die rot-schwarze Koalition und die Stadt Berlin sehr
wichtige Sachfrage bleibt ungeklärt. Es ist kein gutes Bild, das
Rot-Schwarz zurzeit abgibt. Seit Wochen streiten SPD und CDU über die
Rekommunalisierung des Gasnetzes. Die Sozialdemokraten wollen das
Netz in Landeseigentum überführen. Die CDU sieht das Vorhaben aus
rechtlichen, aber auch aus ordnungspolitischen Gründen kritisch. Die
Lage eskaliert, seit Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos, für
SPD) die Union vor einer Senatssitzung mit seiner Entscheidung
überraschte, nicht die Gasag, sondern das neue landeseigene
Unternehmen "Berlin Energie" habe das Ausschreibungsverfahren
gewonnen. Die CDU fühlt sich übertölpelt.
Der ganze Leitartikel im Internet unter:
www.morgenpost.de/129431770
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Chef vom Dienst
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2014 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076002
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Es regiert das Misstrauen/ Ein Leitartikel von Gilbert Schomaker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).