Es wird nicht mehr lange dauern, dann gibt es keine Holocaust-Überlebenden mehr, die mit ansehen mussten, wie ihre Mütter, Väter, Geschwister getö ...
Die Corona-Pandemie war eine harte Prüfung für Politik und Gesellschaft. Haben wir sie bestanden? Diese Frage ist leider nicht durchgängig mit Ja z ...
15 Millionen E-Autos sollen 2030 über deutsche Straßen rollen. So hatte es sich die zerbrochene Ampelkoalition in den Koalitionsvertrag geschrieben. ...
Noch nie hat ein US-Präsident seine Amtszeit so furios gestartet und Wahlkampfversprechen so kompromisslos umgesetzt wie Donald Trump. Binnen Stunden ...
Es ist das anrüchigste politische Comeback der jüngeren Geschichte. Heute Mittag wird ein Mann mit der Hand auf der Bibel schwören, die amerikanisc ...
Berliner Kinder werden diese Nachricht hassen - wenn sie denn zu ihnen durchdringt: Drei Berliner Bezirksstadträte haben sich in einem offenen Brief ...
Das war eine bittere Nachricht, die leider zu erwarten war. Die deutsche Wirtschaft ist zum zweiten Mal in Folge geschrumpft. 39 Tage vor der Wahl hat ...
Zwei junge Männer. Der eine mit geschwollener Unterlippe und einem Verband um das Kinn, der andere mit verbundenen Händen. Sie sehen verunsichert au ...
Ein Moment auf dem Bundesparteitag macht klar, wie widersprüchlich, wie wutgetrieben und radikal weite Teile der AfD sind. Die Delegierten debattiere ...
Wäre es ein Film, würde man die Symbolik wohl als arg plump empfinden: Riesige Feuer, in ihrer Entstehung begünstigt durch den Klimawandel, rasen à ...
Da zeigt eine Behörde wieder einmal, wie man es nicht macht: Die Autobahngesellschaft, die dem Bund gehört, beschließt still und heimlich, die Berl ...
Donald Trump ist und bleibt als Narzisst unberechenbar. Darum kann man am Ende nur raten, was den schillerndsten Wiedergänger der Weltpolitik kurz vo ...
Der deutsche Hausbesitzer ist ein scheues Reh. Er lässt sich schnell verunsichern, verkriecht sind dann lieber wieder im Dickicht, um von dort aus an ...
Nach diesem Auftritt in Florida gibt es keinen Zweifel mehr: Donald Trump wird als US-Präsident mehr denn je auf größtmöglichen Krawall und perman ...
Das Nato-Land Kanada ist ein treuer Verbündeter der Europäer und ein wichtiger Handelspartner überdies. Das öffentliche Interesse an ihm hält sic ...
Jetzt auch noch die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg: Nachdem Allianz-Chef Oliver Bäte gefordert hatte, dass Arbeitnehmer den ersten Krankhei ...
In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken knallen. Besser könnte es für die extrem rechte Partei und ihren Chef Herbert Kickl nicht ...
Fast eine Million Menschen aus Syrien leben in Deutschland. Und viele von ihnen feiern in diesen Tagen. Sie freuen sich über das Ende der Diktatur vo ...
Als Natascha Sagorski 2019 in der zehnten Woche schwanger war, hörte sie beim Ultraschall von ihrer Frauenärztin einen Satz, der werdenden Eltern Al ...
Weder das mutmaßlich radikal-islamistisch inspirierte Attentat via Pick-up-Truck im bekanntesten Party-Viertel von New Orleans noch das tödliche Tes ...
Es gibt Musik-Größen, die sind mir am Silvesterabend lieber als Udo Lindenberg und Rapper Apache - Andrea Berg, Gitte Hænning oder Howard Carpendal ...
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) bemühte sich am ersten Tag des Jahres 2025 das Positive hervorzuheben. Die monatelangen Vorbereitungen der ...
Kann sich noch jemand an Silvester vor vier Jahren erinnern? 2020 war ein Jahr zum Abgewöhnen. Die Corona-Pandemie hatte den ganzen Planeten im Griff ...
Mein zweijähriger Sohn geht gerne in die Kita, aber zu oft darf er nicht, weil in seiner Betreuungseinrichtung Personal fehlt. Sind zu viele Erzieher ...
Journalismus darf viel. Er darf Grenzen ausloten, er darf wehtun, er darf verärgern. Er ist der Marktplatz der offenen Demokratie, auf dem sich die B ...
An einen Unfall, bei dem während der Weihnachtstage erneut ein wichtiges Kabel in der Ostsee beschädigt wurde, glaubt niemand. Finnland ermittelt we ...
Kaum sind die Feiertage vorüber, sind sie da: die Pläne, was im neuen Jahr besser laufen soll. Die diesjährigen Vorsätze der Deutschen spiegeln er ...
Sie ist Deutschlands Superstar: Helene Fischer. Ihre Shows sind Mega-Events. Doch die Zuschauer werden ihr langsam überdrüssig. Nur noch etwa 3,6 Mi ...
Ein paar Fortschritte hat der öffentliche Personennahverkehr in diesem Jahr 2024 gemacht. Ungefähr ein Drittel der kommunalen Bus- und Bahnunternehm ...
Drei Minuten reichten aus, um 200 Menschen zu verletzten, mindestens fünf von ihnen zu töten. Auf diese drei Minuten gibt es zwei Sichtweisen. Die e ...
Zoff im Bundestag, Zoff um die TV-Duelle - und dann, am Ende dieser Woche, eine kluge Entscheidung, bei der auf einmal (fast) alle an einem Strang zie ...
Das ist eine beachtliche Trendwende in der deutschen Asylpolitik: Die Zahl der Asylbewerber ist dieses Jahr sehr deutlich um fast 30 Prozent zurückge ...
25,7 Prozent - eine Zahl, die auf dem Papier gut aussieht. Bei den größten deutschen Unternehmen, den Top 40 im Aktienindex Dax notierten Konzernen, ...
Im Görlitzer Park, am Kottbusser Tor und auf dem Leopoldplatz werden dauerhaft Waffen- und Messerverbotszonen errichtet. Damit nutzt die Landesregier ...
Auf den Zug Berlin-Paris haben viele gewartet
Touristen und Geschäftsleute haben lange darauf gewartet: Ab sofort verbindet ein direktes ICE-Zugpaar ...
Junge Leute haben keine Ahnung, wie sie ihr Geld zusammenhalten, wenig Plan davon, wie sie es vermehren, und sie wissen auch nicht, wem man in Finanza ...
Noch riecht die neue Freiheit in der syrischen Hauptstadt faulig. Nach dem Kollaps des Regimes vor einer Woche stapelt sich der Abfall am Straßenrand ...
Der Krisenplan der BVG offenbart vor allem eins: die Versäumnisse der vergangenen Jahre. Weil die Fahrgastinformation nicht auf dem aktuellen Stand i ...
Manchmal ist ein Ende genau genommen nur der Anfang eines neuen Weges. So muss es jetzt auch bei der Deutschen Bahn sein. Mit der Fertigstellung der R ...
Im Erfurter Landtag konnte man am Donnerstagmorgen einen erleichterten Ministerpräsidenten sehen: Der CDU-Politiker Mario Voigt ist im ersten Wahlgan ...
Die nächste Pandemie kommt bestimmt
Im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo grassiert eine Krankheit, von der wir noch nicht genau wissen, w ...
Es ist viel zu früh, das Bleiberecht integrierter Syrer infrage zu stellen
Ob in Hamburg, Berlin oder Essen: An diesem zweiten Adventssonntag gleich ...
Selten verlief eine Revolution derart schnell und vergleichsweise unblutig wie der Umsturz in Syrien. Das mit brutaler Gewalt am Leben gehaltene Regim ...
Krisen gab es schon früher, heißt es so schön. Aber die Erkenntnis, dass sich Menschen unter 50 heutzutage schlechter von der Corona-Pandemie erhol ...
Die Vorweihnachtszeit ist hektisch. Geschenke fehlen, das Menü fürs Weihnachtsessen steht nicht und der Kalender ist viel zu voll. Doch hier lohnt e ...
In Thüringen versuchen sie gerade, zusammenzufügen, was eigentlich nicht so recht zusammenpasst: Im Freistaat, politisch immer experimentierfreudig, ...
Müssen Bundeswehr-Soldaten bald zum Friedenseinsatz in der Ukraine ausrücken? Außenministerin Baerbock hat das zwar nicht ausdrücklich gefordert. ...
Deutschland muss aktiv werden, denn künftig sollen technische Geräte, die kaputt sind, nicht mehr so schnell auf dem Müll landen. Verbraucher solle ...
Mit der Freiheit verhält es sich wie mit der Gesundheit: Vielen Menschen wird ihr Wert erst bewusst, wenn sie nicht mehr da ist. Dinge, die heute noc ...
Noch mal davongekommen: Das ist wohl das Fazit, das sich aus der aktuellen Schulstudie Timss ergibt. Die deutschen Grundschulkinder rechnen nicht schl ...
Seit einigen Tagen schon reißen die Negativschlagzeilen über das Ankunftszentrum im ehemaligen Flughafen Tegel nicht ab. Knapp 5000 Geflüchtete leb ...
Deutschlands Wirtschaft kränkelt, die Börse boomt. Am Dienstag kletterte der deutsche Aktienindex Dax auf ein Rekordhoch und übersprang die Marke v ...
Geld ist nicht alles. So lassen sich die Ergebnisse des Personalreports zum öffentlichen Dienst zusammenfassen. Denn immer mehr Beschäftigte bei Bun ...
Im Wahlkampf wird der jungen Generation gern das Blaue vom Himmel versprochen: Wir machen eure Rente sicher, heißt es. Wir hinterlassen euch keine Sc ...
Es war ein winziger Hoffnungsschimmer, der sich jüngst über die Kriegs- und Krisenregion Nahost gelegt hatte. Der Waffenstillstand zwischen Israel u ...
Donald Trump ist für seine erratische Art bekannt, etwa bewiesen durch seine vollmundige Ankündigung, er werde innerhalb von 24 Stunden einen Friede ...
Deutschland erlebt mehr Gewaltkriminalität, das ist eine traurige Wahrheit. Berlin, Solingen, Mannheim: Die Liste blutiger Verbrechen mit islamistisc ...
Es kommt eher selten vor, dass Bilder von Autokolonnen das Herz erwärmen. Dass Hunderttausende Menschen im Libanon am Mittwoch endlich wieder in ihre ...
Brandenburg hat viele Seen, keine Berge und seit Langem den stärksten Zuzug unter allen Bundesländern. Mit der Regierungsbeteiligung des BSW ist es ...
Beim Thema Energie muss die Politik liefern
Volkswagen, Bosch, Schaeffler, ZF, SAP, Bahn, jetzt Thyssenkrupp. Deutsche Konzerne planen einen Stellena ...
Trump beweist: Wer viel Geld und keine Scham hat, steht über dem Gesetz
Er hat es wirklich geschafft. Donald Trump ist Justitia entkommen. Obwohl er ...
Einfach, weil sie eine Frau ist: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen, Täter sind großenteils Partner oder Ex-Partner. Alle drei M ...
Mit Sicherheitsrisiken verhält es sich mitunter wie mit dem Älterwerden: Sie scheinen lange Zeit eine ziemlich abstrakte Angelegenheit zu sein, bis ...
Migration ist auch Psychologie. 2016 hocken Geflüchtete aus Syrien und dem Irak im Schlamm von Idomeni, an der griechisch-mazedonischen Grenze. Sie r ...
Vor knapp einem Jahr geriet ein Projekt in Lima unerwartet ins Schlaglicht der deutschen Öffentlichkeit: der Aufbau eines Radwegenetzes in der peruan ...
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt nun schon seit mehr als 1000 Tagen. Präsident Putin überzieht das Nachbarland mit Drohnen- und Ra ...
Eigentlich war diese Koalition nur noch auf den letzten Metern. Doch nun geben Sozialdemokraten und Grüne in Brandenburg ein jämmerliches Bild ab. E ...
Wenn Politikwissenschaftler künftig ein Seminar über taktische Fehler bei der Aufstellung von Spitzenkandidaten geben, haben sie ein neues Referenzb ...
Für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) war die Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses ein gemütlicher Termin. In der Woche, in der die vo ...
Wenn Politikwissenschaftler künftig ein Seminar über taktische Fehler bei der Aufstellung von Spitzenkandidaten geben, haben sie ein neues Referenzb ...
Spitzenpolitik ist kaum divers. Das entfremdet - und muss sich ändern
Olaf, Robert, Christian, Boris, Lars, Friedrich, Markus, Carsten, Hendrik, Mat ...
In der VW-Tarifrunde könnten die Positionen nicht weiter auseinanderliegen. Auf der einen Seite die IG Metall, die 7 Prozent mehr Entgelt fordert, un ...
CDU-Politiker will nicht länger Zielscheibe sein
Es ist einfach zu viel. Dieser tägliche Hass, die eingeworfenen Scheiben, die Bedrohungen und Verh ...
CDU und SPD in Berlin ist es ernst mit dem gemeinsamen Regieren
Es ist also geschafft: Die Koalition von CDU und SPD hat drei Milliarden Euro aus ein ...
Für viele Mütter gleicht der Alltag einem permanenten Spagat zwischen Job und Familie samt Kinderbetreuung, Haushalt und Terminen. Es bedeutet, stä ...
US-Präsident Biden hat aus gutem Grund lange gezögert, der Ukraine den Einsatz weitreichender amerikanischer Raketen auch gegen Ziele in Russland zu ...
Im Freundeskreis diskutiert man sie doch schon, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Unterschied von Frauen- und Männerherzen. Gendermedizin ...
Es ist so weit. Zum 1. November tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Damit dürfen Menschen in Deutschland das tun, was in einem guten Dutzend ...
Die vergangenen zehn Jahre Eurovision Song Contest (ESC) sind aus deutscher Sicht eine Statistik des Grauens. Seit 2015 gab es viermal den letzten und ...
Über zu wenig Zugang zu den Spitzen der Ampel-Koalition können sich die Chefs der deutschen Wirtschaftsverbände jedenfalls nicht beschweren. Im Geg ...
Die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd durch das iranische Regime macht fassungslos. Der Deutsch-Iraner wurde in Teheran geboren, wuchs in Deutschland a ...
Es sind nur noch wenige Tage, dann wählen die Menschen in den USA einen neuen Präsidenten - oder vielleicht sogar zum ersten Mal in ihrer Geschichte ...
Mit nicht gekannter Konsequenz machen sich die VW-Vorstände auf, die angeschlagene Kernmarke des Wolfsburger Autobauers zu sanieren. Das ist gut und ...
Der in Deutschland traditionell verankerte Hang zum Sparbuch wirkt immer noch nach. Sparer legen ihr Geld vorzugsweise sicher und einfach an, wenn sie ...
In der Logik des Nahen Ostens folgt auf jeden Angriff ein Vergeltungsschlag. Insofern waren Israels Luftattacken auf den Iran nur eine Frage der Zeit. ...
Nun ist es also heraus: Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes HUR sind die ersten nordkoreanischen Soldaten in der russischen Region Kursk ange ...
Deutschland ist das Land mit der weltweit größten Medienvielfalt. Diese wird nach dem Beschluss der Ministerpräsidenten nun ein Stück kleiner. Die ...
Immer mehr Berliner Unternehmen sehen in der aktuellen Wirtschaftskrise eine Strukturkrise. Und das ist schlecht, ist doch aktuell vor allem eines dri ...
Sein Alter? Sieht man ihm gar nicht an. Reden kann er auch - und die Leute hören ihm sogar zu. Er hat Verstand, Kompass und eine kluge Frau an seiner ...
Austritte bringen die Linke zur Implosion
Schon lange schwelte in der Berliner Linkspartei ein sehr grundsätzlicher Konflikt: Sollte man möglichst ...
Grüner Wasserstoff, so geht eine beliebte Metapher für den Energieträger, sei der Champagner der Energiewende. Teuer. Knapp. Bitte nur da einzusetz ...
Für den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist es die perfekte Propaganda-Bühne. Wenn sich die Vertreter der Brics-Staaten im südwestrussischen ...
Im Schnitt werden drei Feuerwehrmänner und -frauen, acht Rettungsdienstmitarbeiter und unfassbare 290 Polizistinnen und Polizisten gewalttätig angeg ...
Die Ermittler sind sich sicher: Der Libyer Omar A. wollte im Namen der Terrororganisation IS die israelische Botschaft in Berlin angreifen. Es ist ein ...
Die Karriere, die Ines Schwerdtner innerhalb eines Jahres hingelegt hat, sagt viel über den Zustand ihrer Partei. Die Publizistin Schwerdtner war ers ...
Was macht man als Milliardär, wenn man ein bestimmtes Ziel erreichen will? Richtig, die Dinge mit Geld regeln. Deutlich beobachten lässt sich das ak ...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U- ...
Abschiede sind immer ein besonderer Moment. Aber manchmal ist dabei gar nicht klar, wie weitreichend sie eigentlich sind. Es kann sein, dass man eine ...
Karl Lauterbach war mal Mister Corona. Das ist lange her. Jetzt hat er einen neuen Job: Notfallsanitäter für die deutschen Kliniken. Die Diagnose in ...
Fest versprochen war das Klimageld für diese Wahlperiode nie. Das ist der Hinweis mancher Vertreterinnen und Vertreter der Ampel, wenn man fragt, ob ...
Um die oftmals überbordenden Emotionen in der Migrationspolitik in etwas Ratio einzubetten, lohnt ein Blick auf die Zahlen: In der Europäischen Unio ...
Wer als junger Mensch in den Arbeitsmarkt eintritt, ich spreche da aus Erfahrung, muss sich mit folgenden Wahrheiten abfinden: Ich werde länger arbei ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist das Gesicht des deutschen Abschwungs. Nachdem er im Frühjahr noch davon ausgegangen war, Deutsch ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dreht gerade eine Trostrunde durch Europa. Das ursprünglich angesetzte Treffen mit US-Präsident Joe B ...
Gut ein Jahr noch bis zur Bundestagswahl - und der Ampel-Regierung regnet es gerade mal nass rein. Am Mittwoch musste Wirtschaftsminister Robert Habec ...
Es ist ein bedenkliches Zeichen. Wohl im Zuge der Klimaveränderung haben die deutschen Wälder erstmals mehr klimaschädliches Kohlendioxid freigeset ...
Der Überraschungsangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel in den Morgenstunden des 7. Oktober 2023 war beispiellos. Und was ihm folgte, war es ...
Deutschland altert, die Menschen werden pflegebedürftiger - völlig klar, dass diese Entwicklung die sozialen Umlagesysteme unter Druck setzt. Nicht ...
Zerbricht am Rentenstreit die Ampelkoalition? Gut möglich. Denn das Einziehen der Haltelinie beim Rentenniveau bei 48 Prozent bis 2039 ist für die F ...
Das ist schon wieder eine schlechte Nachricht für die deutsche Autoindustrie. Die EU macht Ernst im Handelskonflikt mit China und will in Kürze üpp ...
In diesen Wochen startet überall in der Republik das Wintersemester an den Hochschulen. Für etliche junge Menschen beginnt damit ein neuer Lebensabs ...
Nach dem iranischen Raketenangriff aus Israel ist klar: Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird einen Vergeltungsschlag durchführe ...
Dieser Fall ist besonders krass. Da zieht ein Mann mit Machete und Brandbeschleuniger einen Rachefeldzug durch gegen alle, die seine Ex-Frau unterstü ...
Von konkreten Sparbeschlüssen ist das Regierungsbündnis aus CDU und SPD auch nach der letzten Spitzenrunde am Sonntagabend weit entfernt. Die vielen ...
Zum ersten Mal seit fast einem Jahr Krieg herrscht in Israel nun so etwas wie Euphorie. Die Tötung von Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah gibt den Is ...
Das Ergebnis der österreichischen Parlamentswahl ist ein historischer Paukenschlag: Erstmals seit 1945 wurde eine rechtsextreme Partei zur stärksten ...
Was aussieht wie eine Schlappe für den Arbeitskampf der Berliner Erzieherinnen und Erzieher, ist vor allem eines: eine Schlappe für Verdi und die St ...
Rumms. Die Woche begann mit einem Tiefschlag für Friedrich Merz: In Brandenburg landete die CDU nicht nur hinter SPD und AfD, sondern auch noch abges ...
Die Details, die bei Gericht um den Vergewaltigungsprozess von Avignon ans Licht kommen, machen einfach nur fassungslos. Was Gisèle Pelicot erleiden ...
Das ist ein Paukenschlag - und zwar einer, der Folgen für die gesamte Berliner Ampel haben könnte: Der Bundesvorstand der Grünen tritt zurück, all ...
Der chinesische Staatskapitalismus erobert mit günstigen Produkten und bestechender Technik den europäischen und amerikanischen Markt, das gilt nich ...
Es war ein Husarenstück, für das Dietmar Woidke Bewunderung verdient. Brandenburgs Ministerpräsident koppelte seine politische Zukunft an einen Sie ...
Olaf Scholz hat seine Stimme für die Landtagswahl per Briefwahl abgegeben. Ausgerechnet bei der wichtigsten Landtagswahl des Jahres, bei der es auch ...
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu setzt alles auf eine Karte. Er will die Feinde seines Landes nicht nur vernichten. Er demütigt sie, was ...
Von Thorsten Knuf
Am Ende ging es dann rasend schnell. Die Union wird mit CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzlerkandidat in den kommenden Bundestagswahl ...
Von Dominik Bath
Es hat nicht lange gedauert, bis man in der Ampel wieder an den Konfliktkurs der letzten Wochen anknüpfte: Nur wenige Minuten, nach ...
Stillen ist ein intimer Moment zwischen Mutter und Kind. Eine private Angelegenheit, so könnte man meinen, in die sich niemand einzumischen hat. Doch ...
Dresden ist knapp einer Katastrophe entgangen. Das war die gute Nachricht in dieser Woche. Die schlechte ist, dass vermutlich auch andere Brückenbauw ...
Der Deal klingt verlockend. Deutschland bekommt Fachkräfte aus Staaten wie Kenia und Usbekistan - und schickt abgelehnte Asylsuchende zurück. Das, g ...
Überraschend kommt der Schritt nicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte. Angesichts der hierzulande sch ...
Rumms! So aufgekratzt und angriffslustig wie am Mittwoch in der Generaldebatte im Bundestag hat man Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lange nicht gesehe ...
Die erste und gemessen am Erkenntnisgewinn hoffentlich auch letzte Debatte zwischen Donald Trump und seiner ihm in allen Belangen haushoch überlegene ...
Berlins Eltern und Schüler sind mal wieder unter Druck. Diesmal nicht wegen Streiks oder Lehrermangels. Sondern weil es in dieser Stadt nicht gelunge ...
CDU-Chef Friedrich Merz hat gerade einen Lauf. Die Umfragen: verlässlich auf hohem Niveau. Sein Widersacher, der Kanzler: längst der Buhmann der Nat ...
Frieden, was sonst - nichts wünschen sich die Menschen in der Ukraine sehnlicher. Sie wollen endlich wieder schlafen, lachen, leben. Sie wollen ihre ...
In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass die Wirtschaft ein Problem schnell lösen kann. Binnen eines Jahres gab es Impfstoffe, um das Virus einz ...
Es sieht nicht gut aus für die Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland. Die Eroberung von rund 100 russischen Dörfern in der Region Kursk ist z ...
Die Partei wirkt beim Thema Migration hilflos - es droht der Absturz
Man kann sich das, was die Grünen gerade beim Thema Migration versuchen, als ei ...
Der 5. September ist ein schwarzer Tag in der jüngeren deutschen Geschichte. 1972 überfiel an diesem Tag ein palästinensisches Mordkommando in Mün ...
Es ist was los in Deutschland. Der mutmaßlich islamistische Anschlag in Solingen, verübt von einem Afghanen, der gar nicht mehr in Deutschland hätt ...
Sahra Wagenknecht fordert Bekenntnisse: Wer mithilfe ihrer Partei regieren will, muss die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab ...
Das große Beben bei VW. Es hat sich angekündigt, und es ist ein Ereignis von historischer Bedeutung. Seit Jahren schon krankt die Konzern-Kernmarke ...
Friedrich Merz kommt aus dem Hochsauerland, er kennt diesen Frustmoment: Es geht steil bergauf, es kostet alle Kraft - und dann ist man endlich oben a ...
Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt den Westen energisch zur Freigabe von Angriffen weit im russischen Hinterland: Mit westlichen Mittelstrec ...
Wäre die Demokratie ein lebendes Wesen, sie würde jetzt kurz den Atem anhalten. Um Luft ringen. Versuchen zu begreifen, was gerade geschieht. Nichts ...
Drei Tage nach dem blutigen Anschlag auf das Bürgerfest von Solingen tobt eine politische Debatte. Und wir erleben einen Überbietungswettbewerb an I ...
Drei Menschen haben durch die erschütternde Tat eines Mannes in Solingen ihr Leben verloren. Acht weitere sind verletzt - und auch viele andere, Auge ...
Mit einem Präventivschlag ist Israel der radikalislamischen Hisbollah-Miliz zuvorgekommen und hat wohl das Schlimmste verhindert - fürs Erste zumind ...
Eine bis vor Kurzem noch tief deprimierte Partei wachzuküssen und binnen eines Monats eine aufs ganze Land überschwappende Euphoriewelle zu erzeugen ...
Die Corona-Pandemie kann mit Fug und Recht als extreme Krise bezeichnet werden. Und extreme Krisen erfordern besondere Handlungen. Politik und Verwalt ...
Die laufende Energiewende in Deutschland ist vielleicht das politisch riskanteste und komplexeste Projekt der Nachkriegsgeschichte, und ihre Auswirkun ...
Für die Wärmepumpe ist ImageÂpflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) das höchstsel ...
Für die Wärmepumpe ist ImageÂpflege nötig. Vor ein paar Tagen übernahm Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) das höchstsel ...
Es liegt in der Natur der Dinge, dass nach Flitterwochen der graue und oft mühselige Ehe-Alltag einzieht. Übertragen auf die taufrische Liebelei zwi ...
Eigentlich müssten es Glanzjahre der Linken sein. Die Ungleichheit in Deutschland ist so gravierend, dass sich zuletzt sogar der Europarat einschalte ...
Die Bundesregierung will in diesem Jahr keine zusätzliche Militärhilfe mehr für die überfallene Ukraine bereitstellen. Im nächsten Jahr soll die ...
Immer mehr zerschnittene Zäune an Bundeswehreinrichtungen, Terroralarm in Kasernen, Trinkwasseralarm für Soldaten und Bevölkerung. Es sind gruselig ...
Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubn ...
Dass sie mit ihrem Vorstoß materiell etwas an der Situation in deutschen Innenstädten und an den Umsätzen der dortigen Geschäfte ändern würden, ...
Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht in der Bedrohung durch Rechtsex-tremisten eine der größten Gefahren für unsere Demokratie. Entsprechend en ...
Geschenkt, dass US-Unternehmer Elon Musk demnächst zum Mars fliegen will, aber im Internet nicht mal für eine paar Hunderttausend interessierte Mens ...
Die FDP trifft, und zwar mitten ins deutsche Autofahrer-Herz. Kurz vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen setzt sich die Partei ...
Das Rentensystem in Deutschland ist in Teilen ungerecht. Eine aktuelle Umfrage des Sozialverbands Deutschland (VDK) legt dies offen. Demnach nimmt in ...
Das Rentensystem in Deutschland ist in Teilen ungerecht. Eine aktuelle Umfrage des Sozialverbands Deutschland (VDK) legt dies offen. Demnach nimmt in ...
Die neue Partei von Sahra Wagenknecht wirkt faszinierend. Sie bringt frühere Nichtwähler zurück an die Wahlurnen und sorgt für Bewegung in der Pol ...
Auch fast eine Woche nach dem Beginn der ukrainischen Offensive in der russischen Region Kursk sind die strategischen und operativen Ziele unklar. Mit ...
Die Europäische Union hat einen Ruf zu verlieren. So müssen Bananen hierzulande mindestens 14 Zentimeter lang und 27 Millimeter dick sein. Sonst sin ...
Diese Bilder sind unvergleichlich. Im Hintergrund prangt bei den Spielen der Beachvolleyballer der Eiffelturm. Die Triathleten wechseln ihre Disziplin ...
Es gab eine Zeit, da hatten Elon Musks Provokationen einen gewissen Charme. Etwa, als er der amerikanischen Börsenaufsicht SEC, die mehrere Verfahren ...
Für die Fans war es ein Weltuntergang. Zumindest im ersten Moment, als die Nachricht kam: Alle Konzerte von Taylor Swift in Wien sind abgesagt - wege ...
Es gibt Diskussionen, die man nicht mehr loswird. Dazu gehört die über die Frage, ob Deutschland Israel im Notfall militärisch beistehen sollte, we ...
Samenspende legal, Eizellspende nicht: Es wird Zeit, das zu ändern
Unerfüllter Kinderwunsch schmerzt und belastet viele Menschen. Laut dem Bundesfa ...
In den sozialen Netzwerken herrschte am Montag Panik: Crash, Black Monday, Absturz lauteten einige Schlagworte. Überall tauchten rote Zahlen auf und ...
Krawalle in England beruhen auf Fake News, die Extremisten nutzen
Ein tödlicher Messerangriff auf kleine Mädchen, die tanzen wollen wie Taylor Swif ...
Nun treffen Brandanschläge auch die Deutsche Bahn in Deutschland. In einem Berliner Kabelschacht brannte es am Wochenende, zahlreiche Züge im Nah- u ...
Taktische Spielchen gehören in jedem Wahlkampf dazu. Redet man direkt mit dem Kontrahenten, und wenn ja, wo und in welchem Format: Das sind Fragen, d ...
Selten lässt einen eine politische Entscheidung derart zwiegespalten zurück. Selten wird ein moralisches Dilemma derart offensichtlich. Und selten b ...
Das Theater beginnt von Âvorne: Kaum vermeldet das Finanzministerium verfassungsrechtliche Bedenken gegen Buchungstricks im Haushaltsplan, schon übe ...
Mit der Rückkehr zu einer früher üblichen Praxis möchte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) die Probleme mit der Terminvergabe in Berli ...
Wer an pflegende Angehörige denkt, hat möglicherweise die Mittfünzigerin vor Augen, die sich um ihre demente Mutter kümmert, oder aber an die Elte ...
Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hak ...
Nach Israels Doppelschlag auf die Hamas droht ein Flächenbrand
Schlag - Gegenschlag. Und was kommt als Nächstes? Die Tötung des Hamas-Auslandschef ...
Familie und Beruf passen oft nicht zusammen
Viele Berufstätige stecken in der Klemme zwischen Kinderbetreuung und hilfsbedürftigen Eltern. Die &quo ...
Es ist eine politische Daueraufgabe, die mit diesem Urteil fürs Erste erledigt ist. Das zuletzt unaufhaltsam scheinende Wachstum des Bundestags ist g ...
Lautstarkes Gegröle, jede Menge Müll, dazu halb komatöse Betrunkene, die jegliche Benimmregeln aus der Heimat vergessen zu haben scheinen: Vieleror ...
Im Nahen Osten könnte nach Einschätzung von Experten niemand wirklich Interesse an einem großen Krieg haben. Seit Beginn des Gaza-Kriegs gegen die ...
Auf den ersten Blick passt es zusammen. In den Großstädten gibt es Menschen, die verzweifelt eine bezahlbare Wohnung suchen, oder immer öfter: übe ...
Zwei Meldungen, wenige Tage hintereinander: Die Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU) wird sich nach drei Legislaturperioden im Bundestag 202 ...
Der Blick auf den Lohnzettel kann frusÂtrierend sein - insbesondere für berufstätige, verheiratete Frauen. Geben Paare eine gemeinsame Steuererklä ...
Es ist eigenartig, welche Fragen plötzlich auftauchen. Ist Amerika bereit für eine Frau an der Spitze des Staates? Wird Kamala Harris scheitern gege ...
Sie ist Präsidentin. Sie fliegt ins All. Sie hat kräftige Oberschenkel, Migrationshintergrund und führt ein Unternehmen. Außerdem sitzt sie im Rol ...
Geht doch. Nach langem Ringen haben sich die Ampel-Fraktionen und die Union darauf geeinigt, das Grundgesetz zu ändern, um das Bundesverfassungsgeric ...
Bürgergeld: Schlichte Parolen bringen keine Jobs
Egal ob wir von Sozialhilfe sprechen, Hartz IV oder Bürgergeld - seit Jahrzehnten hören wir diese ...
Es hat einige Wochen gedauert, bis US-Präsident Joe Biden das Richtige erkannt und akzeptiert hat. Es ging einfach nicht mehr. Er musste den Weg frei ...
Nachrüstungen, zumal in Zeiten von Kriegen und Krisen, sollten immer in der Gesellschaft debattiert werden. Die Politik hat gegenüber den Bürgern e ...
Für kurze Zeit kam leiser Optimismus auf, dass sich Donald Trump womöglich verändert habe. Dass er nach dem Anschlag vom vergangenen Samstag, bei d ...
Manchmal kündigt sich ein Debakel in kleinen Nachrichten an. Jede einzelne von ihnen wirkt beherrschbar, wie eine Lappalie. Doch dann summieren sich ...
Das ist noch mal gut gegangen. Mit deutlicher Mehrheit hat das EU-Parlament Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin wiedergewählt. 40 Stimme ...
Es ist ein toxisches Gemisch, das unsere Demokratie bedroht: Hass gegen Migranten, Minderheiten und Andersdenkende gepaart mit von der Corona-Pandemie ...
Amerika braucht nicht die geballte Faust, sondern die ausgestreckte Hand
Selten zuvor haben die Vereinigten Staaten von Amerika so dringend einen Ver ...
So richtig reizvoll ist die Aussicht auf den ersten Blick nicht: Wer ein altes Haus gründlich sanieren will, kann sich auf viel Arbeit einstellen. Au ...
Seit zwei Jahren verhandeln die 194 Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über ein Pandemie-Abkommen. Dies soll gewährleisten, dass die B ...
Die Überraschung ist dem Bundeskanzler gelungen. Der Nato-Gipfel hatte kaum begonnen, da zündete Olaf Scholz zusammen mit US-Präsident Joe Biden ei ...
Wollte man Deutschlands Probleme in exemplarischen Beispielen erzählen, dann wäre das eines: Die Deutsche Rentenversicherung hält dem Land Berlin v ...
Deutschland braucht dringend mehr Fachkräfte aus dem Ausland, um den Schwund der Babyboomer auf dem Arbeitsmarkt zu kompensieren. Das ist Konsens üb ...
Eigentlich hätte die Nato gute Gründe, ihr 75-jähriges Jubiläum beim Gipfel in Washington pompös zu feiern: Die Allianz, die rund eine Milliarde ...
Die Erleichterung über den Ausgang der französischen Parlamentswahl war in fast allen europäischen Hauptstädten kaum überhörbar: Danke, Frankrei ...
Das ist doch mal eine gute Nachricht. Weil die Bundestagswahl 2025 aller Voraussicht nach wieder auf den Tag des Berlin-Marathons fallen wird, hat der ...
Aufatmen weit über Frankreich hinaus: Die Rechtsradikalen kommen in Paris vorerst nicht an die Schalthebel der Macht. Gewonnen hat laut ersten Hochre ...
Um die aktuelle Schlagseite im nationalen Selbstgespräch der USA zu beschreiben, ist eine Zahl hilfreich. Nachdem Joe Biden in Atlanta vor elf Tagen ...
Eine Reform der Riester-Rente ist schon seit langer Zeit fällig. Das ursprüngliche Konzept hat sich schon früh als Fehlkonstruktion erwiesen. Die g ...
Sie haben sich 23 Mal im Kanzleramt getroffen und mehr als 80 Stunden direkt miteinander verhandelt. Jeder Stein sei dabei umgedreht worden, hieß es ...
Die Debatte über Flucht und Asyl krankt häufig an der Ungeduld, mit der sie geführt wird. Viele Kommunen hierzulande sind am Anschlag. Sie haben er ...
Unfair ist die Industriepolitik Chinas. Gemessen an den Standards der Welthandelsorganisation werden die Preise der dort produzierten Elektroautos kü ...
Die Bilder vom ersten TV-Duell zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Herausforderer Donald Trump sorgen noch immer für Erschütterung. Ein Bide ...
Bei der Abwägung, wann man eine Reise mit dem Flugzeug antreten sollte und wann man lieber am Boden bleibt, gibt es verschiedene Metriken, die releva ...
Die Auswüchse des Massentourismus sind in vielen beliebten europäischen Reisezielen zu einem großen Problem geworden: in Venedig, Rom, Paris, Amste ...
Der AfD ist in den elf Jahren seit ihrer Gründung vieles vorgeworfen worden, nur nicht: Anlass zur Langeweile. Die Delegiertentreffen der Partei ware ...
Der Kampf um Demokratie ist anstrengend, ist aufwendig und macht manchmal keinen Spaß. Doch er lohnt sich, weil es keine bessere Staatsform gibt. Vor ...
Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump bewegten sich in ihrem ersten (und eingedenk der hundserbärmlichen Substanz hoffentlich letzten ...
TV-Duelle zwischen dem Präsidenten und seinem Herausforderer sind in Amerika traditionell Politknüller ersten Ranges. Doch beim ersten Fernsehwettka ...
Es ist lange her, dass man die Uhr nach der Bahn stellen konnte. Heute ist die Unpünktlichkeit vieler Züge in Deutschland ein Dauerärgernis. Auch d ...
Nach den jüngsten Anti-Israel-Demos und der Messerattacke von Mannheim mit einem Toten steht die Ampelkoalition in Sachen Islamismusbekämpfung ganz ...
Wie schnell ein Mensch altern kann. Die Bilder von Julian Assange, der das Flugzeug Richtung Australien besteigt, zeigen einen alten, grauen Mann mit ...
Deutschland ist ein Industrieland. Doch die Industrie 4.0 schafft zunehmend mit digitalen Lösungen Mehrwert - und benötigt dafür immer weniger Plat ...
Keine Frage: SUV-Fahren macht Spaß. Die hohen Sitze sorgen für den optimalen Überblick, es ist reichlich Platz, Automatik-Getriebe und Allrad sind ...
Die Corona-Zahlen steigen wieder - die Arztbesuche aufgrund einer Infektion, die Viruslast im Abwasser. Klar, wir bewegen uns weiter auf niedrigem Niv ...
Der CSU-Mann Alexander Dobrindt hatte schon viele Ämter. Er war Bundesminister und ist jetzt Vizechef der Unionsbundestagsfraktion. Im Grunde seines ...
Planlos bestellt, ohne Nutzen für die Pandemie-Bekämpfung, ineffizient und unwirtschaftlich - so fiel schon vor einigen Monaten das Fazit des Bundes ...
Deutschland muss an der eigenen Robustheit arbeiten - das gilt nicht nur für die aktuelle wirtschaftliche Lage, die von vielen Experten als durchaus ...
Gedankenspiele gehören zum Kern der Politik. Weil man sich anders nicht auf die Zukunft vorbereiten kann. Weil man Szenarien braucht, um Entwicklunge ...
Die große, angeblich erlösende Nachricht dieser Tage ist in Wahrheit nur eine Scheinlösung. Es geht um Abschiebungen von Asylbewerbern in Richtung ...
Deutschland besteht bekanntlich aus 80 Millionen Bundestrainern und mindestens die Hälfte davon sind auch semiprofessionelle Fußballkommentatoren. N ...
Bahnfahrer können nur müde lächeln, wenn sie sich an das von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) ausgerufene Ziel erinnern. Die Kunden sollten ih ...
Die DFB-Elf kann helfen, die Spaltung der Gesellschaft zu überbrücken
Philipp Lahm und sein Organisationsteam für für die EM haben sich in den ve ...
Italiens Regierungschefin kostet den G7-Gipfel aus
Es ist eine strahlende Regierungschefin, die in Italien die Mächtigen der G7-Staaten empfängt. E ...
Die EU-Kommission macht ernst im Handelskonflikt mit China: Sie plant Strafzölle für Elektroautos aus der Volksrepublik, deren Hersteller nach Fests ...
Die Deutschen gelten als Reiseweltmeister. Nach den krassen Urlaubseinschränkungen während der Corona-Pandemie buchen 2024 nach Prognosen des Reisev ...
Olaf Scholz trifft den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj derzeit fast so oft wie seine Frau: am Wochenende beim D-Day in Frankreich, jetzt ...
Europa rückt nach rechts, aber anders als viele es vermutet haben: Nicht im neu gewählten EU-Parlament feiern die Rechtspopulisten ihren Triumph - i ...
Fast eine halbe Billion Euro wird der Wiederaufbau der Ukraine kosten, schätzt die Weltbank; das Ausmaß der Kriegsschäden in dem Land ist bereits j ...
Europa hat gewählt. Und wenn man mit europäischer Seele auf Deutschland blickt, ist das Ergebnis traurig. Ausgerechnet die EU-feindliche Alternative ...
Europa hat gewählt. Und wenn man mit europäischer Seele auf Deutschland blickt, ist das Ergebnis traurig. Ausgerechnet die EU-feindliche Alternative ...
Das ist eine gute Nachricht vor der Europawahl. Das Interesse der Bundesbürger an der Abstimmung an diesem Sonntag ist nach allen Umfragen unerwartet ...
Nach Alkohol und Nikotin hat Deutschland mit Cannabis eine weitere legale Droge und muss jetzt die neuen Risiken für die Gesellschaft möglichst klei ...
Leitzins-Entscheidung der EZB hat vor allem psychologische Wirkung
Während die US-Wirtschaft wieder boomt, knirscht es in Deutschland gewaltig. Zule ...
Beim Hochwasser in Süddeutschland scheint das Schlimmste vorüber zu sein. In Baden-Württemberg beginnt bereits das große Aufräumen. In Bayern sin ...
Mit der neuen Wohngemeinnützigkeit will die Bundesregierung Firmen und Stiftungen steuerlich entlasten, die besonders günstig Wohnraum bereitstellen ...
Klimaforscher warnen seit Jahrzehnten: Die menschengemachte Erderwärmung wird zu Dürren führen, aber auch zu sintflutartigen Regenfällen. Fluten w ...
Mancher glaubt jetzt, nach dem schrecklichen Angriff in Mannheim gäbe es einfache Antworten. Schon wird in der Politik eine große Debatte um Abschie ...
Rund 8951 Messerangriffe gab es im vergangenen Jahr in Deutschland. Das wären im Durchschnitt jeden Tag 24. Die Dunkelziffer liegt noch höher. Diese ...
Der Staat hat eine bittere Lektion gelernt. Das ist das einzige positive Fazit der Pleite des Reiseveranstalters FTI. Die betroffenen Kunden können s ...
Was das Video der Messerattacke aus Mannheim zeigt, ist in seiner Brutalität kaum zu ertragen. Wer es gesehen hat, den lassen die Bilder nicht mehr l ...
Klimawandel bedeutet nicht nur Hitze, Dürre und niedrige Pegelstände. Klimawandel bedeutet auch Starkregen und Hochwasser. Je wärmer unsere Erde wi ...
Ende Juni treffen sich zwei alte Männer in Atlanta in einem Fernsehstudio. Sie wollen Amerika davon überzeugen, dass nur sie es verdienen, nach der ...
Kommt es zu Überschwemmungen und Starkregen, verlieren Hausbewohner nicht selten Hab und Gut. Schäden gehen schnell in die Milliarden - so wie im Ah ...
Manchmal brauchen die Dinge ein wenig länger. In der Politik gilt das allemal: Deutlich mehr als ein Jahr haben die Berliner Ampel-Koalitionäre an i ...
Das ist eine brisante Nachricht aus dem Bendlerblock: In der Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht tritt Verteidigungsminister Boris Pistor ...
Da soll noch einer sagen, die Gesellschaft funktioniere nicht: Drei Viertel aller 5,2 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Angehöri ...
Manchmal sind Staatsbesuche politische Festspiele. Es wird gefeiert, inszeniert. Es gibt Umarmungen und zukunftsweisende Reden. Die dreitägige Visite ...
Deutschland im Mai 2024: AfD-Frontmann Björn Höcke steht wegen seiner SA-Parolen vor Gericht. Parteikollege Maximilian Krah fliegt wegen seiner SS-V ...
Zum 9. Juni will die Deutsche Bahn die Bahncard, wie wir sie bis jetzt kennen, abschaffen. Künftig soll sie nicht mehr als Plastikkarte erhältlich s ...
Der 15. April 2024 war ein historischer Tag: Exakt um 13 Uhr traten drei Ampel-Minister in Berlin vor die Kameras und waren sich ausnahmsweise mal ein ...
Das Ordnungsamt Neukölln ließ Pfingstsonntag fünf große Tanzveranstaltungen im Volkspark Hasenheide unterbinden, deren Veranstalter zwar mit profe ...
Die SPD-Basis wünscht sich, vereinfacht gesagt, einen Kurs, wie ihn die frühere Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey für sich reklamiert: B ...
In Zeiten der Krise verabreichen Autokraten und Alleinherrscher als erstes Beruhigungspillen an die Bevölkerung. Verbreiten sich Unsicherheit und Zwe ...
In den Ampel-Parteien hatten sie wohl gehofft, dass sie erst einmal Ruhe haben würden mit dem leidigen Klimaschutz-Thema. Schließlich hatte man sich ...
Erinnern Sie sich noch, wie Angela Merkel beim Fußball jubeln konnte? Begeistert sprang sie vom Stadionsitz auf, wenn die deutsche Mannschaft in wich ...
Bei diesen Bildern aus Peking dürfte Olaf Scholz im Kanzlerbüro die Fäuste ballen. Oder klopft sich der Kanzler doch heimlich auf die Schulter? Vie ...
Angesichts Deutschlands strauchelnder Wirtschaft fällt die neuerliche Einnahmeprognose bei den Steuern nicht überraschend aus. Mit fast 22 Milliarde ...
Eines muss man Gesundheitsminister Karl Lauterbach lassen: Der Mann ist zäh, bei der Umsetzung seiner Krankenhausreform hat er sich nicht beirren las ...
Als deutscher Wirtschaftsboss hat man derzeit nicht viel zu lachen. International schwächeln die Exporte, Lieferketten sind angespannt und im Inland ...
Björn Höcke blieb bei seiner Linie - bis zum Schluss. Nichts habe er gewusst, behauptete er. Also, vor allem habe er nicht geahnt, dass die Parole & ...
Wir leben in so unruhigen Zeiten, manchmal weiß man gar nicht mehr, welche Krise die schlimmste ist. Vielleicht die unerbittlichen Kriege in der Ukra ...
US-Präsident Joe Biden verhängt für zahlreiche Produkte aus China empfindliche Strafzölle, um die heimische Wirtschaft vor billigen Produkten aus ...
Es ist eine Niederlage, die ihresgleichen sucht. Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die Alternative für Deutschland (AfD) als rechtsextremisti ...
Vor wenigen Tagen hat Wladimir Putin seine fünfte Amtszeit als russischer Präsident angetreten. Damit ist die Macht im Kreml zementiert. Niemand auà ...
Der Eurovision Song Contest 2024 ist nach einer mehr als turbulenten Woche vorbei. Für reichlich Schlagzeilen sorgten im Vorfeld vor allem die Disqua ...
Als der Eurovision Song Contest vor zwölf Jahren im autoritär regierten Aserbaidschan stattfand, fanden das nicht nur westliche Menschenrechtler fra ...
Wer eine Party ausrichtet, bietet in der Regel seinen Gästen heute nicht nur Bier, Wein oder Cocktails an, sondern auch die alkoholfreien Varianten d ...
Es dauerte keine 24 Stunden, da meldete sich Franziska Giffey nach dem Angriff auf sie mit einem längeren Facebook-Posting. Aus dem Text klang deutli ...
Party, Jubel, Konfetti! Väter verbringen mittlerweile im Schnitt knapp eineinhalb Stunden pro Tag aktiv mit ihren Kindern. So war es zumindest 2022, ...
Im Osten leider nichts Neues: Mit der gewohnt pompösen Inszenierung im Zaren-Stil hat der russische Präsident Wladimir Putin seine fünfte Amtszeit ...
Fünf Wochen sind es noch bis zur Europawahl. Der Wahlkampf ist jetzt aus einem bedrückenden Anlass zum ersten Mal richtig in den Fokus gerückt. In ...
Mehr als 40.000 Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich schon nach kurzer Zeit einer Sammelklage der Verbraucherzentralen angeschlossen. Dabei geh ...
Der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn hat im Jahr 2019 erklärt, es gebe die berechtigte Hoffnung, der Krebs könnte in zehn bis 20 Jahren besie ...
Wie angekündigt hat sich Kai Wegner (CDU) mit der Benennung einer neuen Verkehrssenatorin nicht viel Zeit gelassen. Die Neue heißt Ute Bonde und war ...
Wie frei ist eine Gesellschaft? Und wie gefestigt ist eine Demokratie? Den Grad dafür kann man am Stand der Pressefreiheit und auch der Meinungsfreih ...
Das offiziell wieder abgesagte Myfest fand trotzdem statt. Tausende Menschen streiften am 1. Mai durch Kreuzberg und Neukölln. Bei strahlender Sonne ...
Der Rücktritt von Manja Schreiner (CDU) kam plötzlich, aber nicht unerwartet. Anfang dieser Woche stand offenbar fest, dass die Universität Rostock ...
Die Vorzüge des Deutschlandtickets sind einfach super. Egal ob man in der eigenen Stadt unterwegs ist, sich in anderen Orten tummelt oder einen Ausfl ...
Als die Ampelkoalition 2021 antrat, hatten viele Familien Hoffnung. SPD, Grüne und FDP schrieben sich zahlreiche Vorhaben auf den Zettel, um die Situ ...
Wer so einen Obersten Gerichtshof hat, braucht eigentlich keine anderen Staatsfeinde im Innern mehr: Eine konservative Mehrheit der Topjuristen Amerik ...
Eines muss man den Liberalen lassen: Sie wissen, wie man auf sich aufmerksam macht. Zu Beginn der vergangenen Woche schaute die Bundesrepublik gespann ...
Es gibt Situationen, in denen auch in Demokratien nicht alles an die große Glocke gehängt werden kann. Wenn es um grundlegende Sicherheitsfragen geh ...
Es ist Hersh Goldberg-Polin, der auf dem verstörenden Propagandavideo zu sehen ist, das die Hamas-Terroristen veröffentlicht haben. Der junge Mann h ...
Robert Habeck kann auch schlimme Dinge schön erklären. Und wenn das nicht genug ist, muss eine Grafik her. So vom Bundeswirtschaftsminister erneut e ...
Ist von Geheimdiensten die Rede, kommen uns schnell filmreife Bilder in den Sinn: Männer mit hochgeschlagenem Mantelkragen im Nebel, waghalsige Abhö ...
Kleinlaut ist die AfD-Spitze normalerweise nicht. Gerne teilt die Partei kräftig aus, wenn sie Verfehlungen von der Bundesregierung oder anderen Part ...
Es gibt viele Meinungen zur Generation Z, und meistens sind sie nicht sehr positiv. Im Zentrum steht der Vorwurf, die jungen Männer und Frauen seien ...
Es ist nicht lange her, da hat die deutsche Politik im Schulterschluss mit der Industrie großartige Ziele für den Umstieg aufs Elektroauto verkünde ...
Dass es mit den deutschen Krankenhäusern so wie bisher nicht weitergehen sollte, ist klar. Dass eine Reform wie alle Änderungsversuche im Gesundheit ...
Der Winston Churchill zugeschriebene Satz, wonach die USA am Ende eben doch immer das Richtige tun (aber erst, nachdem man alle Alternativen ausgeschà ...
Beginnt oder droht ein neuer Krieg, steigen Preise für Öl und Gas. Deutschland, das von Energieimporten zu großen Teilen abhängig ist, kann sich v ...
Das Konzept Warenhaus braucht eine Frischzellenkur. Das ist nicht erst seit dem nunmehr dritten Insolvenzverfahren der Kaufhäuser von Galeria Karstad ...
Die Israelis bestätigen nichts offiziell, doch alles deutet auf einen Warnschuss in Richtung des Iran hin. Wenn stimmt, wonach es aussieht, dann war ...
Wenn es um die Rente geht, zählt am Ende jeder Euro. Oder besser: jeder Rentenpunkt. Wer wie viel Geld im Ruhestand bekommt, kann dabei auch mit den ...
Es gibt Klischees über Einwohner bestimmter Nationen, die sich nachhaltig etabliert haben. Den Deutschen wird zum Beispiel nachgesagt, keinen Humor z ...
Unserer Welt stehen in den kommenden Jahren gewaltige tektonische Verschiebungen bevor. Die politische und wirtschaftliche Macht verlagert sich vom We ...
Genau ein Jahr ist es nun her, dass in Deutschland die letzten drei Atommeiler vom Netz gegangen sind. Geradezu verzweifelt klammert sich aber die Uni ...
Die Schäden halten sich in Grenzen, aber die Botschaft ist verheerend klar. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate konnte die Welt sehen, dass Isra ...
Es war mutig von Mario Voigt. Aber auch riskant. Am Ende dürfte Thüringens CDU-Landeschef sogar sein vielleicht wichtigstes Ziel erreicht haben: Er ...
Ach, wäre das schön gewesen! Man stelle sich vor: Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte, wie sich viele auch deuts ...
Endlich bewegt sich Europa in der Asylpolitik. Mit dem vom EU-Parlament bestätigten Reformpaket zielt die Union entschlossen wie nie darauf, die irre ...
Sie liegt vor der Tür, nahezu ohnmächtig und blutend zwischen den Beinen. So findet die junge Alice Schwarzer, Au-pair-Mädchen in den 1960er-Jahren ...
16 Jahre Depressionen. 16 Jahre Therapien, 16 Jahre Psychopharmaka. Man muss kein Arzt sein, keine Therapeutin, um zum Schluss zu kommen: Die 37-jähr ...
Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihn ...
Sind die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes für Familien, vor allem aber für Mütter eine Herausforderung? Absolut. Brauchen Familien dabei ...
Balkonkraftwerke sind der Renner der Energiewende. Immer mehr Menschen hängen sich ein Solarpanel auf, um eigenen Strom zu erzeugen. Freiwillig sind ...
Balkonkraftwerke sind der Renner der Energiewende. Immer mehr Menschen hängen sich ein Solarpanel auf, um eigenen Strom zu erzeugen. Freiwillig sind ...
Als in den Morgenstunden des 7. Oktober die ersten Meldungen über Dutzende nach Israel eindringende Terroristen aus Gaza und verschleppte Israelis ü ...
Diese Zahl ist schockierend: Fünf Frauen werden pro Stunde von ihren Partnern oder Familien getötet. Das zeigt eine aktuelle Studie der Vereinten ...
Jetzt auch noch der BER: Die Klimaaktivisten haben nach diversen Straßenblockaden nun den Betrieb des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) zeitweili ...
Jetzt ist das Desaster amtlich: In Berlin muss die Bundestagswahl in 431 von insgesamt 2257 Wahlbezirken wiederholt werden. So will es die Bundestag ...
Die jetzt beschlossene Wahlwiederholung ist nicht einfach eine Lappalie, die man als den üblichen Berliner Schlendrian abtun kann. Wenn der Staat u ...
Einige User haben sich bereits falsche Profile von Prominenten oder wichtigen Organisationen angelegt und verbreiten Nonsense - und das kann fatale ...
Das hatte sich Donald Trump völlig anders vorgestellt. Bei den Midterm-Wahlen zum US-Kongress sah er seine Republikaner auf einem Triumphzug. Über ...
Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können auch im kommenden Jahr mit einem spürbaren Aufschlag rechnen. Allerdings hat die Erhöhung eine ...
Was tun? Das fragen sich nicht nur die Berliner, die sich nicht weiter von den Klimaaktivisten terrorisieren lassen wollen. Auch die Politiker sorge ...
Es reicht. Jeden Tag kommt es inzwischen zu massiven Störungen und zu gefährlichen Zwischenfällen in Berlin und Potsdam: Die sogenannten Klimaakt ...
Es waren viel Fingerspitzengefühl und Hinterzimmer-Diplomatie notwendig, um am Ende ein Resultat zu erzielen: Der Weg für die traditionell zwei ve ...
Es waren viel Fingerspitzengefühl und Hinterzimmer-Diplomatie notwendig, um am Ende ein Resultat zu erzielen: Der Weg für die traditionell zwei ve ...
Noch immer finden sich in Berlin alle möglichen leeren Immobilien. Ehemalige Stasi-Büros, leere Plattenbauten, Möbelhäuser, zur Not das ICC oder ...
Daher ist es mehr als ein ärgerliches Versäumnis, wie die Justiz im Fall des ehemaligen TV-Kochs und jetzigen Hassbotschafters Attila Hildmann ver ...
Es ist eine extrem undankbare und anstrengende Aufgabe für deutsche Polizeibeamte, im Verschwörerlager gefährliche Volksverhetzer zu identifizier ...
Endlich Ruhe im Karton - so dürften viele Bürgerinnen und Bürger das Einschreiten des Kanzlers beim Atomzwist zwischen FDP und Grünen empfunden ...
Die Lage ist ernst. 200 Betten sind noch frei in Berlins Unterkünften für geflüchtete Menschen. Das reicht kaum für einen Tag, denn es kommen in ...
Kurzform: Was Kay Bernstein vor allem fehlt, ist Zeit. Der Präsidenten-Nachwahl, die nur durch den Rücktritt von Werner Gegenbauer Ende Mai mögli ...
Kurzform: Es bleiben zu viele Verlierer zurück. Nicht nur Djokovic selbst, der bei den Fans außerhalb Serbiens ohnehin nicht gut gelitten ist. Nic ...
Olaf Scholz im Kanzleramt und Kevin Kühnert an entscheidender Stelle in der SPD-Parteizentrale, das wäre vor ein paar Jahren noch undenkbar gewese ...
Die Umwandlung des früheren Flughafens Tegel in ein neues Stadtviertel schreitet voran, erste Gebäudesanierungen beginnen. Zwar wird sich die Entw ...
Die Berliner Beamtinnen und Beamten hatten es in den vergangenen Jahren nicht leicht. Wegen der desolaten Haushaltslage vor 20 Jahren erlebten sie m ...
Die Berliner Morgenpost veröffentlicht folgende Information:
+++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe +++ Sperrfrist: 3. April 2021, 5 Uhr ...
Geht es nach dem Wunsch der Berliner Profiklubs, sollen schon ab kommender Woche wieder Zuschauer die sportlichen Höchstleistungen live in den Arenen ...
Kurzform:
Die Berlinale kommt nicht zur Ruhe. Sieben Jahre lang war Audi ein Hauptsponsor. Was keinem entgehen konnte, gewährte man dem Unternehmen ...
Wo Menschen nicht mehr zusammenkommen dürfen, ist die Kultur-, Veranstaltungs- und Unterhaltungsbranche das erste Opfer. Viele Kulturschaffende sind ...
Nun sollen auch wir in Berlin also langsam wieder ins Leben einsteigen. Viele Läden dürfen öffnen, wenn auch unter Auflagen. Die Kitas werden wiede ...
Es ist eine schwierige Situation, in der sich die Schüler in Deutschland befinden. Aber nun das Abitur in seiner bisherigen Form ganz aufgeben? Auf d ...
Die Corona-Krise hat Themen, die lange die Schlagzeilen in Berlin bestimmten, beinahe in Vergessenheit geraten lassen. Allen voran das umstrittene Mie ...
Abseits der Bewältigung des Coronavirus ist Wohnen die zentrale Frage in Berlin. Vor der Pandemie strömten jedes Jahr Zehntausende Menschen neu in d ...
Kurzform: Im ersten Reflex möchte man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Fällt Michael Preetz jetzt nichts Besseres ein, als den vierten Tr ...
Es gehört zu den Katastrophenszenarien in Zeiten der Corona-Krise: Was, wenn das Virus massiv in Einrichtungen vordringt, in denen Alte und Schwache ...
Kurzform: Zu hoffen ist, dass Discounter- und Supermarktketten an der Einsicht festhalten und immer mehr Filialen mit Wohnungen aufstocken. Aber auch ...
Kurzform: Wer scharf angreift, muss innerhalb von 24 Stunden auch in der Lage sein, genaue Belege zu liefern. Dazu ist der Senat bislang jedoch nicht ...
Ausgerechnet diejenigen Schüler, die es ohnehin schon schwerer als andere haben, sind doppelt und dreifach von der derzeitigen Krise betroffen. Sie k ...
Der Termin für die Einführung der E-Akte in der Berliner Verwaltung ist geplatzt. Am 1. Januar 2023 sollte es so weit sein. Aber das wird nichts. We ...
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtet Bauherren bei Modernisierungen zur Einsparung von Heizenergie. Allerdings gilt auch bei der EnEV das ...
Nun bleibt der Flughafen Tegel also doch offen. Vorerst, wie die Flughafengesellschaft betont. Obwohl der Aufsichtsrat dem Wunsch des Geschäftsführe ...
Kurzform: 21 leer stehende Mietshäuser verrotten nach Senatsangaben in den Bezirken. Einstürzende Gründerzeitbauten in einer Stadt, deren Regierung ...
Berlin zeigt Charakter. Dieser Satz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller (SPD), beschreibt die derzeitige Situation treffend. I ...
Schlechte Nachrichten für alle, die in der Hauptstadt eine Bleibe suchen: Sollte die Zahl der jährlich fertiggestellten Wohnungen auf dem aktuellen ...
Kurzform: Weil andere Aufträge ausbleiben, aber auch, weil die Wirtschaft ganz genau weiß, dass jetzt Hilfe nötig ist, haben einige Berliner Untern ...
Kurzform: Bei der Feuerwehr zeigt sich - wie in anderen Berufen, auf die es jetzt besonders ankommt -, dass nach der Krise darüber verhandelt werden ...
Kurzform: Die Corona-Krise trifft auch die Berliner Polizei nicht nur unerwartet hart, sondern auch zur Unzeit. Denn auch ohne den derzeitigen Ausnahm ...
Kurzform: Wir verlieren im Kampf gegen das Virus, gegen eine todbringende Krankheit, wertvolle Zeit. Wenn der Mensch leider so unvernünftig ist und n ...
Kurzform: In Zeiten des um sich greifenden Coronavirus tut es gut, auch mal sagen zu können: Das ist eine gute Nachricht für Berlin. Verantwortlich ...
Kurzform: Der Berliner Senat bleibt seinem Weg treu: Die rot-rot-grüne Landesregierung, die in der vergangenen Woche schon sehr zögerlich bei den Be ...
Kurzform: Die Verschiebung des Leuchtturm-Events EM hat den Alltagsbetrieben des Fußballs (samt der hochlukrativen Champions League) nun ein wenig Ze ...
Ein bisschen gespenstisch wirkte es ja schon, was sich da am Donnerstagabend in der Philharmonie abspielte. Unter Anleitung von Simon Rattle spielten ...
Ein bisschen gespenstisch wirkte es ja schon, was sich da am Donnerstagabend in der Philharmonie abspielte. Unter Anleitung von Simon Rattle spielten ...
Kurzform: Berlins Mieter und Vermieter können, bis eine
endgültige Entscheidung der obersten Richter aus Karlsruhe vorliegt, nicht
sicher sein, welc ...
Kurzform: Berlin blieb zunächst vage, sprach von Empfehlungen und
Abwägungen im Einzelfall. Müllers Ansatz, eine einheitliche Strategie aller
Bunde ...
Kurzform: Berlins Innensenator Geisel und die Polizei haben sich
bisher vor allem auf schlagzeilenträchtige Themen gestürzt: Clan-Kriminalität,
A ...
Kurzform: Ein Trainerwechsel will sehr gut überlegt sein. Erstens
gibt es für Hertha keine einfache Lösung - in den Nachwuchsteams findet sich
kei ...
Kurzform: Auf der Klausur der Links-Fraktion in Potsdam hat der
frühere Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf den Genossen eine Berechnung
vorgel ...
Zum Wesen der Politik gehört es wohl, die Tragweite
problematischer Entwicklungen erst zu erkennen, wenn sie eskaliert sind. So beim
Rechtsextremism ...
Es ist ein Stoppschild, das der Hauptausschuss der
Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg aufgestellt hat: Der Bezirk
will nicht mehr H ...
Kurzform: München ist die sichere, vorhersehbare Variante: Die
Autoindustrie ist in der Stadt verwurzelt. Proteste sind angesichts von mehreren
Hund ...
Kurzform: Der Ansatz, das Haus Rigaer Straße 94 zu kaufen, ist
richtig. Die bisherige Umsetzung ist mangelhaft. Denn die Kaufidee ist nun schon
rund ...
Er wolle sich nicht mehr wegducken, sagte der Boss des FC Bayern
München aufgewühlt nach den Vorfällen in der Fußball-Bundesliga, wo sogenannte
...
Ab dem 1. März gilt in Deutschland die Impfpflicht gegen Masern.
Alle Kinder in Kitas und Schulen gehen, sowie deren Lehrer und Erzieher, die
nach ...
Kurzform: Gesundheit geht vor. Deswegen ist das Aus der
Internationalen Tourismusbörse ITB, die ab Mittwoch in den Messehallen
stattfinden sollte, ...
Kurzform: Würden Sie sich von einer besoffenen Gans oder einem
berauschten Steinbock überzeugen lassen, Berlin von einer anderen Seite
kennenzuler ...
Gut so: Die strengen Regeln für die Sterbehilfe in Deutschland
werden gelockert. Die seit 2015 geltende Gesetzeslage ist verfassungswidrig. Die
Auto ...
Wer hätte das gedacht! Entgegen der allgemeinen Meckerei über die
Berliner Verwaltung und den dort wiehernden Amtsschimmel liegt Berlin vorn. Bei
e ...
Kurzform: Nach dem Anschlag in Hanau werden wir uns künftig an
das Bild gewöhnen müssen, dass Polizisten vor Berliner Moscheen stehen, weil wir
in ...
Noch ist keine Schraube gelockert und keine Planke ausgetauscht,
aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Sanierung der Komischen Oper an der
Beh ...
Kurzform: Es ist höchste Zeit, dass Berlin seinen attraktivsten
Wasser-Grundstücken mehr Aufmerksamkeit widmet, wie es eine von
Ex-Kulturstaatssek ...
Kurzform: Sollte der Verband der Automobilindustrie Anfang März
tatsächlich grünes Licht für die Ausrichtung einer neuen IAA in Berlin geben,
wà ...
Drei Männer drangen im März 2017 ins Berliner Bode-Museum ein,
stahlen eine 100 Kilogramm schwere Goldmünze mit einem Wert von mehreren
Millionen ...
100 Tage ist es her, dass Tesla-Chef Musk die Automobilwelt mit
der Nachricht verblüffte, eine Giga-Fabrik für seine E-Autos vor den Toren
Berlins ...
Kurzform: Berlins Wirtschaftssenatorin hat in der Vergangenheit
stets gegen die schlechter werdenden Stimmungsbarometer der Kammern argumentiert
und ...
Kurzform: Den Übergabeplan der Kanzlerin kann man auch als
gescheitert betrachten. Annegret Kramp-Karrenbauer führt zwar Gespräche mit
allen Bete ...
Kurzform: Am Montag haben sich alle beteiligten Fachabteilungen
auf Senats- und Bezirksebene zusammengesetzt, um endlich Strukturen zu
verabreden, d ...
Kurzform: Jahrelang ignorierte die Politik den Ernst der Lage.
Heute kann man dem Staat, der Regierung und den Sicherheitsbehörden keine
Untätigke ...
Man darf sich durch das Loblied auf den Westen von
US-Außenminister Mike Pompeo nicht täuschen lassen. Auf der Münchner
Sicherheitskonferenz schm ...
Tesla hat es eilig, das Land Brandenburg auch: Die Giga-Fabrik
bei Grünheide soll noch in diesem Jahr errichtet werden, ab kommendem Jahr
sollen do ...
Wie gut, dass die Stadtväter anno dunnemals den Mut und die
Weitsicht hatten, Berlins neue Stadtgebiete mit einem bis heute als vorbildlich
geltend ...
Berlin neigt ja immer leicht zur Selbstüberschätzung. Eine
tollere Stadt gibt es selbstverständlich weit und breit nicht. Wirtschaft,
Kunst, Wiss ...
Das im Internet gekaufte T-Shirt sah auf dem Bildschirm schön
aus, zu Hause sitzt es aber einfach nicht. 500 Millionen Mal in nur einem Jahr
gehen ...
Dass Jürgen Klinsmann (55) von unberechenbarer Natur ist, stellte
er mit seiner letzten Amtshandlung als Trainer von Hertha BSC noch einmal unter
Be ...
Immerhin: Weil es dem Pharma-Konzern Bayer gelungen ist, einen
Teil seiner Berliner Forschungseinheit an den Dienstleister Nuvisan zu
verkaufen, ver ...
Noch bestehen viele Baustellen und Planungen, aber es wird immer
sichtbarer: Der Kurfürstendamm und die City West stehen vor tiefgreifenden
Veränd ...
Obdachlose zählen ist eine heikle Angelegenheit. Die Aktion wurde
breit angekündigt. Man überraschte die Menschen nicht einfach auf der Straße,
s ...
Ein krebskrankes Kind ist gestorben - womöglich auch, weil in der
entscheidenden Nacht das Klinikbett auf der Spezialstation gefehlt hat. Zu wenig
Pe ...
Es gibt Politiker, die in Krisen über sich hinauswachsen. Und es
gibt welche, die verzwergen. So erging es jetzt FDP-Chef Christian Lindner. Wie
ko ...
Wer abends in Kreuz-Kölln unterwegs ist, kennt sie: die schwarzen
Großraumwagen, beklebt mit dem Schriftzug Berlkönig, aus dem häufig junge
Mensc ...
Damit hat wohl keiner gerechnet: Am Mittwochmittag ist in
Thüringen nicht Bodo Ramelow (Linke) zum Ministerpräsidenten gewählt worden,
sondern de ...
Kurzform: Um den Irrsinn zu beenden, sollten die Finanzbehörden
auf Bund- und Länderebene nun zumindest über den MIT-Vorschlag nachdenken, eine
W ...
Kurzform: Wenn im November bei der Präsidentschaftswahl die
Wahlbeteiligung einen neuen Tiefstand erreichen und Donald Trump davon
profitieren soll ...
Kurzform: Milliardenschwere Subventionen sollten nicht mehr mit
der Gießkanne an alle Landwirte verteilt werden. Vielmehr müssten sie gezielt an
Ba ...
Kurzform: Das außertarifliche Entgelt darf nur dann gewährt
werden, wenn für das zu besetzende Aufgabengebiet klinische Kompetenzen
unverzichtbar ...
Wenn Imbissküchen verdreckt und Speisen vergammelt sind, ist das
nicht nur eklig, es gefährdet auch die Gesundheit aller Kunden. Die aktuellen
Zah ...
Am frühen Sonnabendmorgen haben Unbekannte das Auto der Ehefrau
von Neuköllns Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) angezündet. Die Hintergründe
sin ...
Das gehört inzwischen auch schon zum Berliner Stadtbild:
Abgesperrte Straßen, Kolonnen von Wohnwagen, die den Zugang blockieren, und
Hinweise im B ...
Kurzform: Wer sich morgens in überfüllten Bahnen drängelt, oder
von seinem Haus am Stadtrand ohne Auto kaum wegkommt, hat von den besten Plänen
...
Kurzform: Hilfreich wäre es, wenn die Europäische Union der
Neigung widerstehen könnte, die Briten für die Scheidung zu bestrafen und zur
Abschr ...
Es ist schneller gegangen als gedacht: Am Dienstagabend hat sich
die Berliner SPD-Spitze darauf verständigt, dass Franziska Giffey, die
Bundesfamil ...
In Berlin soll es nun einen Polizeibeauftragten geben. Er soll
sich auch um die Belange der Polizisten kümmern - aber sein Auftrag ist viel
weiter ...
Kurzform: Die dramatischen Fallzahlen zur häuslichen Gewalt
wirken, als hätte es Frauenbewegung und sexuelle Revolution nie gegeben. Frauen
haben ...
Kurzform: Mit dem Strombezug von den eigenen Stadtwerken
beseitigt das Land Berlin einen Interessenkonflikt. Denn jeder andere Lieferant
hätte nich ...
Kurzform: Die politischen Probleme der SPD beginnen mit dem
Verkehr. Mehr Bahnen und Busse ja, aber mehr als Kritik an der grünen
Verkehrssenatorin ...
In den Berliner Verwaltungen gibt es inzwischen ein Bewusstsein
dafür, dass bei der Schulreinigung etwas gründlich schief gelaufen ist. Zu lange
hi ...
In den deutsch-türkischen Beziehungen ist ein neues Kapitel
aufgeschlagen worden. Beim Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip
Erdogan mi ...
Es sind nur 75 Jahre. 75 Jahre seit dem Ende einer Barbarei, die
beispiellos bleibt. Die Gedenkfeiern anlässlich der Befreiung von Auschwitz am
27. ...
Dass die Berliner Choreografin Sasha Waltz nach nur fünf Monaten
im Amt mitteilt, als Intendantin zum Jahresende wieder aufzuhören, ist kein
gutes ...
In Berlin sind 1,2 Millionen private Autos angemeldet. Vor zehn
Jahren waren es noch 100.000 weniger. Der Verkehr in der Hauptstadt steht vor
dem Ko ...
Der BER war immer ein umstrittenes Vorhaben. Falscher Standort,
zu viel Lärm und jetzt eine ursprünglich nicht vorgesehene Erweiterung. Klagen
gab ...
Die Ganztagsschule ist das Wundermittel der deutschen Politik.
Gut, sie kann keine Kriege verhindern und den Klimawandel nicht stoppen - das
nicht. ...
Pankow prüft zum Anfang des Jahres eine Menge. Politiker und
Bürgerinitiativen nehmen sich gleich Vorbilder von internationalem Rang. Erst
Seilbah ...
Deutschland gilt als Paradies für Geldwäscher. Nur in wenigen
anderen Ländern gibt es eine laschere Kontrolle der Finanzströme. Hier lassen
sich ...
Kurzform: Die Verantwortung für den Missstand tragen allein die
Postdienste. Sie müssen für eine sichere Zustellung und den Einsatz
verlässliche ...
Kurzform: Zusammen mit dem vielen Geld, das nun in die Lausitz
fließt, müsste ein ganzes Heer an Gute-Laune-Animateuren in die Region reisen,
um d ...
Georg Pazderski war lange der mächtigste Mann in der Berliner
AfD. Aus seiner Sicht soll die AfD eine Art bessere CDU sein: konservativ,
seriös, p ...
Für Arbeitssuchende waren die Zeiten in Berlin lange nicht so gut
wie zuletzt. Mehr als 50.000 sozialversicherungspflichtige Stellen haben
Unternehm ...
Gentrifizierung ist ein absurder Vorgang. Jemand bringt
Kreativität und Leben in eine heruntergekommene Gegend. Auf der Verwahrlosung
entsteht etwa ...
Kurzform: Die iranische Führung hat zwei Mal die Unwahrheit
gesagt. Sie hat nicht nur den Abschuss geleugnet, sondern auch behauptet,
Flugschreiber ...
Kurzform: Es ist dringend notwendig, als ersten Schritt das vom
Land hochsubventionierte Leihrad-System Nextbike in die Außenbezirke auszuweiten
und ...
In Berlin wird um die erste Radfahrerin getrauert, die 2020 bei
einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Ein Lkw erfasste die Frau am Kottbusser Tor
in K ...
Pankow hat ein neues Vorbild: La Paz. Ähnlich wie die Hauptstadt
Boliviens, meint Bezirksbürgermeister Sören Benn, könnten Seilbahn-Strecken im
...
Es ist schon interessant, wie viel Einfluss sich ehemalige
Politiker noch zusprechen. Bei den aktuellen Entwicklungen in Thüringen machen
derzeit L ...
Der Weltkonzern Siemens macht ernst. Die Siemensstadt 2.0. wird
konkret. Aus einem Industrieareal an der Nonnendammallee, das für Jahrzehnte
hinter ...
Die Welt kann aufatmen - zumindest ein bisschen. Die große
Eskalationsspirale zwischen Amerika und dem Iran ist ausgeblieben. US-Präsident
Donald ...
Der Bundestag hat 2016 die Wiedererrichtung der Schinkelschen
Bauakademie und die Gründung einer Bundesstiftung beschlossen. Ein großes
Vorhaben m ...
Niemand kann behaupten, es geschehe nichts. Die
Schulbau-Offensive der rot-rot-grünen Koalition gewinnt nach langen
Anlaufschwierigkeiten endlich a ...
Markus Söder hat an diesem Wochenende einen umfassenden
Machtanspruch formuliert. Per Interview hat der CSU-Chef und bayerische
Ministerpräsident ...
Reden und Handeln, in Berlins Senatsverkehrsverwaltung sind das
zuweilen verschiedene Dinge. Die Aussagen von Verkehrssenatorin Regine Günther
(Grà ...
Wer etwas Neues aufbaut, hegt die Hoffnung, dass es gut wird. Bei
der neu zu gründenden Berliner Bauakademie ist zum Start hingegen vieles
schlecht ...
Vor sechs Jahren ist der damalige rot-schwarze Senat mit seinen
Plänen für eine Randbebauung des Tempelhofer Feldes gescheitert. Es versteht
sich ...
Die Berliner Morgenpost veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe
(Donnerstag) folgende Information: +++ frei zur Veröffentlichung bei
Quellenangab ...
Kurzform: Es bleibt die bittere Erkenntnis: Der Westen ist
schwach, weil er keine koordinierte Linie gegenüber dem Iran hat. Trump will die
Mullahs ...
Kurzform: Das Böllerverbot ist ein Erfolgsmodell, das künftig
auch auf andere Plätze, etwa in Neukölln oder Charlottenburg, ausgedehnt werden
so ...
Das WDR-Video, das für so viel Diskussionen sorgte, scheint auf
ein tieferliegendes Problem hinzuweisen: Dass im Dienste einer guten Sache
zusehend ...
Kurzform: Was es braucht, wäre eine Signalwirkung vom Bund.
Entweder, indem er sich auf eine Branche fokussiert und noch stärker finanzielle
Bemüh ...
Kurzform: In diesem Jahr konnte die Summe der nachträglich
eingetrieben Steuern in Berlin auf 50 Millionen Euro mehr als verdreifacht
werden. Zweif ...
Es gibt wahrlich gute Gründe, sich ernsthaft Sorgen um den
Zustand der hauptstädtischen U-Bahn zu machen. Da überrascht die Berliner
CDU-Fraktion ...
Kurzform: Im neuen Jahr steht die größte Nato-Übung seit 25
Jahren zur Verteidigung Europas an. Die Hauptlast tragen wie immer die
Amerikaner. Es ...
Kurzform: Jeder, der sich über vorschnellen Aktivismus der
Sicherheitskräfte aufregt, sollte sich fragen: Was hätten Sie getan? Hätten Sie
den s ...
Das Rennen ist für die Bezirke nicht zu gewinnen. Zwar hat ihnen
das Land wegen der gestiegenen Aufgaben deutlich mehr Personal zugebilligt, aber
in ...
Die Messe ist Berlins größter Gastgeber. Mehr als zwei Millionen
Besucher nahmen in diesem Jahr an Messen und Kongressen des Landesunternehmens
te ...
Kurzform: Die oberflächlich so positiv klingenden Beschlüsse zum
Weiterbau der Trasse vom Hauptbahnhof zur Jungfernheide sowie zum weiteren
Tramau ...
Kurzform: Die Kliniken bekommen die Folgen der Überbelastung im
Gesundheitswesen längst selbst zu spüren. Immer mehr Ärzte gehen in Teilzeit
ode ...
In Berliner U-Bahnhöfen kann man sehen, was passiert, wenn
Probleme delegiert werden. Viele Innenstadt-Stationen sind regelrechte
Drogen-Umschlagpl ...
In den Beratungen für den Doppelhaushalt 2020/21 schöpften die
Politiker der rot-rot-grünen Koalition aus dem Vollen. Die Ausgaben Berlins
steige ...
Man kennt es: Die obersten Mandarinen in der Kiste im Supermarkt
sehen toll aus. Aber greift man hinein, hat man schnell eine verschimmelte
Frucht i ...
Diese Wahl wird in Europa so schnell niemand vergessen. Es ist
das Finale eines ultralangen, ultranervigen Brexit-Dramas. Dreieinhalb Jahre
nach dem ...
Es ist kein schöner Gedanke. Ihn zu verdrängen, ist menschlich.
Aber dann wird man drastisch daran erinnert, dass wir auf einer Insel der
Seligen ...
Es gibt nur eine richtige Entscheidung, die die Abgeordneten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion am heutigen Dienstag treffen können: Sie sollen, ja
sie ...
Kämpfer für den sauberen Sport dürfen aufatmen, die Großmacht
Russland wird wegen ihrer anhaltenden Betrügereien im Doping-Skandal für vier
Ja ...
Autos raus aus Berlin. Auf diese einfache Formel lassen sich die
zahlreichen Einzelforderungen zum Thema Klimaschutz bringen, die die Berliner
Grü ...
Kurzform: Der Senat hat sich jetzt aufgemacht, den Nahverkehr zu
modernisieren und zu erweitern. Dafür nimmt Berlin Milliarden Euro in die Hand.
Da ...
Kurzform: Nein, das war kein überzeugender Neuaufbruch von
Deutschlands ältester Volkspartei. Trotz der Wahlergebnisse. Das war ein
riskanter Rich ...
Für einen Krankenhauskonzern ist es eine schlechte Zeit, um ohne
Führung zu sein. Die Ausstiege der Vivantes-Geschäftsführerin Andrea Grebe und
...
Der große Krach ist ausgeblieben beim Nato-Jubiläums-Gipfel. Doch
die knappe Gipfelerklärung mit dem erneuten Bekenntnis zur Bündnissolidarität
...
Die Hauptstadt ist teuer. Immer öfter merken gerade Menschen mit
geringerem Einkommen, dass sie sich die Stadt kaum leisten können. Dazu gehören
...
Kurzform: Mit dem neuen Vergabegesetz will der Senat vor allem
die Auftragsvergabe an kleine und mittlere Unternehmen erleichtern. Ob das
allerdings ...
Kurzform: Das ist der eigentliche Skandal, der aus der
Pisa-Studie hervorgeht: Nach wie vor hängt der Bildungserfolg von der sozialen
Herkunft ab. ...
Kurzform: Die Union sollte Forderungen nicht nachgeben, die ihren
Kern weiter aushöhlen. Sondern schnell ihre Optionen ausloten: Warum keine
Minderh ...
Kurzform: Grüne und Linke in Pankow sagen sich, schon bevor ihr
Antrag zur Prüfung einer neuen Begegnungszone am Bahnhof Pankow abgestimmt wird,
vo ...
Halloween und Reformationstag: Ein symbolträchtiges Datum hat
sich Engelbert Lütke Daldrup, in Fachkreisen nur kurz ELD genannt, für die
Eröffnu ...
Kurzform: Der Umgang der Linken mit dem Verfassungsschutz ist
geradezu schizophren. Zwar greift man gern auf die Erkenntnisse der Behörde
zurück, ...
Kurzform: Nüchtern betrachtet hat Macron mit seiner Analyse
überwiegend recht. Er hat nur mit einem falschen medizinischen Begriff
unzulässig zug ...
Eigentlich ist Berlin eine Weltstadt. Nur in Sachen
Flugverbindungen ist Berlin Provinz. Ganze sieben Langstreckenflüge werden
derzeit angeboten. D ...
Es ist, kommunikationstechnisch, eine Herausforderung, gegen ein
Programm für Insektenschutz und Maßnahmen für sauberes Wasser zu demonstrieren
u ...
Die unwürdige Geschichte des Checkpoint Charlie geht in eine
weitere Runde. Am wichtigsten symbolischen Ort des Kalten Krieges schaffen es
Berlins ...
Bitte mal durchzählen: Wie viele Frauen kennen Sie gut? Zehn, 15,
20? Und bei wie vielen dieser Freundinnen, Kolleginnen, Cousinen, Tanten und
Nachb ...
Die Betonköpfe in Peking haben sich verrechnet. Ihr Kalkül: Mit
genügend Gummigeschossen, Tränengas und Wasserwerfern lassen sich wütende junge ...
Kurzform: Bislang haben die schwarzen Schafe beim Bau, die ihre
Mitarbeiter vormittags anmelden und am Nachmittag schwarz arbeiten lassen, wenig
zu b ...
Kurzform: Was ist das für ein fatales Signal: Das Finanzamt
Berlin für Körperschaften entzieht einem Verein, der 1947 von Überlebenden der
NS-Ko ...
Eine offizielle Einführung der Dieselfahrverbotszonen haben sich
die Verantwortlichen in der Senatsverkehrsverwaltung und den Bezirken gespart.
So ...
Annegret Kramp-Karrenbauer hat gute Nerven. Die CDU-Chefin setzte
am Freitag in Leipzig alles auf eine Karte. Sie wagte es, die Machtfrage ganz
klar ...
So viele Depressionen, so viele Essstörungen, Angstzustände, dazu
ein gestörtes Verhältnis zum Körper: Was fehlt Kindern und Jugendlichen heute
...
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass das geplante
Gesetz zum Mietendeckel großer Murks ist, dann haben ihn die zwölf
Bezirksbürgermei ...
Wer im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität bestehen will,
braucht keine Sprinter, sondern Ausdauerläufer. Wenn erfolgreiche,
behördenüberg ...
Es sind beunruhigende Bilder, die uns aus Hongkong erreichen. Die
vibrierende Wirtschafts- und Finanzmetropole in Ostasien gleicht in diesen Tagen
ein ...
Vorausschauende Politik sieht anders aus. Der Umgang der
Bundesregierung mit den sogenannten IS-Rückkehrern folgt einem Prinzip, das
fragwürdig is ...
Das Geld ist da. Der Wille aller Akteure auch. Viele wollen in
der Hauptstadt die Berliner Schulbauoffensive vorantreiben. Um Schulen von ihrem
Dauer ...
Kurzform: Die SPD hat sich festgelegt und will kein Geld für die
ohne haushaltsrechtliche Grundlage gezogenen Vorkaufsrechte geben. Die Linke
hätt ...
Kurzform: Den Impfstoff gegen Masern gibt es in Deutschland in
der Regel nur als Dreifach-Impfstoff. Er schützt auch gegen Mumps und Röteln.
Soll ...
Wieder drohen drei stellvertretende Schulleiter aus Berlin nach
Brandenburg abzuwandern. Schweren Herzens werden sie ihre Neuköllner
Brennpunktschu ...
Kurzform: Wer sieht, wie das Zusammenwirken der landeseigenen BVG
mit der S-Bahn im Verkehrsverbund meist ordentlich funktioniert, muss auch keine
Ang ...
Kurzform: Zuletzt gab es ein solches öffentliches Gelöbnis vor
dem Reichstag im Jahr 2013, die neue Verteidigungsministerin Annegret
Kramp-Karrenb ...
Kurzform: In der Sache wäre eine Nicht-Einigung besser gewesen.
Der Kompromiss ist kein sozialpolitischer Meilenstein, wie die SPD behauptet. Er
ist ...
Kurzform: Statt nun verpflichtend Personenschützer für alle
Spiele im Amateurfußball zu beschließen, sollte der Berliner Fußball-Verband zu
and ...
Kurzform: Notwendig ist, die Zahl der Leihräder und E-Scooter
klar zu begrenzen. Dazu muss Berlin nach Bremer Vorbild das Aufstellen als
Sondernutz ...
Kurzform: Minister Heil sollte sich bei der Reform der Gesetze
eng an die Vorgaben der Richter halten. Sollte er mehr als die betroffenen
Paragrafen ...
Kurzform: Für Unternehmen, die sensible Daten erheben, müssen
besonders hohe Auflagen im Umgang mit den Informationen gelten. Entsprechende
Linien ...
Kurzform: Die Juristen räumen nun ein weiteres zentrales Vorhaben
des Gesetzes ab: den Mietenstopp ab dem Stichtag 18. Juni 2019. Mit der
Rückdatie ...
Kurzform: Niemand will Verantwortung übernehmen. Innensenator
Andreas Geisel (SPD) kann nicht so, wie er gern würde, weil ihm die
Unterstützung d ...
Berlins Unternehmen sorgen sich um die Zukunft. Lautstark haben
Firmen, Verbände und Kammern in den vergangenen Monaten ihre Bedenken angesichts
der ...
Dass die Sanierung des Autobahndreiecks Funkturm in Angriff
genommen werden muss, daran besteht für niemanden ein Zweifel. Der Knotenpunkt
ist unà ...
Franziska Giffey kann tief durchatmen - und mit ihr die gesamte
SPD. Die Bundesfamilienministerin darf ihren Doktortitel weiter führen. Für die
eh ...
Es ist noch nicht allzu lange her, da ächzte Berlin unter der
Belastung der landeseigenen Betriebe. Das hat sich geändert. Die Landesbetriebe
verb ...
Mehr als 1000 Fälle antisemitischer Gewalt registrierte die
Berliner Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus im vergangenen Jahr.
Das ents ...
Mike Mohring ist ein angenehmer Gesprächspartner, ein
selbstbewusster, nachdenklicher Politiker. Oft der leiseren Töne. Aber am Tag
nach seiner Wa ...
Immer wieder wird ja in diesen Tagen die Bedeutung
der Demokratie betont. Die zivilisierte, an Sachfragen orientierte
Debatte. Die Regeln für den f ...
Er hat sich mächtig ins Zeug gelegt: Michael
Müller, Regierender Bürgermeister und Vorsitzender der Berliner SPD,
kämpfte auf dem Parteitag im H ...
Kaum ein Verkehrsmittel bewegt die Berliner derzeit
so sehr wie die batteriebetriebenen Tretroller, neudeutsch auch als
E-Scooter bekannt. Allerdings ...
Kurzform: Befremdlich an dieser Angelegenheit ist,
warum die beiden Vorinstanzen zu einem anderen Ergebnis gekommen
waren und die beiden Lehrer im S ...
Kurzform: Politik darf nicht die Fehler der
vergangenen Jahrzehnte wiederholen. Wenn ein Staat zulässt, dass sich
Milieus abschotten, weil sie nicht ...
Der Schutz von sensiblen Objekten gehört in
staatliche Hand. Dazu zählen nicht nur Flüchtlingsheime, sondern auch
Liegenschaften der Polizei. Waru ...
Der Besitz geringer Mengen Kokain oder Heroin soll
nicht mehr geahndet werden, fordert die Grünen-Politikerin Catherina
Pieroth. Eine solche Freiga ...
Der rot-rot-grüne Senat jubelt und feiert sich, die
Wirtschaft und die Opposition laufen, gelinde gesagt, Sturm gegen den
Mietendeckel. Man fragt sic ...
Kurzform: Wer die Sperren aufstellt, gibt nur vor,
eine Lösung gefunden zu haben. In Kreuzberg sieht man, dass die
Anwohner sehr unterschiedlich re ...
Kurzform: Die Verfassungsschützer haben die
Entwicklung gesehen, der Hauptfokus der Behörden galt jahrelang dem
Kampf gegen den Islamismus. Wurde ...
Seit Jahren beklagen die Handwerkskammer und vor
allem die betroffenen Handwerker, dass Hochschulabsolventen ihre
Ausbildung nahezu kostenlos bekomm ...
Jetzt wird es also wirklich dramatisch in
Großbritannien. Dass das Unterhaus die Entscheidung über den
Brexit-Vertrag trotz des extremen Zeitdruck ...
Den Worten folgen Taten. Auf diese einfache Formel
kann man den Hass gegen Politiker zusammenfassen. Wer im Netz Hass
sät, legt den Grundstein für ...
Das hat man kaum noch zu hoffen gewagt: Auf den
allerletzten Drücker haben sich EU und Großbritannien auf einen
Scheidungsvertrag geeinigt. Eine W ...
Schule ist wichtiger als Urlaub. Gute
Lernbedingungen, zeitlich verteilte Klassenarbeiten und auch faire
Vorbereitungszeiten für die Abiturprüfung ...
Wer die Kurden so schäbig verrät, die trotz vieler
Rückschläge seit Jahrzehnten für Amerika gekämpft haben und gestorben
sind, muss sich fragen ...
Wer die Kurden so schäbig verrät, die trotz vieler
Rückschläge seit Jahrzehnten für Amerika gekämpft haben und gestorben
sind, muss sich fragen ...
Gefühlt die halbe Menschheit hat der schwedischen
Klimaschützerin Greta Thunberg die Daumen für den Friedensnobelpreis
gedrückt. Doch viele habe ...
Eine Uniform ist immer auch ein Zeichen von
Staatsgewalt. Stehen beispielsweise Polizisten an einer Kreuzung,
geht kaum jemand bei Rot über die Str ...
Die Umsetzung des kostenlosen Mittagessens für
Schüler bis zur sechsten Klasse ist eine Aufgabe, die die Berliner
Bezirke noch eine Weile beschäf ...
Wie muss es um eine Landesregierung bestellt sein,
wenn einzelne Regierungsmitglieder wochenlang um Urlaubspläne
feilschen und sich gegenseitig nic ...
Es gehört zu den verheerendsten Eigenschaften von
US-Präsident Donald Trump, dass er sich im permanenten
Wahlkampf-Modus befindet. Er argumentiert ...
Es liegen immer noch, immer wieder neue Blumen an
der Stelle an der Invalidenstraße in Mitte, an der Anfang September
ein SUV-Fahrer in eine Mensch ...
Es herrsche in der Debatte über das Klimapaket eine
sehr große Nervosität, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur
Eröffnung einer sogenann ...
Ein Leuchtturm steht meistens allein an einer Küste
und leuchtet den Schiffen. Wenn der Landesvorstand der Berliner SPD
nun nicht weniger als 30 Leu ...
Die Entscheidung kommt für Europa zu einem
ungünstigen Zeitpunkt. Konnten die bisher verhängten Strafzölle gegen
Handelspartner als Willkürakt d ...
Jürgen Allerkamp, der Chef der Investitionsbank
Berlin, weiß, dass sein Haus dafür da ist, politische Anliegen zu
ermöglichen. Wenn so ein Staat ...
Kurzform: Klar ist aber nicht nur im VW-Vorstand:
Eine Regelung wie in den USA mit Entschädigungssummen von bis zu 9000
Euro pro Fahrzeug ist für d ...
Für viele Österreicher ist Kurz ein
Stabilitätsanker in schwieriger Zeit. Seine Erfolgsformel beruht auf
zwei Stärken, die nur auf den ersten Bl ...
Berlin im Marathon-Fieber: Der Regen, der die
meisten Läufer auf ihren 42,195 Kilometern begleitete und dem rund
eine Million Zuschauer an der Stre ...
Kurzform: Die USA und Großbritannien galten einst
als Leuchttürme unter den westlichen Demokratien. Doch Donald Trump
und Boris Johnson sind heute ...
Kurzform: Je tiefer man in dieses vom
rot-rot-grünen Senat geforderte Geschäft eintaucht, desto mehr Fragen
gibt es. Der 920-Millionen-Euro-Immobil ...
Kurzform: Die Deutsche Bahn stellt endlich ihre
Weichen in die richtige Richtung. Statt zu sparen, wird investiert -
und zwar kräftig. 156 Milliard ...
Kurzform: Wollen wir fähige Menschen in der
Politik, die auf aussichtsreiche und oft viel lukrativere Karrieren
in der Wirtschaft verzichten? Dann ...
Mehr Geld in der Tasche - das ist aus Sicht der
Beschäftigten in jedem Fall zu begrüßen. Und Menschen, die im
Berufsalltag größeren Belastungen ...
Schlimmer hätte es für Boris Johnson nicht kommen
können. Das Urteil des obersten britischen Gerichts ist nicht nur ein
Schlag für den Premiermin ...
Die Demokratie und die öffentliche Ordnung stehen
wieder unter Beschuss. Noch unbekannte Täter steckten zwischen den
Bahnhöfen Ostkreuz und Erkne ...
Der Autofrei-Sonntag hat bewiesen: Appelle und
Aufrufe, doch mal über seinen eigenen Beitrag zu mehr Klimaschutz
nachzudenken, zeigen Wirkung. Eine ...
Nur meckern, aber nichts dagegen machen - Tausende
Berliner haben in den vergangenen Tagen bewiesen, dass es auch anders
geht. Statt nur den Dreck in ...
Kurzform: Dass die Amtsanwaltschaft viel zu wenige
Mitarbeiter hat, ist seit Jahren bekannt und wird von niemandem
bestritten. Im Haushaltsentwurf s ...
Kurzform: Dieses Klimapaket wird Deutschland
verändern. In den Heizungskellern, in den Garagen, in den Köpfen. Das
ist gut so. Es gibt keine Altern ...
Wenn Mitarbeiter unter Tarif oder sogar unter
Mindestlohn bezahlt werden, wenn Vorgesetzte sich gegen flexible
Arbeitszeiten wehren oder die Möglic ...
Wenn selbst der aus Bayern stammende
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vom üblichen
Berlin-Bashing absieht und eine Lobeshymne auf die H ...
Wer in Berlin umzieht, muss sich innerhalb von zwei
Wochen ummelden. Einhalten lässt sich die Vorschrift aber kaum. Denn
auf einen Termin beim Bürg ...
Kurzform: Für die Optimierung der Ampelschaltungen
in Berlin veranschlagt Senatorin Günther rund zehn Jahre. Doch selbst
bei dieser großzügigen Z ...
Kurzform: Der US-Präsident rutscht ein weiteres
Stück in die Grube hinein, die er sich mit seinem unbedachten
Austritt aus dem Atomvertrag selbst ...
Kurzform: Gerade wegen des Contergan-Skandals
finden die aktuellen Fälle von Fehlbildungen so große Aufmerksamkeit.
Gerade deshalb macht sich Misst ...
Die Hoffnung auf eine prickelnde Saison ist
schneller schal geworden als ein schlecht gezapftes Bier in einer
Berliner Eckkneipe. Hertha BSC ist bis ...
Nein, die Kanzlerin wird keine Segeljacht besteigen
und nach New York über die Wellen reiten. Anders als Greta fliegt
Angela Merkel am kommenden Son ...
Manch einer möchte die E-Scooter am liebsten
verbieten. Das ist der falsche Weg, weil die E-Scooter eine moderne,
eine klimafreundliche Art sind, s ...
Kurzform: Es wird höchste Zeit, dass die
Bundesregierung Vernunft annimmt. Denn unvernünftig wäre es, am neuen
Flughafen BER für rund 75 Millione ...
Kurzform: Es kommt selten vor, dass eine Studie die
eigene Lebenswelt so zielgenau trifft, dass man zusammenzuckt. Bei
dieser Studie ist es so: Die n ...
Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD)
startet einen neuen Versuch, die Qualität in Kitas und Schulen zu
verbessern. Dazu hat eine Qualità ...
Kurzform: Sollen Taxis nicht ganz aus der Stadt
verschwinden, wird der Senat mehr tun müssen, als alle paar Jahre die
Tarife zu erhöhen. Dringend n ...
Kurzform: Wer in den EU-Hauptstädten gehofft hatte,
von der Leyen würde die Kommission nicht ganz so politisch anlegen
wie ihr Vorgänger Juncker u ...
Zwei Milliarden Euro beträgt allein der
Investitionsstau im Gesundheitswesen. Veraltete Gebäude, überholte
technische Ausstattung und natürlich ...
Es klingt wie eine Schnapsidee, ist aber ernst
gemeint: Die bei Flugpassagieren bereits übliche Erfassung und
Speicherung persönlicher Daten soll ...
Menschen wegen eines Stücks Stoff auf dem Kopf den
Zugang zu einem gerade bei jungen Frauen beliebten Beruf zu
verwehren, ist ein erheblicher Eingr ...
Wie auch immer die neue Landesregierung in
Brandenburg aussehen wird, eines muss man dem alten und wohl auch
neuen Ministerpräsidenten Dietmar Woid ...
Es ist traurig, dass erst durch die Wahlkämpfe mal
wieder ein Schlaglicht auf die Stimmung und die Lage in den
ostdeutschen Bundesländern geworfen ...
Brandenburg hat die Wahl - und es ist so spannend
wie nie zuvor. Die Zeiten der selbstverständlichen SPD-Siege sind
vorbei. Retten könnte Woidke u ...
Mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in
Berlin ist noch vieles gut: Seit Jahren wächst die
Wirtschaftsleistung in der Hauptstadt stärker ...
Die Berliner Linken hatten sich lange ihren
Pragmatismus zugute gehalten. Unter Rot-Rot haben die Spitzen der
Partei bis 2011 mitgespart und Berlin ...
Der Bundeskanzler, dem die Deutschen die bisher
letzte echte Steuerreform zu verdanken haben, war Sozialdemokrat. Er
hieß Gerhard Schröder. Damals ...
Am Montag äußerte sich endlich auch die Senatsriege
zum Mietendeckel, den die Verwaltung von Bausenatorin Katrin
Lompscher (Linke) ausgearbeitet ha ...
Der Name ist glatt gelogen: Es geht in Berlin nicht
mehr um einen Deckel, damit die Mieten nicht mehr steigen. Es geht um
die Enteignung breiter Volks ...
Ehrlich gesagt: Wo ich am kommenden Sonntag mein
Kreuz machen werde, weiß ich noch nicht. Ja, es sind Wahlen in
Brandenburg - aber nie war es so sc ...
Brasiliens Regenwälder brennen - und damit die
Lunge der Erde. 30 Arten sterben täglich unwiederbringlich, schätzen
Experten. Der brasilianische ...
Kurzform: Die Berliner Feuerwehr wird nach und nach
auf den neuesten Stand gebracht. Jeder Cent dafür ist gut
investiertes Geld. Denn wie bei der Po ...
Kurzform: Sicher: In der Vergangenheit wurden
schwere Fehler gemacht, die dafür gesorgt haben, dass die Zahl der
Sozialwohnungen in Berlin rapide g ...
Kurzform: Endlich ist sie da. Die Aufmerksamkeit.
Nach Wochen nimmt die Öffentlichkeit wahr, was in Brasilien passiert.
Zahlen können kaum ausdrüc ...
Beim Thema Abschiebungen leistet sich Berlin ein
unprofessionelles Hin und Her. Erst dürfen Polizisten
Flüchtlingsheime betreten, dann untersagt i ...
Die neue Imagekampagne der Berliner Polizei trifft
genau den richtigen Ton. Damit korrigiert die Behörde ihren Kurs, der
in der letzten Zeit häufig ...
Kurzform: Wenn wir nicht alle im Alter nur noch
aufbewahrt werden wollen, sollten wir schnell alles tun, was die
Situation der Pflegenden verbessert ...
Kurzform: Kramp-Karrenbauers Aussagen machen klar,
wo in der jetzigen CDU-Führung die Grenze der Toleranz verläuft. Das
muss nicht jeder gut finde ...
Kurzform: Wirtschaftlich gesehen könnte ein Ausbau
des Bio-Geschäfts mit der deutschen Hauptstadt als Kundengebiet und
ein Umbau der Agrar-Erzeugu ...
Stephan Franzke ist ein begeisterter
Wirtschaftsförderer und als solcher durchaus erfolgreich. Gerade in
der jungen, hippen Start-up-Szene der Haup ...
Scholz traut sich. Dass er sich alles zutraut,
wissen alle. Mit seiner Bereitschaft, jetzt doch für den
Parteivorsitz zu kandidieren, beweist er, d ...
Da hat Verkehrsminister Andreas Scheuer einen
echten Coup gelandet: Mit einer solchen Reform der
Straßenverkehrsordnung hat niemand gerechnet, jede ...
Man kann den Unmut der Linken schon verstehen, es
mutet doch mehr als merkwürdig an, was die Familie Hohenzollern da
von Bund, Berlin und Brandenbu ...
Schlimmer geht immer. Was sich derzeit innerhalb
der SPD abspielt, ist an absurdem Theater kaum noch zu überbieten.
Aber die Wirklichkeit ist noch ...
Wenn es eine geplante Kommunikationsstrategie
gewesen wäre, könnte man dem Hin- und Her um Berlins absehbaren
Schulplatzmangel sogar etwas Gutes a ...
Erinnern Sie sich noch an das Aufzugskartell?
Selbst in einem Gebäude der Europäischen Kommission wurden die
obersten Wettbewerbshüter aus Brüss ...
Politiker setzen bekanntermaßen gelegentlich auf
die Strategie des Aussitzens. Zu gering scheint dann die Chance, ein
Problem tatsächlich zu löse ...
Eine falsche Polizistin hält seit zwei Jahren die
Berliner Polizei in Atem. Das hat das Zeug für einen echten Skandal.
Peinlich ist diese Geschich ...
Berlin wächst. Und so mangelt es derzeit fast
überall nicht nur an Kita- und Schulplätzen, sondern - wenig
überraschend - auch an Spielplätzen. ...
Der rot-rot-grüne Senat will Genossenschaften
helfen, Häuser in Berlin zu kaufen, damit die Mieter langfristig
geschützt sind. Zehn Prozent will ...
Der neue Bericht des Weltklimarats IPCC sagt es
unmissverständlich: Macht der Mensch weiter so mit seinem
Fleischkonsum, mit intensiver Landwirtsch ...
Niemand fliegt gerne um 5.15 Uhr irgendwo hin. Aber
für Billig-Airlines und Charter-Flüge können Starts am frühen Morgen
wichtig sein, um wirtsch ...
Seit gerade einmal zwei Monaten dürfen E-Scooter
legal in Deutschland gefahren werden. Und der naive Glaube, dass die
Tretroller mit Elektroantrieb ...
Nein, nein, jein, ja. Zu einem Militäreinsatz in
der Straße von Hormus ist nicht das letzte Wort gesprochen. Letztlich
ist es lageabhängig. Mit je ...
Wenn wie am Montag in Marzahn-Hellersdorf eine neue
Schule eröffnet, ist das schön. Schlimm ist, dass in den nächsten
Monaten nur zwei weitere hin ...
Kurzform: Mag sein, dass die Berliner unfähig sind,
Flughäfen zu bauen, funktionierende S-Bahnzüge oder Schulgebäude, für
die man sich nicht schà ...
Kurzform: Mag sein, dass die Berliner unfähig sind,
Flughäfen zu bauen, funktionierende S-Bahnzüge oder Schulgebäude, für
die man sich nicht schà ...
Kurzform: Dass Hassreden Hassverbrechen erzeugen,
ist nicht neu. Neu ist, dass der Brandstifter mit den größten
Zündhölzern im Weißen Haus sitz ...
Kurzform: Einfahrtsverbot für Autos in die
Innenstadt, Zwang zu Solaranlagen auf Neubauten oder die
Nahverkehrsabgabe für Touristen: Die Grünen h ...
Kurzform: Ein neuer INF-Vertrag hätte nur Sinn,
wenn sich alle Staaten, die im Besitz von Mittelstreckenwaffen sind,
verpflichten würden. Dafür g ...
Kurzform: Um es klar zu sagen: Wer einmal im Jahr
länger Urlaub hat, muss sich nicht dafür schämen, wenn er dafür auch
mal in den Flieger steigt ...
Viele Berliner haben längst eingesehen, dass es
sinnvoll ist, das Klima zu schützen. In vielen Bereichen steht das
Thema Klimaschutz längst ganz ...
Um das Sicherheitsgefühl auf Bahnhöfen ist es schon
lange - ganz unabhängig von den jüngsten Fällen - nicht gut bestellt.
Mehr Präsenz durch die ...
Die Vorgaben für den neuen Chef der Berliner
Bäderbetriebe sind klar. Bäder werden in Berlin nicht geschlossen.
Daseinsvorsorge, also Schwimmen u ...
Das Bundeswirtschaftsministerium prüft, ob der
Verkauf des Telekommunikationstechnik-Herstellers Coriant an den
US-Wettbewerber Infinera möglicher ...
Jede Wette: Flugscham wird das Wort des Jahres.
Kein anderes trifft so sehr ins Mark der neuen deutschen
Klimadebatte. Kein anderes passt auch so gu ...
Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) will
ausgesuchten Häftlingen ermöglichen, per Videoanruf mit Angehörigen
zu sprechen. Dieses Projekt kann ei ...
Seit Jahren wird in Berlin über die Verkehrswende
geredet, gestritten. Vorrang für Busse, Bahnen, Straßenbahnen - und
vor allem Fahrradfahrer. Un ...
Kurzform: Die Forderung der Grünen zeigt zwei
Dinge: erstens, wie zielsicher die einst so sperrige, moralinsaure
Partei inzwischen Sorgen und Sehns ...
Kurzform: Der Prozess der Legalisierung von Drogen
soll in Berlin vorangetrieben werden: Im September will der Senat den
Antrag für ein Projekt stel ...
Leicht ist es nicht, Lösungen für dauerhafte
Sicherheitsmaßnahmen auf dem Breitscheidplatz zu finden, die allen
gefallen. Der Platz ist wegen sei ...
Die Not ist groß an Berlins Schulen. Händeringend
werden Lehrer gesucht, um den Bedarf zu decken. Unter einer großen
Kraftanstrengung hat es Bild ...
Kurzform: Für Berlins Hochschulen erwächst daraus
ein Auftrag. Sie müssen ihre Forschung noch stärker in den Dienst der
Stadt stellen. Mit der Po ...
Kurzform: Vierzehn Jahre Merkel, das sind vierzehn
Jahre Politik mit Wohlfühltemperatur. Keine Krise, die sie nicht
irgendwie bewältigt, keinen St ...
Berlins Untergrund wird endlich digital: Innerhalb
der nächsten zwei Jahre sollen alle U-Bahn-Tunnel schnelles Internet
bekommen. Es ist gut, dass ...
Kurzform: Was sich derzeit auf dem zentralen Platz
der westlichen Innenstadt abspielt, vor Berlins symbolischster
Kirche, am Schauplatz des bisher s ...
Kurzform: Wer auf dem Land ein Krankenhaus
schließt, muss der Bevölkerung überzeugende Alternativen anbieten.
Dabei geht es um mehr als die Frage ...
Kurzform: Ein Großteil der Vermieter betreibt das
Geschäft also weiter ohne Genehmigung - und in der Regel auch ohne
eine irgendwie geartete Steue ...
Kurzform: Die Einführung einer CO2-Steuer wäre kein
deutscher Alleingang, die Bundesregierung hinkt vielmehr einem Trend
hinterher. Fast 50 Länder ...
Kurzform: Die Stadtwerke könnten ein wichtiger
Partner beim Erreichen der Energieziele sein, bis zum Jahr 2050 zu
einer klimaneutralen Stadt zu wer ...
Es gibt genügend Beispiele, die zeigen, welche
Chancen, aber auch welche Risiken der digitale Wandel mit sich
bringt. Bei dem Großteil der Berlin ...
Wie ein Stachel sitzt Thilo Sarrazin seit Jahren im
Fleisch der SPD. Doch nun, im dritten Versuch, hat die Partei einen
ersten Teilerfolg erzielt. Di ...
Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ist eine der
wenigen Einrichtungen, die nach der gescheiterten Länderehe heute gut
funktionieren. Gerade diese ...
In Marzahn-Hellersdorf haben sich Kinder an die
Familienhilfe gewandt, weil sie die Designerdroge Ecstasy konsumiert
hatten. Dieses Phänomen ist ne ...
Kurzform: Bei allem berechtigen Ärger um nicht
zugestellte Sendungen sind die Verbraucher aber auch selbst gefragt:
Vor allem durch das Bestellen i ...
Kurzform: Häme über das Versagen der
selbstbewussten Manager ist fehl am Platze. Erstens sind mit dem
Schrumpfkurs viele Tausend menschliche Schic ...
Die Berliner müssen weiter damit rechnen, dass ihre
U-Bahn ausfällt und sich verspätet. Denn der Großauftrag, mit dem die
BVG ihre Wagenflotte ern ...
Der Breitscheidplatz gibt seit Monaten ein
martialisches Bild ab: Über ganze Straßenzüge hinweg wird der Platz
gesäumt von Drahtgitterverhauen, ...
Kurzform: Für die Gesundheitswirtschaft, die so
wichtig ist für den Standort Berlin, bedeutet der Beschluss einen
Meilenstein. In den vergangenen ...
Kurzform: Die Aussichten sind düster. Die Akteure
in Washington und Teheran sind derart ineinander verbissen, dass nur
eine dritte Kraft einen Weg ...
Kurzform: Es mag gute Gründe für die Einführung
einer Selbstkontrolle der Wettbewerber gegeben haben. Doch wo sich
der Staat zurückzieht, werden ...
Kurzform: Das Leitbild lässt den grundsätzlichen
Gedanken erkennen, dass sich Berlin dem Hochhaustrend nicht
verschließen will. Aber gleichzeitig ...
Es sind markige Worte, die Sigmar Gabriel aus dem
Harz seiner Partei zuruft. Ursula von der Leyen als neue
EU-Kommissionspräsidentin? Ein Schmieren ...
Gibt es keinen Radweg, dürfen Fahrer mit ihren
E-Scootern nicht etwa auf die Busspur ausweichen, sondern müssen sich
eine Spur mit Autos und Lkw te ...
Kurzform: Wer umweltpolitisch erreichen will, dass
mehr Menschen mit dem Zug, der Tram oder dem Bus statt mit dem
eigenen Auto unterwegs sind, muss ...
Kurzform: Aussichtslos sah es für die Kanzlerin
aus. Ein Deutscher an der Spitze der Kommission schien unerreichbar.
Jetzt wird es eine Deutsche. N ...
Berlins Fachkräfte-Engpass ist dramatisch: 141.000
Spezialisten fehlen Unternehmen in der deutschen Hauptstadt derzeit,
hat die Industrie- und Hand ...
Der Traum vom Titel ist ausgeträumt. Die deutsche
Auswahl von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat viel
verloren. Doch sie hat auch gewonne ...
Trumps Abstecher atmet den Geist leiser
Verzweiflung. In Umkehrung der Kräfteverhältnisse stellte Kim seinem
Brieffreund Trump ein Ultimatum. Wash ...
5,1 Grad - um soviel könnten die Temperaturen in
Berlin und Brandenburg bis zum Ende des Jahrhunderts steigen. Das
legen Berechnungen nahe, die das ...
Es war ein Paukenschlag: Hertha BSC verkauft fast
die Hälfte seiner Anteile an den Finanzinvestor Lars Windhorst. Der
Deal soll zunächst 125 Milli ...
Berlins Brücken und Straßen befinden sich in keinem
guten Zustand. Allzu lang wurde - meist mit Verweis auf die leeren
Kassen - die Instandhaltung ...
Messer sind relativ günstig, leicht zu beschaffen
und zu verstecken. Und gefährlich. Kann es sein, dass heute gleich
das Messer gezückt wird, wo ...
Es ist wie überall in der Verwaltung: Auch in der
Justiz fehlen Richter, Staatsanwälte und Vollzugsbeamte. Das führt
dazu, dass Verfahren lange d ...
Jetzt soll es bei der SPD also eine Doppelspitze
richten. Wahrscheinlich. Wenn man so will, bildete Andrea Nahles mit
Vizekanzler Olaf Scholz bereit ...
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ihr
Busnetz neu gestrickt. Ab Anfang August müssen sich die Berliner
speziell in der Innenstadt auf einig ...
Überraschend war es nicht, was die Senatsverwaltung
für Stadtentwicklung am Sonnabend am ehemaligen Grenzübergang
Checkpoint Charlie präsentiert ...
Kurzform: Die neue Belastungsspitze ist planbar
gewesen, die Zahl der angesetzten Abflüge und der erwarteten
Passagiere vorab bekannt. Mit - auch b ...
Kurzform: Auf den ersten Blick sieht das Ergebnis
des EU-Gipfels aus wie eine Mischung aus Unvermögen und
Arbeitsverweigerung: Die Regierungschefs ...
In jedem Konflikt, in jedem Krieg ist das erste
Opfer die Wahrheit. Das gilt auch für den neuesten Zwischenfall am
Persischen Golf. Doch egal, ob d ...
25.000 Wohnungen müssten jährlich gebaut werden,
damit die Wohnungsnot wenigstens langfristig eingedämmt wird. Doch
wenn es um die Ausweisung neu ...
Es könnte alles so schön sein: Sommer, Sonne,
Sommerferien. Aber ausgerechnet die S-Bahn Berlin vermiest vielen
Urlaubern den Start in die Ferien. ...
Kurzform: Da liegt das Problem: Der Mietendeckel
ist als Not-Instrument allenfalls zeitweise zulässig, wie selbst
Juristen für die SPD-Fraktion ma ...
Kurzform: Ist die Pkw-Maut nun endgültig tot? Wer
das Urteil genau studiert, kommt zu diesem Ergebnis: Grundsätzlich
kann die Bundesregierung eine ...
Kurzform: Die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und
Linke haben sich zusammen mit CDU und FDP dafür ausgesprochen, dass
das ehemalige Gefängnis als ...
Kurzform: Die Unschuldsvermutung gilt auch für den
Verdächtigen im Fall Lübcke. Es kann sich herausstellen, dass der
45-Jährige unschuldig ist; ...
Es ist nachvollziehbar, wenn ein Landesvater wie
Dietmar Woidke sich um die Erholung seiner Bürger sorgt und für mehr
Ruhe am BER plädiert. Man m ...
Kurzform: Sinnvoller und praktikabler scheint ein
Messerverbot für Großveranstaltungen. Es ließe sich kontrollieren,
und es wird sich wohl auch n ...
Eine komplizierte Gebäudetechnik in einem Berliner
Großprojekt funktioniert nicht. Da schrillen sofort alle
Alarmglocken. Sofort denkt man an das ...
Aldis Tütencent mag man als Tropfen auf dem heißen
Stein bewerten. Zumindest aber ist es ein Anfang. Denn der
symbolische Cent an der Obsttheke er ...
Stellen Sie sich vor: Politische Extremisten
greifen einen Reisebus mit Krebspatienten an, schleudern Eier und
Farbbeutel auf das Fahrzeug und verse ...
Theoretisch sieht die Lage auf dem Ausbildungsmarkt
in der Hauptstadt-Region gut aus. Auf dem Papier müsste jeder
Interessent am Ende auch eine Lehr ...
Über Krieg und militärische Leistungen zu lesen,
ist wichtig, um für die Zukunft Lehren zu ziehen und Frieden zu
lernen. Noch wichtiger, weil ein ...
Kurzform: Ein genereller Mietenstopp für die ganze
Stadt, von Spandau ganz im Westen über Mitte bis Marzahn-Hellersdorf
ganz im Osten - das klingt ...
Kurzform: Der CDU hilft nur, authentisch zu bleiben
und Personaldiskussionen zu vermeiden. Sonst droht im Osten ein
Debakel. Dort gewinnt man nicht, ...
Kurzform: Stets sind es die Bauplanungsunterlagen,
die sich als nicht wirklich belastbar herausstellten, kritisieren die
Rechnungsprüfer. Oft liegt ...
Kurzform: Die SPD muss die Courage haben, die alte
Garde bald in Rente zu schicken. Andrea Nahles hat selbst den Anfang
gemacht, den Exit aus der Po ...
Die SPD wird nicht aus der Krise kommen, wenn sie
nur den Vorsitz und die Fraktionsspitze austauscht. Die Partei muss
sich erneuern und sich die Fra ...
Immer nur schlechte Nachrichten zu verbreiten,
kommt bei den Wählern gar nicht gut an. So ist wohl auch die von
Berlins Bildungssenatorin Sandra Sc ...
Mehr Berlin als im Mauerpark geht nicht. Die
Erfolgsgeschichte dieser Stadt, sie wird auf diesem kargen Stück Grün
zwischen Wedding und Pankow gefe ...
Der Blick auf die Berlin-Karte ist eindrucksvoll:
Die Grünen haben bei der Europawahl in der Hauptstadt die meisten
Bezirke gewonnen, die CDU konnt ...
Bei der Europawahl haben die Bürger ein wichtiges
Signal gesetzt: Die gestiegene Wahlbeteiligung wurde zum Triumph der
Demokraten. Die Glaubwürdig ...
Dass die Linken dagegen sind, abgelehnte
Asylbewerber aus Deutschland abzuschieben, sollte niemanden
überraschen. Immer wieder kritisieren Politike ...
An diesem Wahlsonntag wird die Bundespolitik noch
lange zu kauen haben: Der Wähler hat die großen - oder besser,
ehemals großen - Volksparteien w ...
Das Tempelhof-Gesetz, das vor genau fünf Jahren
nach einem Volksentscheid beschlossen wurde, schließt die Bebauung
auf der rund 300 Hektar großen ...
Europa hat wieder einmal die Wahl - und diesmal
geht es vielleicht um so viel wie noch nie. Wenn am Wahlsonntag 418
Millionen Europäer in 28 Lände ...
Genauso wie die meisten Bundesbürger sich
mittlerweile beim täglichen Einkauf von der Plastiktüte
verabschieden, genauso dürften viele bereit se ...
Wer wissen will, wie ungesund das Essen im
Supermarktregal ist, muss die Verpackung umdrehen, die Lesebrille
aufsetzen und sich durch kleingedruckte ...
Es ist schön, wenn ein Plan funktioniert:
Angestoßen vom Bundesumweltministerium hatten sich große Teile des
deutschen Einzelhandels vor gut drei ...
Kräftig Anschwung nehmen, sich abstoßen und bequem
bis zum nächsten Bahnhof rollen. Dort das handliche Vehikel
zusammenklappen, es mit in den Zug ...
Ramschbuden und Imbissstände fast das ganze Jahr
über, kaum Aufenthaltsqualität und Schmuddelecken: Die Zahl der
gravierenden Probleme am Alexand ...
Es könnte so schön sein. So schnell. So
unkompliziert. Doch es wird noch Jahre dauern, bis die
Digitalisierung des Gesundheitswesens für alle Pat ...
Wer Autorennen in der Stadt fährt und andere
gefährdet, hat auf lange Zeit sein Recht verwirkt, ein Auto führen zu
dürfen. Es ist also völlig ri ...
Michael Müller hatte die Latte hoch gelegt, als er
im vergangenen Jahr sein Konzept für ein solidarisches Grundeinkommen
in die bundesweite Debatte ...
Drei Ohrfeigen hat sich Bayer in den USA bereits
abgeholt. Dreimal haben Laien-Jurys den neuen Eigentümer von Monsanto
zu hohen Strafen verdonnert. ...
Wir leben in düsteren weltpolitischen Zeiten.
Infolge der jüngsten Eskalation zwischen den USA und dem Iran
herrscht Kriegsgefahr in Nahost. Der A ...
Nein, die Bundesliga wird nicht in Ehrfurcht
erstarren, wenn es ab August gegen Hertha BSC geht mit seinem neuen
Cheftrainer Ante Covic. Der 43-Jäh ...
In Berlins Politik ist man vor Überraschungen ja
nie gefeit. Dass aber nun die Grünen als Teil der rot-rot-grünen
Koalition ein zentrales Vorhabe ...
Kurzform: Das Berliner S-Bahn-Netz ist wegen seiner
Besonderheiten ein Gesamtsystem, das nicht mutwillig zerschlagen
werden darf. Genau das droht abe ...
Kurzform: Die CO2-Steuer würde dort ansetzen, wo es
jeder Bürger merkt: beim Heizen, beim Autofahren, bei der
Stromrechnung und bei Lebensmitteln. ...
Kurzform: Für die Wahrnehmung der
hauptstadtbedingten Aufgaben zahlt der Bund Berlin eine jährliche
Pauschale. Mindestens im Bereich der inneren S ...
Kurzform: Den Vereinten Nationen wirksamere
Werkzeuge an die Hand zu geben, um die weltweit verbreitete
Straflosigkeit bei sexualisierter Gewalt im ...
Das Fanal der Anschläge von Sri Lanka heißt: Gegen
den Terror gibt es nur ein Hilfsmittel. Die internationale
Zusammenarbeit von Geheimdiensten, P ...
Wolodymyr Selenskyj war ein begnadeter und ein
politischer Clown. Aber in dem Augenblick, in dem der populärste
Humorist der Ukraine selbst in die ...
Kurzform: Mueller drängt dem Parlament die
Werkzeuge für die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens förmlich
auf. Der Kongress, schreibt er, h ...
Kurzform: Bleibt zu hoffen, dass die Politik die
richtigen Lehren aus dieser Entwicklung zieht. Statt immer neuer
Sonderprogramme nach Kassenlage br ...
Bahngewerkschaften und Umweltschützer fordern schon
lange eine Senkung der Mehrwertsteuer für den Fernverkehr, um Reisen
auf der Schiene attraktive ...
Erneut hat die Recherche- und Informationsstelle
Antisemitismus (Rias) einen Anstieg bei den antisemitischen Vorfällen
in Berlin registriert. Das is ...
Volkswagen kämpft weiter mit den Folgen des
Skandals um illegale Abschalteinrichtungen. Immer wieder ist der
Autokonzern in den vergangenen Monaten ...
Wer als Arbeitnehmer Rechtsverstöße in seiner Firma
oder in staatlichen Stellen meldet, geht oft ein beträchtliches
Risiko ein: Die versprochene B ...
Kurzform: Nun kann man sagen, dass die landeseigene
Wohnungsbaugesellschaft Howoge nichts dafür kann und sie
unverschuldet zu ihren Mietern, den Hel ...
Kurzform: Der Arabische Frühling 2.0 dieser Tage
kann nicht auf schnelle Erfolge setzen. Die Verteidiger der alten
Regime spielen auf Zeit. Im Suda ...
Kurzform: Nun ist der Sanierungsstau auf eine halbe
Milliarde Euro angestiegen und der Hauptnutzer Hertha BSC will nicht
mehr im Olympiastadion spiel ...
Kurzform: Nach zweieinhalb Jahren Rot-Rot-Grün hat
sich vor allem für den Radverkehr noch nicht allzu viel getan.
Bislang verwies Verkehrssenatori ...
Kurzform: Die Kanzlerin wäre schlecht beraten,
diese gefährliche Krise in ihrer Regierung weiter schwelen zu lassen.
Ihr treuer Gefolgsmann Altmaie ...
Kurzform: Der Druck, der auf Scheeres lastet, ist
groß. Sie selbst gilt als einer der Schwachpunkte in der Riege der
SPD-Senatoren. In Beliebtheits ...
Die Stadt Mannheim hat 300.000 Einwohner - etwa so
viel wie Steglitz-Zehlendorf. Dennoch leistet sich die Stadt an Rhein
und Neckar sechs Dezernenten ...
2020 wird das Jahr der Rente. Vieles spricht dafür.
Erstens soll eine von der großen Koalition eingesetzte Kommission
Vorschläge machen, wie das S ...
Wer 35.000 Menschen auf die Straße bringt, der
trifft mit seinem Anliegen einen Nerv der Stadt. Viele Berliner haben
angesichts der rasant steigende ...
Wer sich mit Berliner Behörden auskennt, hatte es
vermutlich nicht anders erwartet. Aber frustrierend ist es trotzdem,
wie der nach langem Streit z ...
Reinhard Grindel ist zurückgetreten. Vordergründig
mag man das als gute Nachricht für den deutschen Fußball bewerten.
Doch tatsächlich ist es e ...
Kurzform: Der für Montag angekündigte BVG-Streik
ist maßlos, völlig überzogen und trifft die Falschen - und das gleich
zweimal. Der von der Dien ...
Kurzform: Die Berliner CDU muss in Berlin Profil
zeigen. Und deutlich machen, was sie anders und besser machen will
als die rot-rot-grüne Koalition ...
Die Behörden hatten den Großeinsatz in Neukölln
noch nicht mal ausgewertet, schon kursierten wieder die ersten
erwartbaren Meinungen. Während di ...
Auf dem Marktplatz im brandenburgischen Eberswalde
waren am Donnerstag Gloria und Elend der SPD mit Händen zu greifen.
Während Vizekanzler Olaf Sc ...
Niemand möchte über seine Misserfolge reden. Über
Geld spricht man sowieso nicht, vielleicht entgegen dem Volksmund
erst recht, wenn man es gerad ...
Das Dilemma ist offenkundig. Geld ist da, aber die
Verwaltung der Stadt kommt nicht voran, die Leistungen für die Bürger
könnten deutlich besser s ...
Der Vorsitzende Richter im Raserprozess fand klare
Worte in seiner Urteilsbegründung: Wie ein Projektil mit hoher
Zerstörungskraft seien die Autos ...
Kurzform: Theresa May hat mit ihrer Politik in
keinem Punkt das für einen Brexit Erforderliche erreicht. Sie ist
damit als Premierministerin von Gr ...
Kurzform: Alle, die jetzt noch hoffen, Donald Trump
würde mittels Amtsenthebungsverfahren irgendwann aus dem Weißen Haus
verschwinden, sind endgül ...
Die Qualität eines Staatswesens kann man durchaus
auch danach beurteilen, wie es mit verdienten ehemaligen Amtsträgern
umgeht. Daran gemessen steh ...
Vor 70 Jahren endete die Luftbrücke, mit der die
West-Alliierten nach der Blockade durch die Sowjetunion die mehr als
zwei Millionen Bewohner des W ...
Paukenschlag bei der Berliner CDU: Kai Wegner, der
ehemalige Generalsekretär der Berliner CDU, Bundestagsabgeordnete und
Spandauer CDU-Kreisvorsitze ...
Es ist schon paradox: Da explodieren in Berlin die
Mieten, vor allem, weil es einfach nicht genügend Wohnungen für die
vielen Menschen gibt, die e ...
Die Junge Union ist eine riesige Organisation. Mit
rund 110.000 Mitgliedern deutlich stärker als beispielsweise die
Grünen. Doch wirkliche Strahlk ...
Kurzform: Mit großem Elan war Rot-Rot-Grün 2016
angetreten, die Verkehrswende in der Stadt voranzutreiben.
Tatsächlich kündigten vor allem die G ...
Seit Jahrzehnten gibt es eklatante Mängel in der
Pflege. Genauso lange warnen Experten vor einer Verschärfung der
Lage, vor Geldmangel im System, ...
20 Prozent weniger Besucher als 2009 hatten die
preußischen Schlösser und Gärten im vergangenen Jahr. Fast 40
Millionen Euro haben Bund, Berlin u ...
Es ist schon ein Phänomen: Berlin hat vier
Universitäten, staatliche Fachhochschulen, künstlerische Hochschulen
und mehr als 70 private und auße ...
Es ist eine Premiere: Heute begehen wir in Berlin
zum ersten Mal den Frauentag als Feiertag. Als einziges Bundesland.
Nach einer sehr kurzen, intens ...
Die jetzt aus der Stadtentwicklungsverwaltung
bekannt gewordene grobe Kostenschätzung belegt den ganzen Irrsinn der
Enteignungskampagne. Denn enteig ...
Kurzform: Berlin mangelt es nicht an Gesetzen und
Verordnungen, Berlin hat ein Umsetzungsproblem. Gefahrenstellen -
egal ob für Fußgänger oder fà ...
Kurzform: Jetzt ist da auf einmal diese Bewegung.
Diese Ich-Kinder - oder die wir bis eben noch dafür gehalten haben -
gehen jetzt auf die Straße, ...
Kurzform: Politik funktioniert nicht wie die gut
geölte PR-Maschinerie im Immobilien-Imperium Trump. Sie ist ein
hartes Geschäft mit unendlich vie ...
Kurzform: Wer Innensenator Geisel kennt, der weiß,
dass er auch mal für eine schnelle neue Idee zu haben ist. Bei
Olympia 2036 scheint das auch so ...
Mit der Reform der Therapeutenausbildung soll nun
eine bessere Versorgung von psychisch Kranken gewährleistet werden.
Ein Baustein ist die geplante ...
Dort, wo Polizei und Justiz aktiv ist, können sie
die Kriminalität zurückdrängen. So wurden die Berliner durch
Präventionsangebote in die Lage ...
Die Sorge ist überaus berechtigt. Angesichts eines
Debakels wie am BER und Problemen an vielen anderen in öffentlicher
und privater Regie entstand ...
Wer regelmäßig zu den Stoßzeiten in Berlins Bussen
und Bahnen unterwegs ist, für den ist heute ein guter Tag. Der Senat
wird mit dem neuen Nahve ...
Der Super-GAU ist bei der Oscar-Verleihung dann
doch nicht eingetreten. Auch wenn alle Prognosen und alle Wettbüros
einen Sieg für den Netflix-Fil ...
Welch eine Chance, welch ein Versäumnis. Papst
Franziskus hätte vor den Augen der Weltöffentlichkeit ein Zeichen
setzen können. Wenn er nur einm ...
Trotz einer eher wachsenden Zahl an Zugausfällen
und Verspätungen, regelmäßigen Defekten an Klimaanlagen und
Kaffeemaschinen und teils deftiger ...
Kurzform: Die Berliner Bienen sind noch anderen
Gefahren ausgesetzt, der die Politik bislang wenig entgegenzusetzen
hat. Krankheiten wie die Amerika ...
Kurzform: Viele Verlierer und ein gespaltenes
Parlament: Die Causa Hubertus Knabe wird das Abgeordnetenhaus auch
nach der Debatte vom Donnerstag wei ...
Kurzform: Null Promille, null Toleranz gegenüber
Rückständen von Cannabis oder anderen Drogen - das klingt hart. Wer
das fordert, macht sich erst ...
Ja, Zauneidechsen stehen auf der Liste der zu
schützenden Tierarten. Deshalb werden sie bei Bauvorhaben auch
umgesiedelt. Dass sich auch die Grüne ...
Immerhin. Die rot-rot-grünen Senatsmitglieder haben
sich mal nicht gestritten. Das ist in Zeiten eines überaus
angespannten Klimas in Berlins Regie ...
Es sind schwere Tage für Europa. Das quälende
Hickhack bei den Brexit-Verhandlungen, die neue atomare Bedrohung im
Zuge der Kündigung des INF-Mit ...
Kurzform: Es stimmt, die Digitalisierung macht
vieles einfacher. Gerade für Behörden und den Justizbereich bedeutet
sie vor allem eines: Bürgernà ...
Kurzform: Dass es nun tatsächlich von 2021 an keine
neuen Maschinen mehr geben wird, ist ökonomisch nachvollziehbar, aber
aus emotionaler Sicht trau ...
Kurzform: Der Arbeitskampf stellt die Stadt auf die
Probe. Wir müssen das mal ertragen. Berlin geht es gut. Der Senat
denkt gerade darüber nach, wi ...
Per Definition führt ein Gleitflug leicht schwebend
abwärts. Die sogenannte Preisgleitklausel, auf die sich die
Bundeswehr bei Verträgen mit Waffe ...
Berlin konkurriert auf einem entfesselten
Immobilienmarkt mit privaten Unternehmen. Dass die rot-rot-grüne
Koalition ausgerechnet in dieser Boompha ...
Kurzform: Der Verein Changing Cities fordert, alle
Reisebusse aus dem historischen Stadtkern Berlins zu verbannen.
Lediglich an sieben Kurzzeit-Halt ...
Kurzform: Irgendwann gibt es einen Punkt, an dem
die Schatten der Vergangenheit übermächtig werden, unbehandelte
Wunden das Handeln lähmen, der B ...
Kurzform: Der Fall Fabien, die bei einem Unfall mit
einem Funkstreifenwagen im vergangenen Jahr ums Leben kam, hat enorme
Sprengkraft. Die Behörde mu ...
Kurzform: US-Präsident Donald Trump steht in
Nibelungentreue zu den Saudis - komme, was wolle. Die Bilder des
selig lächelnden Amerikaners beim Sc ...
Mächtig und doch irgendwie unsichtbar präsentiert
sich die neue Zentrale des Auslandsgeheimdienstes BND in Berlins
Mitte. Unübersehbar ragt das G ...
Der atmosphärische Höhenflug zwischen Angela Merkel
und Emmanuel Macron ist definitiv vorbei. Noch im Januar, bei der
Unterzeichnung eines Freundsc ...
Das Gewaltmonopol in Deutschland liegt allein beim
Staat. Es verstört deshalb, dass die Sicherheitsmitarbeiter am
Justizgelände in Moabit 2018 meh ...
Die Entscheidung des Kartellamts ist richtig und
wegweisend. Richtig ist sie, weil es nicht reicht, gegen die
Datensammelwut von Internetriesen wie ...
Keine Frage, die Wirtschaft brummt derzeit in
Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen hat sich seit 2005, als unter
dem damaligen SPD-Kanzler Gerhard ...
Servus sagt man gewöhnlich erst zum Schluss. Dieter
Kosslick hat freilich schon vor zehn Tagen bei der
Berlinale-Pressekonferenz erste Abschiedswort ...
Die Billigflieger haben den Flugmarkt
revolutioniert und Fliegen zum günstigen Volkssport gemacht. Doch nun
stößt die Branche zunehmend an Grenzen ...
Die Zahl erschreckt: 126 Millionen Euro an
Unterhalt schießt das Land Berlin vor, weil ein Elternteil - in den
allermeisten Fällen der Vater - sei ...
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat seine Kollegen
in der Bundesregierung dazu aufgerufen, nicht mehr Geld als nötig
auszugeben. Ist das schon ein ...
Kaum zu glauben: Am heutigen Dienstag soll im
Berliner Süden tatsächlich mit dem Wiederaufbau der Dresdner Bahn
begonnen werden. Seit 1993 wurde à ...
Es verschlägt einem die Sprache - zumindest für den
ersten Moment: Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne)
versetzt ihren Staatssekre ...
Nach der Kündigung durch die USA vergeht ein halbes
Jahr bis zum Ende des INF-Vertrages. Ist die Frist erst verstrichen,
wird die Abrüstungsvereinb ...
Ohne dass je eine Straßenbahn darüber gefahren ist,
werden die vor 25 Jahren auf der Oberbaumbrücke verlegten Gleise
wieder ausgebaut. Das bestät ...
Man hat es kommen sehen. Berlins rot-rot-grüne
Koalition und ihre Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher
(Linke) reißen die Latte beim wichti ...
Es ist einer dieser Verkehrsversuche, denen die
Berliner immer wieder ausgesetzt werden. In der Kreuzberger
Bergmannstraße ließ das Grünen-gefüh ...
Auf mehreren Linien werden U-Bahn-Nutzer in Berlin
künftig länger auf den nächsten Zug warten müssen. Für die Fahrgäste
ist das, keine Frage, ...
Was macht man, wenn der eine Schwarz will und der
andere Weiß? Genau: Man trifft sich bei Grau. Das klingt erst mal
mittelmäßig. Aber am Ende fun ...
Der Konjunktur-Motor in der Hauptstadtregion
beginnt zu stottern. Der bevorstehende Brexit und drohende
Handelskriege trüben die bislang gute Laune ...
Im Jahr 2019 reicht ein kurzer Blick in die Kitas,
Schulen und Pflegestationen dieses Landes, um zu sehen: Deutschland
fährt auf Verschleiß. Gerad ...
Barrie Kosky war und ist ein Glücksfall für die
Berliner Opernlandschaft. Schon als er 2012 als Nachfolger von
Andreas Homoki die Intendanz der Ko ...
Es ist ein Gedenktag, der für uns alle immer mehr
an Bedeutung gewinnt: der 27. Januar, der Holocaust-Gedenktag. Am 27.
Januar 1945, also vor 74 Jah ...
FDP-Chef Christian Lindner verabschiedete sich
einst aus den Verhandlungen für eine Jamaika-Koalition mit dem
Spruch, er wolle besser gar nicht als ...
Nun also auch Karsten Mühlenfeld. Nach dem
Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr hat sich jetzt auch der frühere
Geschäftsführer der Berliner Flu ...
Wie dramatisch verfahren das Projekt einer Berliner
Verwaltungsreform ist, lässt sich schon an dem vorsichtigen Vokabular
ablesen, mit dem sich ein b ...
Endlich mal ein richtig großer Schritt nach vorn:
Um rund ein Drittel wird das Angebot im Schienenpersonenverkehr in
Berlin und Brandenburg wachsen ...
Kurzform: Berlin hat damit zwar ein
Alleinstellungsmerkmal, weil kein anderes Bundesland diesen Tag als
Feiertag begeht, aber damit auch eine Chance ...
Die Berliner Bildungspolitik ist seit Jahrzehnten
von ideologischen Richtungskämpfen geprägt. Bei Neuerungen haben sich
die Bildungspolitiker meist ...
Immer mehr Berliner beschweren sich darüber, wie
Unternehmen und Organisationen mit ihren Daten umgehen. Die Zahl der
persönlich Betroffenen, die ...
Kurzform: Künftige Altersarmut kann die neue Rente
nicht verhindern. Dafür braucht es mehr Jobs, mehr Rückkehrchancen in
Vollzeit oder schlicht hà ...
Kurzfassung: Es ist eine Überraschung zum
Wochenanfang: Frank Steffel, der langjährige Reinickendorfer
Kreisvorsitzende der Berliner CDU, zieht si ...
Die Klausur der SPD-Fraktion ist seit Jahren ein
wichtiges Datum für die Landespolitik. Diesmal war Warnemünde das
Reiseziel. Doch das Bemerkenswe ...
Kurzform: Wer häufig auf deutschen Autobahnen
unterwegs ist, weiß doch genau: Nicht das Schnellfahren ist das
Problem, sondern die wachsende Zahl ...
Kurzform: Wenn Brandenburg jetzt wie ankündigt neue
Staatsanwälte und Richter einstellt, ist das eine gute Sache. Es
stellt sich aber die Frage: Wa ...
Kurzform: Es ist auch die Schuld der Berliner
Bäder-Betriebe, die es jahrelang nicht hinbekommen haben, ein
überzeugendes Sanierungskonzept vorzul ...
Soll der altehrwürdige Flughafen Tegel offen
bleiben - oder nach der BER-Inbetriebnahme endlich geschlossen
werden? Diese Frage sorgt seit Jahren f ...
Es gilt, nun alles zu versuchen, in einem zweiten
Anlauf den Vertrag doch noch im Parlament durchzusetzen. Ohne Hilfe
der EU wird das nicht gehen. D ...
Die CDU hat Anfang 2019 eine Riesenchance. Sie hat
ihr Führungspersonal runderneuert. Annegret Kramp-Karrenbauer, Paul
Ziemiak, Ralph Brinkhaus - T ...
Der Brexit - wie auch immer er letztlich ausfallen
mag - ist auch für die Unternehmen in Berlin ein Test. Gelingt es den
Firmen, sich rechtzeitig au ...
Kurzform: Den Auftrag der Abgeordneten, die Bürger
zu sensibilisieren, ihren Müll nicht einfach auf der Straße
abzuladen, haben Senat und Wirtsch ...
Kurzfassung: Reichlich Arbeit für den Eigner des
Bahn-Konzerns, den Bund. Der hält sich bisher mit Reformvorschlägen
zurück, sie könnten unpopu ...
Berlin - Nach monatelangem Streit mit dem Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg und einer anschließenden Einigung gibt die
CG-Gruppe von Christoph Gröne ...
Kurzform: Niemand ist Cyberkriminellen hilflos
ausgeliefert. Aber ein Facebook-Account ist vor Einbrüchen weniger
geschützt als das eigene Wohnzim ...
Die Linke sagt Nein. Eine Verschärfung des
Polizeigesetzes macht die zweitgrößte Koalitionspartei nicht mit.
Auch die Videoüberwachung soll nich ...
Kinder sind Zukunft. Kinderarmut in einem der
reichsten Länder der Erde ist eine Schande. Bildung ist Deutschlands
wichtigster Rohstoff. Investitio ...
Berlin droht die nächste Pleite einer
Fluggesellschaft: Mehr als ein Jahr, nachdem Air Berlin aus den
Flugplänen verschwunden ist, musste jetzt de ...
Polizisten haben einen der wichtigsten Berufe
überhaupt. Niemand hat mehr Befugnisse, nur wenige tragen ähnlich
große Verantwortung. Die Polizei ...
Die schockierenden Bilder vom Plastikabfall, der in
riesigen Teppichen in den Ozeanen schwappt, haben wir ja nun alle
gesehen. An fast jedem Strand d ...
Schauen sie nach links, sehen sie, wie die Grünen
Erfolge feiern. Schauen sie nach rechts, sehen sie, wie die AfD dabei
ist, bei den Landtagswahlen ...
Wer die CSU-Bundestagsabgeordneten auf ihrer
Neujahrsklausur erlebt, der mag kaum glauben, dass es das Jahr 2018
gegeben hat. Das Jahr, in dem sich ...
Dass im Krieg Beute gemacht wird, war lange völlig
normal. Dass man geraubte Kulturgüter zurückgibt, wenn sich die
Verhältnisse geändert haben, ...
Kurzform: Es zeigt nur einmal mehr: Vor gezielten
Hackerangriffen ist kaum jemand sicher - und viel zu wenige scheren
sich darum. Fragen Sie sich se ...
Kurzform: Brandenburg hat seit Jahren ein Problem
mit überlasteten Gerichten. Wenn ein Minister das nicht erkennt, sind
nicht nur die Gerichte, sond ...
Kurzform: Peking strebt mit Macht nach oben: in der
Wirtschaft, beim Militär - und neuerdings auch im Weltraum.
Jahrzehntelang war die Eroberung des ...
Innenminister Seehofer hat die Prügeltour von vier
jungen Asylbewerbern im bayerischen Amberg scharf verurteilt. Nach
den rechten Aufmärschen von ...
Kurzform: Man kann ohne Übertreibung sagen, dass
die Ost-Landtagswahlen (und zuvor die Europawahl Ende Mai) zu einem
Stresstest für die Demokratie ...
Kurzform: Noch ist fraglich, ob Christian Gaeblers
Mahnung einen Kurswechsel der SPD markiert oder lediglich als
Stichelei unter Koalitionspartnern ...
Wölfe eignen sich nicht, das neueste Heiligtum von
Naturschützern zu werden. Wölfe sind keine Kuscheltiere, es sind
Raubtiere. Und doch wird ihre ...
Spätestens am 9. November werden wir Bilanz ziehen:
Dann nämlich jährt sich im kommenden Jahr der Mauerfall zum 30. Mal.
Spätestens dann werden w ...
Es gibt kaum etwas, das Neu-Berliner so erstaunt
wie das regelmäßige Versagen des öffentlichen Personennahverkehrs.
Allein in diesem Jahr sind ru ...
Mit der weihnachtlichen Ruhe war es in der großen
Koalition schnell vorbei: Nach dem Wechsel an der CDU-Spitze von
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu ...
Wer in der Hauptstadt leben will, muss sich das
inzwischen auch leisten können. Wohnraum wird immer teurer und ist
schwer zu finden. Das merken bes ...
Noch nie waren die Volksvertreter so wissbegierig
wie heute. Mehr Anfragen als jemals zuvor richteten die Mitglieder
des Abgeordnetenhauses in den e ...
Der Berliner Staatssekretär für Wohnen, Sebastian
Scheel von den Linken, verkündet am Donnerstag freudig, dass es mit
der Rekommunalisierung des ...
Vor einem Jahr sagte der republikanische Senator
Bob Corker, Amerika habe es vor allem vier Männern zu verdanken, dass
die irrlichternde Präsidents ...
Kurzform: Die Kernfrage für die Zukunft lautet:
Sollen die Bäder weiterhin eine Landesfirma bleiben, die stark auf
Zuschüsse des Staates angewies ...
Kurzform: In immer kürzeren Abständen werden ohne
wissenschaftliche Grundlage Grenzwerte definiert, für deren
Einhaltung es derzeit keine technis ...
Kurzform: Warum setzt sich der Senat exklusiv für
die Mieter an der Karl-Marx-Allee ein? Wieso sollen nicht auch andere
Berliner von der schützende ...
Eine gemeinsame Asylpolitik aller EU-Staaten
scheint kaum mehr machbar. Doch trotz Unfähigkeit und Unwillen der
Regierenden in der EU sieht man Erf ...
Kurzform: Es ist dieses Nicht-Loslassen-Können von
dem Alten, das den Übergang in die neue Zeit so schwer macht. Wo
bleibt der Mut der Politik, kl ...
Kurzform: Die Berliner S-Bahn wird auch in diesem
Jahr ihr Pünktlichkeitsziel verfehlen. Vor allem die Beseitigung der
vielen Mängel in der Infras ...
Kurzform: Kluge Gewerkschaften - und kluge
Arbeitgeber - sollten sich bemühen, die Wünsche der Arbeitnehmer zu
berücksichtigen. Das ist sicherli ...
Kurzform: Jeder macht einmal einen Fehler. Aber
nicht jeder arbeitet in einer wichtigen Position im Abgeordnetenhaus.
Und gerade die rot-rot-grüne K ...
Gehören Sie auch zu den Gläubigern von Air Berlin?
Etwa, weil Sie Tickets für Flüge bezahlt haben, die dann nicht
geflogen wurden. Oder weil Sie ...
Um es klar zu sagen: Jedes Kind, das geboren wird,
ist wunderbar. Und es ist richtig, Abtreibung zu vermeiden, wo immer
es geht. Das kann mit Unters ...
Lange Zeit haben die BVG und auch der Berliner
Senat die Probleme bei der Berliner U-Bahn ignoriert. Doch inzwischen
ist selbst bei überzeugten Nutz ...
Auf den ersten Blick scheint der Fall eindeutig:
Eine Kita in Charlottenburg will Eltern zwingen, in einen
Förderverein einzutreten, um so Zusatzle ...
Kurzform: Deutschland musste in der ersten
Konferenzwoche reichlich Prügel einstecken. Als Antwort öffnete die
Bundesregierung die Geldbörse und ...
Kurzform: Der Schaden ist enorm. Die gesamte
Berliner Politik steht als hartherzig da, weil sie einen kranken
Mitarbeiter in der Adventszeit vor die ...
Man reibt sich verwundert die Augen. Was ist hier
schiefgegangen? Eigentlich gilt eine städtische
Wohnungsbaugesellschaft ja nicht gerade als Heusc ...
Die Gebete vieler Genossen sind nicht erhört
worden. Friedrich Merz, der es auf dem CDU-Parteitag vergeigt hat,
wie einst Bobby Ewing in der TV-Kul ...
Nachdem es bereits in den vergangenen Monaten im
Bahnverkehr immer wieder zu Ausfällen, Verspätungen und endlosen
Bau-Umleitungen gekommen ist, so ...
Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich keine
Illusionen gemacht. Dass der 35-Stimmen-Vorsprung, den sie beim
Hamburger Parteitag gegenüber Friedrich M ...
Zehntausende Nahverkehrskunden werden am heutigen
Sonntag hörbar aufatmen, wenn der Ostkreuz-Umbau zumindest
bahntechnisch abgeschlossen wird. Das ...
Was haben Annegret Kramp-Karrenbauer und Angela
Merkel gemeinsam? Sie wurden beide gewaltig unterschätzt. Vor 18
Jahren rechneten wenige in der CDU ...
Als Angela Dorothea Merkel am 10. April 2000 auf
dem Parteitag in Essen die CDU-Spitze übernahm, da raunten mächtige
konservative Männer, sie wer ...
Es ist wohl ein einmaliger Vorgang im Berliner
Senat: Die Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für die
Grünen) will ihren Verkehrsstaatss ...
Da sind sie ja endlich. Die positiven Nachrichten
zum Wohnungsmarkt. So zumindest hat am Mittwoch der Verband der
Berlin Brandenburgischen Wohnungsu ...
Es sind noch wenige Stunden, und die Volkspartei
CDU hat einen neuen Chef - oder wieder eine Chefin. 18 Jahre hat
Angela Merkel die Partei geführt ...
Seit 29 Jahren ist der Checkpoint Charlie ein
touristischer Rummelplatz der allerpeinlichsten Sorte. Und daran wird
sich, das hat der Senat an diesem ...
Anderthalb Jahre sind in der Politik eine sehr
lange Zeit. Im Mai 2017 wurde Emmanuel Macron mit Glanz und Gloria
zum französischen Präsidenten ge ...
Das Leben in Berlin ist teurer geworden. Vor allem
die steigenden Mieten schlagen bei vielen Familien ein Loch ins
Budget. Mit einem Durchschnitts-B ...
Die Anklagebehörden in Berlin ächzen unter der
Arbeitsbelastung. Mit dem Wachstum Berlins wächst auch der Aufwand in
den Strafverfolgungsbehörden ...
Nach dem Berlin-Hype der vergangenen 15 Jahre ist
es ganz schön eng geworden in der hippen Mitte. Die Mieten- und
Immobilienpreise kannten nur eine ...
Im Konflikt zwischen der Berliner Stadtreinigung
und der Umweltverwaltung stellen sich die Dinge kompliziert dar.
Sicher ist, dass die BSR in der MÃ ...
Man weiß gar nicht, was schlimmer ist: Dass ein
Großaufgebot von Ermittlern die Zentrale des größten deutschen
Geldhauses in Frankfurt wegen Gel ...
Am Ende war der Druck zu groß: Brandenburgs
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte die Gebietsreform ab.
Kritiker hatten der Regierung zuvor ...
Für alte Menschen ist Berlin ätzend. Laut, voll,
wenig Grün, kurze Ampelphasen, steile Treppen, zu viele Autos. Für
alte Menschen ist Berlin abe ...
Das Wachstum der Studentenzahlen in der Hauptstadt
ist bemerkenswert und treibt die Stadt an. Mehr als 190.000
überwiegend junge Menschen sind an B ...
Der Attentäter Anis Amri hatte offenbar mindestens
einen Mitwisser, der in den Plan für den Terroranschlag auf dem
Berliner Breitscheidplatz einge ...
Die neuen Nachrichten von der Krim sind
brandgefährlich. Moskau beschießt in der Straße von Kertsch - der
Meerenge zwischen der Krim und Russland ...
Innensenator Andreas Geisel (SPD) war bereits
vergangene Woche vorgeprescht, nun zieht sein für Justiz zuständiger
Kabinettskollege Dirk Behrendt ...
Es gab nichts zu feiern beim Brexit-Sondergipfel.
Die Scheidung von den Briten ist für das vereinte Europa ein
schlimmer, tragischer Verlust - poli ...
Detlef Scheele ist irritiert. Der Chef der
Bundesarbeitsagentur wundert sich über eine Debatte aus den
vergangenen Wochen, die sein Fachgebiet betr ...
Die Botschaft, die die Grünen derzeit verbreiten
wollen, ist eindeutig: Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu
sehen. Umfragehoch? 24 Prozen ...
Kurzform: Die Koalition muss unbedingt ihren Kurs
ändern und auch U-Bahnlinien verlängern. Die größte künftige
Hightech-Zone samt neuem Stadtte ...
Kurzform: Wie eine Reform der Minijobs konkret
aussehen könnte, muss diskutiert werden. Sich wie die SPD zu
verweigern, hilft niemandem. Einfach nu ...
Wenig Industrie tut weh. Weil in Berlin deutlich
weniger Erwerbstätige bei gut zahlenden Produktionsbetrieben
angestellt sind, verdienen die Einwoh ...
Nun ist sie also komplett, die neue Riege der Chefs
der Berliner Sicherheitsbehörden. Nachdem Innensenator Andreas Geisel
(SPD) mit Barbara Slowik un ...
Jetzt also die Stadtautobahn. Nachdem die Deutsche
Umwelthilfe per Gericht Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge auf
Straßen in der Innenstadt d ...
Wohnen oder arbeiten? Immer wieder steht die
Politik. Was die dafür nötigen Grundstücke angeht, hatte die
Wirtschaft zuletzt das Nachsehen. Beim ...
Wenn außerhalb von Berlin der Name Neukölln fällt,
hat jeder eine Horror-Geschichte auf Lager. Neukölln als Synonym für
das Versagen des Rechts ...
Wenn es stimmt, dass Parteien nur dann Erfolg
haben, wenn sie geschlossen auftreten, dann hat die Berliner SPD am
Wochenende einen erheblichen Schri ...
AfD-Leute unterliegen den gleichen Versuchungen wie
die von ihnen kritisierten Altparteien. Es gibt keine Partei ohne
Fehltritte, die AfD-Konkurrenz ...
Kurzform: Sich auf Digitalisierung auch von
Staatsseite einzulassen, heißt nicht, die Ansprüche
herunterzuschrauben: Online-Dienstleistungen von B ...
Kurzform: Einer der Hauptgründe für die Personalnot
ist die schlechte Bezahlung auf der kommunalen Bezirksebene. Was
hilft, ist deshalb nur eine An ...
Kurzform: Horst Seehofer erzählt gerne vom weißen
Sofa im Kanzleramt. Wie er mit Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel
dort beisammensitzt, bei ei ...
Kurzform: Hartz IV hat sich in Deutschland bewährt.
Sicherlich sind einige Änderungen überfällig - wie die Fragen, wie
viel Vermögen bei Arbeits ...
Die Welt feiert das Ende des Ersten Weltkriegs vor
hundert Jahren, und plötzlich ist die Erinnerung allgegenwärtig. Die
an den Hass, an die bizarr ...
Auf Baustellen geht so einiges schief. Die
Erfahrung machen nahezu alle privaten Häuslebauer, und Berichte des
Bauherren-Schutzbundes belegen eindr ...
Im November 2016 trafen sich die Grünen in Münster,
ein paar Tage zuvor war Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA
gewählt worden - und auf dem ...
So hatte sich das Berlins CDU-Chefin Monika
Grütters sicher nicht gedacht: In ihrer Begrüßungsrede hatte sie vor
den mehr als 200 Landesvertreter ...
Kurzform: Bald ist die Gemeinschaftsschule für
einige Familien Einzugsgrundschule, ob sie wollen oder nicht. Was de
facto heißen kann: viele Schul ...
Es ist nervig, wenn ein wichtiger Lebensinhalt
permanent infrage gestellt wird. So ergeht es Tausenden Berliner
Kleingärtnern, deren liebevoll gepf ...
S- und U-Bahnen bilden die Verkehrsadern jeder
Metropole. Wie Städte ohne leistungsfähiges Schienensystem im
Verkehrschaos versinken, lässt sich ...
Nun also auch der Regierende Bürgermeister: Nachdem
der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sich schon dafür
ausgesprochen hatte, das Sch ...
Dass Berlins Flughäfen nicht dem Stand der Zeit
entsprechen, weiß jeder, der hin und wieder von Tegel oder Schönefeld
in die Welt startet. Die Tec ...
Es wäre schön, wenn es eine Weltregierung gäbe, die
Frieden und Wohlstand für alle schaffen könnte. Allein: Es ist ein
Traum. Trotzdem holen die ...
Manchmal hat man den Eindruck, dass Politik nichts
bewirken kann. In Berlin gilt das allemal. Nehmen wir den
Alexanderplatz. Völlig zu Recht klagen ...
Das Signal ist richtig: Ab sofort dürfen
S-Bahn-Fahrgäste auf der Stadtbahn am Wochenende keine gefährlichen
Gegenstände mit sich führen, gemei ...
Nur mit dem Einsatz von Personal kann man mehr
Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr schaffen. Die Bundespolizei ist
hier Vorreiter. Aber das Konzep ...
Peer Steinbrück hat eine beeindruckende Karriere
als Beamter und als Minister hinter sich. Seine Versuche aber, sich
in politische Spitzenämter wà ...
Die SPD hat durchaus Erfolg. Sie hat in den
Koalitionsvertrag jede Menge sozialdemokratische Wünsche
hineinverhandelt. Gemerkt hat das kaum jemand, ...
Kurzform: Und ob ein 62-Jähriger, vor mehr als
einem Jahrzehnt verbittert aus der Politik ausgeschiedener
Aufsichtsrat-Chef einer amerikanischen In ...
Kurzform: Das Ja von Siemens zu Berlin ist ein
Erfolg für den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) und
seine Koalitionspartner Ramona P ...
Kurzform: Die SPD verzichtet auf die - rechtlich
ohnehin fragwürdige - Fußfessel für Gefährder, im Gegenzug schlucken
die Linken die landesweite ...
Kurzform: Nun kann man dem Senat vieles vorwerfen,
aber nicht, dass in Sachen Kita-Ausbau nichts passieren würde.
Tausende neue Plätze entstehen j ...
Das Anliegen der aktiven Fanszene, ein wichtiger
Teil im Fußball zu sein, ist berechtigt. Aber mit dem Verhalten, wie
es Teile der Hertha-Fans am S ...
Das Tempelhofer Feld gehört mittlerweile zu Berlin
wie der Große Tiergarten oder der Grunewald. Seit die riesige
Freifläche des ehemaligen Flugha ...
Kurzform: Europa lebt von Kompromissen und hat sie
noch meistens zustande gebracht. Vermutlich wird nach mehreren
Verhandlungsrunden, dramatischen N ...
Der Internetkonzern Google legt seine Pläne, aus
dem Umspannwerk an der Ohlauer Straße in Kreuzberg einen Campus für
Start-ups zu machen, auf Eis ...
Dass die Wachen der Berliner Polizei und Feuerwehr
marode sind, ist lange bekannt. Der Umgang der Führungsebene mit
diesem Problem ist skandalös u ...
Kurzform: Den Volksparteien sind immer dann große
Wahlsiege gelungen, wenn sie charismatische oder extrem erfolgreiche
Vorsitzende hatten. Wenn es ...
Kurzform: Allerdings ist fraglich, ob die beiden
Koalitionspartner Linke und Grüne das Rundum-sorglos-Paket der
Sozialdemokraten einfach so durchwi ...
Kurzform: Seit Tagen windet sich Außenminister
Heiko Maas (SPD). Sein Vorgänger Sigmar Gabriel (SPD) löste mit der
Einschätzung, die Saudis seie ...
Das Elterngeld ist eine wirklich gute Sache. Wenn
in Deutschland zwei Menschen ein Kind miteinander bekommen, dann
können sie sich die vom Staat ge ...
Dass Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) ein
Sicherheitsrahmenkonzept für alle Berliner Gerichte und
Strafverfolgungsbehörden unterzeichnet hat, ...
Man könnte neidisch werden als Berliner.
Hunderttausend versammeln sich an diesem Wochenende in Stuttgart, um
gegen den Teilabriss ihres Bahnhofs z ...
Der Koalitionsstreit im Lande Berlin ist beigelegt,
mit der Autobahnverlängerung von Neukölln nach Treptow wird im
nächsten Jahr nicht begonnen we ...
Es ist der Albtraum der Sicherheitsbehörden, vor
dem nicht nur die amerikanischen Dienste seit langem warnen: In
Europa aufgewachsene islamische Te ...
Es ist ein besonderer Wahltag gewesen: Gestern, am
20. Jahrestag der Deutschen Einheit waren die Potsdamer aufgerufen,
ihr Stadtoberhaupt zu wählen ...
Ein Bahnhof bringt die Republik ins Wanken. Längst
ist Stuttgart 21 kein rein regionales Kampffeld mehr. Seit die
Bundeskanzlerin die Auseinanderse ...
Nicht wenige in der Berliner SPD und beim
Koalitionspartner von der Linkspartei dürften insgeheim ganz froh
sein, wenn der Kelch erst einmal an ihn ...
Keine Frage: Für die Ärmsten der Gesellschaft
bleibt es eher ein schlechter Witz. Fünf Euro mehr im Monat sind zwar
auch für die von den Steuerza ...
Verkehrte Welt in der Hauptstadt: Im politischen
Berlin sprechen alle über eine mögliche Kandidatur der
Grünen-Fraktionschefin im Bundestag. Auch ...
Zugegeben: Justizsenatorinnen und -senatoren
schaffen es meist nur in die Schlagzeilen, wenn es einen Skandal
gibt. Wenn Häftlinge bei einem Freiga ...
Potsdam - Nach dem Rücktritt von Rainer Speer, ist
es jetzt am ehemaligen Fraktionschef Dietmar Woidke, Matthias
Platzecks Regierungsteam als Innen ...
Rainer Speer, seit zwanzig Jahren politisch aktiv,
hat das Richtige und Unausweichliche getan. Er tat das mit einer
kuriosen Begründung, aber das m ...
Klar, jetzt kann man wieder auf den
Gesundheitsminister draufhauen. Von links, von rechts, von oben, von
unten. Immer feste druff. Jeder hat schlieà ...
Der Hartz-IV-Satz soll erhöht werden und dann
jährlich steigen. Für mehr als 600.000 Menschen in Berlin ist das
zunächst mal eine gute Nachricht ...
In dieser Woche hat sich das deutsche Parlament um
die Demokratie im Lande verdient gemacht. Die erste Lesung des ersten
Haushaltsentwurfs der schwar ...
Es geht also doch: Die rot-rote Koalition in Berlin
hat sich auf ein neues Ladenschlussgesetz verständigt, das nun noch
rechtzeitig vor der Weihnach ...
Die erfolgreiche Internet-Auktion der BERLINER
MORGENPOST geht in die siebte Runde und wird in den kommen Tagen
erstmals gemeinsam mit der WELT-Grup ...
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat
immer klar und deutlich gesagt, wohin er in der Energiepolitik will:
möglichst schnell weg von der ...
Sie treiben sich auf der Straße rum und ziehen
andere Kinder ab. Sie knacken, gerade mal zwölf Jahre alt, ihr erstes
Auto. Sie prügeln sich und ve ...
Ab 14. September 2010 gibt die BERLINER MORGENPOST
in Kooperation mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sechs
Berliner Tatort-Klassiker aus den ...
Die Kachelmann-Soap geht weiter: Es mag hart sein
für die beiden Hauptakteure des Prozesses - die Klägerin (in den
Medien Sabine oder Simone genan ...
Den Gipfel politischer Darstellungskunst erlebte
die Republik vergangene Woche auf preußischem Terrain. In Potsdam, wo
der Genius Loci vorsieht, das ...
Wieder nix mit dem Durchstarten. Diesmal ist es die
Causa Steinbach, die Bundeskanzlerin Angela Merkel und der CDU den
Aufbruch aus dem Stimmungstief ...
Thilo Sarrazin ist nicht so hart mit sich und
anderen, wie viele zu wissen glaubten. Er zieht sich aus dem
Bundesbank-Vorstand zurück und erspart d ...
Was ist unserer Gesellschaft Zivilcourage wert? Im
Fall um den gewaltsamen Tod des Münchner Geschäftsmannes Dominik
Brunner vor knapp einem Jahr h ...
Wenn in der Vergangenheit auch nur halb so intensiv
über die Integration von Migranten nachgedacht, diskutiert und dann
auch noch gehandelt worden w ...
Nicolas Berggruen hat es geschafft: Nach Monaten
quälender Verhandlungen und einem bisweilen kaum noch erträglichen
Hauen und Stechen ist er jetzt ...
Die Bundesbank hat entschieden, Sarrazin soll
gehen. Jetzt wird auch die SPD fieberhaft nach einer Chance suchen,
sich des unangenehmen Genossen zu ...
Werden wir bei den heute beginnenden
Nahost-Verhandlungen doch noch eine Überraschung erleben? Zunächst
sah ja alles nach dem üblichen Prozedere ...
In Deutschland macht sich ein schleichender
gesellschaftspolitischer Wandel breit. Bei Weitem noch nicht so
fundamental wie in den 70er-Jahren, aber ...
Während zu Hause immer vernehmlicher an seinem
Vorstandsstuhl gesägt wird, hat Guido Westerwelle auf dem politisch
nach wie vor stark verminten Ba ...
Sie kann es also doch - wenn sie nur will und die
Zeit drängt. Die von der schwarz-gelben Koalition erzielte Einigung
zur Reform der Sicherungsverw ...
Bank- und Sparkassendirektoren klopfen sich auf die
Schultern. Künftig sollen ihre Kunden beim Abheben von Banknoten an
fremden Geldautomaten vor bà ...
Ein radikaler Schritt. Aber überfällig in einer
Bundeswehr, die zwar rund 250000 Soldaten und Soldatinnen zählt, aber
schon an ihre personelle Gre ...
Berliner Eltern, so scheint es, haben allen Grund
zur Sorge. Die neueste Schlagzeile reiht sich nahtlos ein in die
vielen schlechten Nachrichten aus ...
Verdient ist das natürlich nicht. Wenn die Grünen
in diesen Tagen bundesweit und landesweit durch die Decke schießen in
den Umfragen, dann steckt ...
Wenn professionelle Spendenbesorger in einer
ruhigen Minute mal ihren barmherzigen Dackelblick drangeben und in
jener Härte reden, die im innersten ...
In Delmenhorst haben sie vor ein paar Jahren schon
mal nachts die Straßenlaternen abgestellt: Die Sträßchen lagen ebenso
düster da wie das umlieg ...
Jeder Google-Nutzer möge mal überlegen, wie viel
höchst Vertrauliches er der Suchmaschine in den letzten Jahren
anvertraut hat? Wie viele Informa ...
Kinder sind die Karrierebremse Nummer eins für
Frauen: Dieses Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Bertelsmann
Stiftung kommt für Deutschlands Mü ...
Einmal mehr hat das Bundesverfassungsgericht für
eine Überraschung gesorgt: Es kippte gestern das Urteil zur Berliner
Bankenaffäre. Und rehabilit ...
Vor ein paar Tagen konnten wir noch bedrückt
mitfühlend zuschauen, wie sich in weiter Ferne die Naturgewalten
gegen den Menschen erhoben. Fernab i ...
Die Richter am Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte in Straßburg haben der Berliner Koalition den nächsten
veritablen Streit beschert. Doc ...
Die verheerenden Waldbrände in Russland, die
ihresgleichen in der Geschichte des Landes suchen und die
einzudämmen, geschweige denn zu löschen di ...
Irgendwas Auffälliges am gestrigen Mittwoch? Eher
nicht. Mittelguter Sommertag, ein wenig Krisenpause, nicht mal
Fußball - Deutschland gibt sich d ...
Jedes Jahr, kurz nach Beginn der Sommerferien,
klingelt bei uns das Telefon. Eine weinende Freundin ist dran. Jetzt
habe er das gemeinsame Kind wied ...
Die Berliner sind unzufrieden. Auch nach gut einem
Jahr Krise bei der S-Bahn kann das Tochterunternehmen der Deutschen
Bahn AG noch immer kein volls ...
Ursula von der Leyen ist bisher nicht dadurch
aufgefallen, dass sie mit besonderem Nachdruck unangenehme Positionen
vertreten hat. Als Familienminist ...
Die Linkspartei steckt voller Widersprüche. Sie
behauptet, mit dem SED- Regime gebrochen zu haben, weigert sich aber,
die DDR einen Unrechtsstaat zu ...
Die Linkspartei steckt voller Widersprüche. Sie
behauptet, mit dem SED- Regime gebrochen zu haben, weigert sich aber,
die DDR einen Unrechtsstaat zu ...
Der 13-Jährige ist nicht zu bändigen. Immer wieder
klaut das Kind, flüchtet aus Heimen, schlägt, raubt, bedrängt
Mädchen, auch sexuell. Wir sc ...
Der 13-Jährige ist nicht zu bändigen. Immer wieder
klaut das Kind, flüchtet aus Heimen, schlägt, raubt, bedrängt
Mädchen, auch sexuell. Wir sc ...
Morgen wird in Duisburg der Trauergottesdienst für
die 21 Toten und vielen Hundert Verletzten der Love Parade 2010
stattfinden. Jeder, der in Duisb ...
Von wegen Sinkflug; ein Sturzflug in die Tiefe ist
das, was Union und FDP da hinlegen. Binnen zehn Monaten haben CDU,
CSU und FDP verspielt, was sie ...
In Berlin üben die Kirchen nicht gerade großen
Einfluss auf Leben und Denken der meisten Bewohner aus. Das gilt
besonders für die im Nordosten De ...
Was wissen wir? Oder noch wichtiger: Was wollen wir
eigentlich wirklich wissen? Wir wissen, dass in Afghanistan Krieg
geführt wird. Das bedeutet, Me ...
Die Loveparade feierte die Leichtigkeit des Seins.
Ein Festival jugendlicher Lebensfreude, gegen niemanden gerichtet,
ohne hehres Ziel oder ideologi ...
Welche eine Tragik. Die mutige Richterin, die nicht
achselzuckend hinzunehmen bereit war, dass jugendliche Rechtsbrecher
durch zu viel Nachsicht unge ...
Selten wurde um Zahlenkolonnen aus Bankentürmen ein
solcher Fetisch gemacht wie in den vergangenen Wochen. Dabei geht es
bei dem groß angelegten St ...
Selten wurde um Zahlenkolonnen aus Bankentürmen ein
solcher Fetisch gemacht wie in den vergangenen Wochen. Dabei geht es
bei dem groß angelegten St ...
Wer in diesem Sommer noch eine Fahrt mit dem ICE
der Deutschen Bahn plant, tut auf jeden Fall gut daran, vor dem Kauf
seiner Fahrkarte den Meteorolo ...
Wer in diesem Sommer noch eine Fahrt mit dem ICE
der Deutschen Bahn plant, tut auf jeden Fall gut daran, vor dem Kauf
seiner Fahrkarte den Meteorolo ...
Die Empörung über elfjährige Drogenkuriere auf
Berliner U-Bahnhöfen darf den Blick auf den zentralen Aspekt des
Problems nicht verstellen: Es ha ...
Die Empörung über elfjährige Drogenkuriere auf
Berliner U-Bahnhöfen darf den Blick auf den zentralen Aspekt des
Problems nicht verstellen: Es ha ...
Überraschen können die Ergebnisse der Stiftung
Warentest niemanden mehr. Dass es Probleme mit den zu Jahresbeginn
eingeführten Beratungsprotokoll ...
Überraschen können die Ergebnisse der Stiftung
Warentest niemanden mehr. Dass es Probleme mit den zu Jahresbeginn
eingeführten Beratungsprotokoll ...
Die beiden Frauen haben Mut. Die eine noch ein
bisschen mehr als die andere. Hannelore Kraft und Sylvia Löhrmann
wollen Deutschlands größtes Bund ...
33 710 Inobhutnahmen melden die Statistiker.
Zehntausende Male schritten Jugendamtsmitarbeiter, Polizisten und
Richter zur Tat, ordneten an, dass Ki ...
Alle reden vom Wetter - wir nicht. So hieß es
einmal bei der weiland Deutschen Bundesbahn, und gemeint war der
Vorteil der Bahn gegenüber Straße ...
Wir leben in einer Risikogesellschaft. Denn die
Freiheit, die wir zu Recht fordern, birgt immer auch Risiken. Zum
Rechtsstaat gehört deshalb auch, ...
Täuscht der Eindruck, oder haben sie auf die Bremse
getreten? Aus Paris erreichen uns wahrlich präsidiale Bilder:
Christian Wulff schreitet die prà ...
Kann man Eltern, die bereits ein schwer behindertes
Kind haben, die Geburt eines weiteren Kindes verbieten? Natürlich
nicht. Kann man diesen Eltern ...
Eine rundum gute Wahl. Für Polen - aber auch für
Deutschland; und damit für die deutsch-polnischen Beziehungen. Die
haben sich in den vergangenen ...
So dürfte sich kaum ein Wähler schwarz-gelbe
Gesundheitspolitik vorgestellt haben. Wenn nicht noch ein Wunder
geschieht, wird die Regierungskoalit ...
Mutig und stark haben die deutschen Fußballer an
die Tür zum Himmel geklopft. Und auch wenn er schon einmal die Hand
Gottes spielen durfte, diesma ...
Er liest vor: kein Pathos, kein Timbre, keine
Begeisterungsflammen. Dabei macht er eigentlich auch alles richtig:
Er dankt seinen Gegnern, er dankt ...
Dass die Wahl unseres Staatsoberhaupts immer mehr
ist als die Kür des Präsidenten, hat sich so deutlich wie selten
zuvor bestätigt. Ein Kampf um ...
Selbst Politikmuffel konnten sich der Dramatik des
gestrigen Tages kaum entziehen. Die Wahl von Christian Wulff zum
zehnten Bundespräsidenten war z ...
Es ist nicht viel Gutes gewesen an Horst Köhlers
unerklärtem Rücktritt, an dieser Flucht aus dem Schloss Bellevue,
dessen destruktive Qualität d ...
Die Sterbehilfe wird gerichtlich revolutioniert,
beim Gipfel in Toronto wird die Weltwirtschaft neu geordnet, die FDP
sucht endlich Haltung, und bei ...
Lieben auch Sie die neuen Väter? Herzerwärmend
sehen sie aus, wenn sie tagsüber Kinderwagen durch Berlin schieben.
Männer, die gestern noch ins ...
Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn
schießt ... Nein, Rahn schießt nicht mehr. Özil schießt. Oder Cacau.
Oder Podolski, Khedira, Bo ...
Unsere Arbeitswelt wird immer bunter und
vielfältiger, man könnte auch sagen: immer unübersichtlicher. Das
spiegelt sich auch in den Tarifverträ ...
Berlin gehört wieder einmal zu den Schlusslichtern
bei einem Bundesvergleich schulischer Leistungen. Pisa lässt grüßen.
Dieses Mal wurden Leseve ...
Sie scheuen keine Anstrengung, den Anschluss an
westliche Spitzentechnologie zu finden - allen voran Russen und
Chinesen. Leider oft mit illegalen M ...
Mit seiner Fernsehansprache zum Öl-Desaster im
mexikanischen Golf hat Barack Obama nicht nur versucht, aus der
Defensive zu kommen. Der amerikanisc ...