Westfalenpost: Aufgabenerweiterung bei der Post: Not macht erfinderisch

Westfalenpost: Aufgabenerweiterung bei der Post: Not macht erfinderisch

ID: 1076019
(ots) - Die Idee vom Briefträger mit der sozialen
Ausrichtung ist weder neu noch ist sie absurd. Sie ist vielmehr der
Not geschuldet, genau genommen sogar einer doppelten Misere.

Denn in Zeiten, in denen das Briefeschreiben mehr und mehr aus der
Mode kommt, wird es natürlich auch für die Postzustellung
alarmierend, und so muss sie sich nach einem erweiterten Aufgabenfeld
umschauen. Dienstleistungen verschiedener Art, wie beispielsweise das
Ablesen von Stromzählern oder Versicherungstätigkeiten, waren und
sind längst im Gespräch.

Aber da ist eben noch eine ganz andere Not-Baustelle - die
Vereinsamung älterer Menschen inmitten unserer Gesellschaft. Sie wird
bislang zwar lautstark beklagt, aber keineswegs nachhaltig und
überzeugend bekämpft, geschweige denn behoben.

Aus der jeweiligen Notsituation der Postboten und der Senioren
könnte daher durchaus ein interessanter neuer Not-Dienst zum Nutzen
aller werden. In Belgien wird jedenfalls seit Jahresbeginn schon ein
entsprechendes Pilot-Projekt mit Erfolg erprobt. Und wer nur Spott
und Kopfschütteln für eine derartige Profilierung übrig hat, der möge
sich etwas Besseres überlegen. Not macht ja bekanntlich erfinderisch.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Krise im Irak / Bedrückend ohnmächtig
Leitartikel von Thomas Fricker Badische Neueste Nachrichten: Keine rechte Front - Kommentar von Gerhard Windscheid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2014 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076019
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Aufgabenerweiterung bei der Post: Not macht erfinderisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z